BattleRoar - Blood Of Legends

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Thunderstryker » 5. Mai 2014, 21:40

Die Geige ist nicht das Problem; das Liedgut ist es.
Dabei beginnt das Album recht vielversprechend.
Achja, Thema Sound...
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 1. März 2014, 18:59


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Killmister » 5. Mai 2014, 21:56

Mmmmmmmm, mir gefällt die LP samt Gesang(war bei mir eh klar) sehr gut. Für Soundfragen bin ich nicht zuständig, auch nicht kompetent und konnte folglich auch das "unhörbar" nicht finden :ehm: .
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Pavlos » 5. Mai 2014, 22:57

Ich tue mir mit der Scheibe unerwartet schwer. Instrumental gesehen macht die Band für meine Ohren sehr viel richtig, was jetzt auch kein allzu großes Wunder darstellt da viele Selbstzitate untergebracht wurden. Aber was mich fast schon überhaupt nicht packen will ist der Gesang. Ich kann es noch nicht so richtig beschreiben, aber bis auf ´Exile Eternal´ (bester Song der Scheibe!!!) und zu Teilen ´Blood Of Legends´ und ´Immortal Chariot´ kann mich Gerrit bzw. seine Gesangslinien nicht überzeugen. Da kommen überhaupt keine Emotionen rüber. Jetzt erst wird mir klar, wie wichtig Marcos Gesang für die Klasse der beiden letzten Alben war.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Cimmerer » 6. Mai 2014, 13:42

Das Hauptproblem des Albums sind meines Erachtens die Refrains. Von einer Band die noch vor sechs Jahren Sachen wie „Hyrkanian Blades“ und „Death Before Disgrace“ geschrieben hat nun einen Refrain wie den in „Immortal Chariot“ („Immortal Chariot, riding high across the sky“) vorgesetzt zu bekommen ist schon bitter. Die übrigen Refrains (meist wird nur der Songtitel wiederholt) sind kaum besser. Gerrits Gequieke macht das ganze auch nicht unbedingt besser. Mehr als nur ein mal wünscht man sich in der knappen Stunde die das Album dauert Marco (von Vaggelis Krouskas ganz zu schweigen) zurück.
Auch nicht ganz unproblematisch die Sache, dass man Gerrit scheinbar am Schreiben der Texte beteiligt hat (auch wenn dies nicht aus dem Textblatt hervorgeht). Jedenfalls scheint sein charakteristischer Bierbuden Satanismus hin und wieder aus den - ansonsten durchaus recht gelungenen – Texten hervor. So dürfte die Passage „I built hospitals for the poor, I am a social man, not a religious fanatic“ wohl mit zu den bizarrsten Texten gehören die mir je auf einem Epic Metal Album untergekommen sind.

Trotz dieser Kritikpunkte muss ich jedoch sagen, dass mir „Blood of Legends“ doch besser gefällt als ich es erwartet habe. Die Geige ist bei weitem (!) nicht so präsent wie zu befürchten war und wie einem so manche Koryphäe im Vorfeld glauben machen wollte. Wenn sie denn auftaucht, dann stört sie eigentlich nie wirklich. Mit dem Titelsong, „Chivalry (Noble Armour)“ und „Exile Eternal“ finden sich auch ein paar wirkliche Hymnen auf dem Album die die Band von ihrer besten Seite zeigen und besonders vom Gitarrenspiel von Mainman Kostas Tzortzis leben. Mein aktueller Favorit lautet Chivalry mit den ganzen kleinen Lead Gitarren Details und dem wunderbaren Akustik Break am Schluss.

Fazit: Schwierig, an die Vorgänger kommt das Album nicht wirklich ran, von einer Enttäuschung, oder gar einem Totalausfall (der ja nach den bandinternen Querelen im Vorfeld sowie dem desaströsen Auftritt am HOD durchaus nicht auszuschliesen war) ist "Blood of Legends" aber zum Glück auch weit entfernt.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Max Savage » 6. Mai 2014, 14:04

Cimmerer hat geschrieben:. Jedenfalls scheint sein charakteristischer Bierbuden Satanismus hin und wieder aus den - ansonsten durchaus recht gelungenen – Texten hervor. So dürfte die Passage „I built hospitals for the poor, I am a social man, not a religious fanatic“ wohl mit zu den bizarrsten Texten gehören die mir je auf einem Epic Metal Album untergekommen sind.


