Raf Blutaxt hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben:Andere Frage: Das RH habe ich zwar 15 Jahre durchgehend gelesen, aber das ist auch schon etwas her. Kann mir jemand in wenigen Sätzen erklären, was es mit einer "Retro-Welle" auf sich hat, welche Kühnemund nachgesagt wird?
Nun ja, vor einiger Zeit hat sich das RH ja Schlagzeilenträchtig mit DARKTHRONE und insbesondere Fenriz versöhnt. Von da an wurden immer mehr Musiktipps des norwegischen Postmitarbeiters ins Heft übernommen, unter anderem auch eine niederländische Band mit Sängerin, antikosmischen Texten und jede Menge Faustfaktor. Diese und begleitende Texte und ähnlich gelagerte Bands wurden dann sehr stark präsentiert und fanden auch eine Menge Hörer, weshalb nun manch einer dem RH und Götz, der aufrichtig von der Musik begeistert schien, den Erfolg von okkultem Rock mit scheinbarer 70er-Schlagseite anlastet.
tobi flintstone hat geschrieben:In den letzten Monaten waren viele Artikel und Berichte vin Nostalgie und Rückschau geprägt.
Es ging um Erinnerungen an vergangene Zeiten.
Ereignisse, Konzerte und Platten von früher standen viel im Fokus.
Danke, war mir so nicht bekannt.