Crom, ich liebe dich. <3
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon TWOS » 6. Mai 2014, 16:53

Raf Blutaxt hat geschrieben:Kitsch, wie so viele südländische Epic-Metal-Bands

An was/wen denkst du dabei denn genau?
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Darth Bane » 6. Mai 2014, 17:03

auf CD find ich den Sound in Ordnung
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: MĂĽnchen


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Darth Bane » 6. Mai 2014, 17:04

Acurus-Heiko hat geschrieben:Scheibe läuft jetzt das erste Mal. Wenn ich ehrlich bin: Die Musik mag vielleicht ganz nett sein, aber die Produktion ist eine absolute Katastrophe. Trotz meiner recht guten Hochtöner ist die an sich famose Stimme von Gerrit im Studio wohl irgendwie unter die Regler gekommen. Auch sonst ist es eher ein übler Soundbrei. Im Studio oder wo auch immer verhunzt. Schade.

Edit: Das ist eine von diesen Scheiben, wo man glaubt, die Anlage ist kaputt.

Noch ein Edit: Nach der A-Seite habe ich die Scheibe von Plattenteller geworfen. So ein Soundschrott ist in meinen Ohren unhörbar.


auf CD find ich den Sound in Ordnung
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: MĂĽnchen


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Loomis » 6. Mai 2014, 17:22

TWOS hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Kitsch, wie so viele südländische Epic-Metal-Bands

An was/wen denkst du dabei denn genau?

Immer nachdem Cirith Ungols "King Of The Dead"-Abum lief, bin ich der Meinung, dass es gar keine südländischen Epic Metal-Bands gibt... :smile2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Fire Down Under » 6. Mai 2014, 18:08

Loomis hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Kitsch, wie so viele südländische Epic-Metal-Bands

An was/wen denkst du dabei denn genau?

Immer nachdem Cirith Ungols "King Of The Dead"-Abum lief, bin ich der Meinung, dass es gar keine südländischen Epic Metal-Bands gibt... :smile2:

Doch, AGELESS WISDOM und SACRAMENT fallen mir aus dem Ouzo- und Gyros-Land ein!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Loomis » 6. Mai 2014, 18:19

Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Kitsch, wie so viele südländische Epic-Metal-Bands

An was/wen denkst du dabei denn genau?

Immer nachdem Cirith Ungols "King Of The Dead"-Abum lief, bin ich der Meinung, dass es gar keine südländischen Epic Metal-Bands gibt... :smile2:

Doch, AGELESS WISDOM und SACRAMENT fallen mir aus dem Ouzo- und Gyros-Land ein!

Der CU-Rickenbacker macht aus denen doch Olivenbaum-Kleinholz.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Fire Down Under » 6. Mai 2014, 18:41

Loomis hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Kitsch, wie so viele südländische Epic-Metal-Bands

An was/wen denkst du dabei denn genau?

Immer nachdem Cirith Ungols "King Of The Dead"-Abum lief, bin ich der Meinung, dass es gar keine südländischen Epic Metal-Bands gibt... :smile2:

Doch, AGELESS WISDOM und SACRAMENT fallen mir aus dem Ouzo- und Gyros-Land ein!

Der CU-Rickenbacker macht aus denen doch Olivenbaum-Kleinholz.

:angry2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Cimmerer » 6. Mai 2014, 18:42

Loomis hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Kitsch, wie so viele südländische Epic-Metal-Bands

An was/wen denkst du dabei denn genau?

Immer nachdem Cirith Ungols "King Of The Dead"-Abum lief, bin ich der Meinung, dass es gar keine südländischen Epic Metal-Bands gibt... :smile2:


Arpyian Horde - From Olympus

Beste Veröffentlichung aus Griechenland. Und eine der zehn besten Metal Veröffentlichungen aller Zeiten.

Scheinbar gibt es die Band sogar wieder. Ob mich das in Furcht oder Euphorie versetzen soll weiĂź ich nicht. Wahrscheinlich beides...
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Fire Down Under » 6. Mai 2014, 18:45

Cimmerer hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Kitsch, wie so viele südländische Epic-Metal-Bands

An was/wen denkst du dabei denn genau?

Immer nachdem Cirith Ungols "King Of The Dead"-Abum lief, bin ich der Meinung, dass es gar keine südländischen Epic Metal-Bands gibt... :smile2:


Arpyian Horde - From Olympus

Beste Veröffentlichung aus Griechenland. Und eine der zehn besten Metal Veröffentlichungen aller Zeiten.

Hm.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Killmister » 6. Mai 2014, 19:22

Cimmerer hat geschrieben:Beste Veröffentlichung aus Griechenland. Und eine der zehn besten Metal Veröffentlichungen aller Zeiten.


Mal schauen was der Höhlenmann da so lobpreist :harrr: . Soeben wurde ein Exemplar erworben und wenn es Schrott ist, müssen wir reden (oder Bier trinken), z.B. in Pößneck .......
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste