Wolves In The Throne Room

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Acrylator » 30. Juni 2009, 19:27

Das Konzert gestern in Hamburg war super!
Sehr atmosphĂ€risch, was durch das Weglassen ĂŒberflĂŒssiger Songansagen sowie durch Pausen-ĂŒberbrĂŒckende "Intros" (atmosphĂ€risch-dĂŒstere Hintergrundmusik mit Feuerknistern, Meeresrauschen etc.) noch verstĂ€rkt wurde (allerdings wirkte die Musik etwas hĂ€rter und "rockiger" als auf CD/LP). 70 Minuten pure Musik eben (was aber leider viel zu kurz war - ich war etwas verwirrt als die Band aufhörte zu spielen und nur Sekunden spĂ€ter PINK FLOYD lief).
Irgendwie wirkt die Musik live echt noch intensiver als wenn man sich die Studioaufnahmen anhört (was ich nicht immer so empfinde).

Mich hat außerdem gewundert, wie die die zweifellos vorhandenen Brandschutzbestimmungen umgehen konnten: auf der sehr kleinen BĂŒhne, die kaum Platz fĂŒr die Musiker ließ (die sich aber auf der Stelle recht exzessiv bewegt haben) waren auch noch ca. 50 oder mehr große Kerzen am vorderen Rand aufgestellt. Ein Wunder dass sich niemand die Haare abgefackelt hat.
Zuletzt geÀndert von Acrylator am 30. Juni 2009, 20:16, insgesamt 2-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Sigi » 30. Juni 2009, 19:38

Das mit den Kerzen war wirklich interessant. Habe ja ganz hinten gestanden. Es haben sich aber vor der BĂŒhne gar nicht so viele Leute bewegt, oder?! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es an den Sauna-Temeraturen lag :oh2: :oh2: , dass alle still standen. Ich glaube eher, dass die Band es verdient hat, dass man in Ehrfurcht ganz ruhig ihrem Auftritt beiwohnte.

ErgÀnzend zu meinem werten Vorredner:

70 Minuten war schon echt gut. HĂ€ttest mal vor zwei Wochen auf dem Waldrock-Festival sein mĂŒssen ... zwei Songs gespielt, runter von der BĂŒhne, drei Minuten warten, dann doch noch einen Song :lol: :lol: ... DA war ich verwirrt
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Acrylator » 30. Juni 2009, 20:14

Sigi hat geschrieben:Das mit den Kerzen war wirklich interessant. Habe ja ganz hinten gestanden. Es haben sich aber vor der BĂŒhne gar nicht so viele Leute bewegt, oder?! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es an den Sauna-Temeraturen lag :oh2: :oh2: , dass alle still standen. Ich glaube eher, dass die Band es verdient hat, dass man in Ehrfurcht ganz ruhig ihrem Auftritt beiwohnte.

ErgÀnzend zu meinem werten Vorredner:

70 Minuten war schon echt gut. HĂ€ttest mal vor zwei Wochen auf dem Waldrock-Festival sein mĂŒssen ... zwei Songs gespielt, runter von der BĂŒhne, drei Minuten warten, dann doch noch einen Song :lol: :lol: ... DA war ich verwirrt

Na ja, gestern haben sie ja auch nur vielleicht 5 StĂŒcke gespielt - aber bei der LĂ€nge der StĂŒcke geht das ja auch noch :wink:

Bewegt haben sich schon einige, nur waren alle so eingekeilt, dass allzu heftige Bewegungen einfach gar nicht möglich waren. In der ersten Reihe gab's auch den einen oder anderen Headbanger. Aber ist natĂŒrlich wirklich eine Band, die man einfach auf sich wirken lassen sollte anstatt rumzugrölen und zu toben etc.
Ich frage mich echt, warum fĂŒr die nicht wenigstens die kleine Markthalle gebucht wurde - wobei ich das Ambiente im Hafenklang schon sehr passend fand (war nur eben viel zu klein fĂŒr die vielleicht 250 Leute).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Sigi » 1. Juli 2009, 21:36

Noch mal der Gig aus Hamburg zum geniessen

http://www.mega-metal.de/konzerte/2009/ ... c3b0cc5403
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Sigi » 18. Mai 2010, 22:36

In großer Vorfreude rupfe ich diesen Thread aus der Versenkung.

WOLVES IN THE THRONE ROOM

30.05. - MĂŒnster, Gleis 22
31.05. - Hamburg, Hafenklang

Weil ein Sonntag, dieses Mal in MĂŒnster zugegen. Hey Acrylator! - Auch dabei?
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon birdrich » 18. Mai 2010, 22:50

W I T T R
kenne ich nur aus der Konserve. Ziemlich cool, kann mir nur schwer eine Live-Umsetzung vorstellen.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Sigi » 18. Mai 2010, 22:53

birdrich hat geschrieben:W I T T R
kenne ich nur aus der Konserve. Ziemlich cool, kann mir nur schwer eine Live-Umsetzung vorstellen.


Bitte zwei Posts zuvor den Link betÀtigen - es gibt einige, die dieses Erlebnis bestÀtigen werden ... :yeah:
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Acrylator » 18. Mai 2010, 22:53

Sigi hat geschrieben:In großer Vorfreude rupfe ich diesen Thread aus der Versenkung.

WOLVES IN THE THRONE ROOM

30.05. - MĂŒnster, Gleis 22
31.05. - Hamburg, Hafenklang

Weil ein Sonntag, dieses Mal in MĂŒnster zugegen. Hey Acrylator! - Auch dabei?

Da werde ich dann wohl wieder nach Hamburg gehen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon birdrich » 18. Mai 2010, 23:21

Bitte zwei Posts zuvor den Link betÀtigen - es gibt einige, die dieses Erlebnis bestÀtigen werden ...
Daran habe ich keienn Zweifel, ich trau der Band schon was zu, leider kann ich die Termine nicht wahrnehmen, aber ich behalte die Freaks im Auge,
obwohl der eine Termin ist schon sehr nah.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Nightstalker » 18. Mai 2010, 23:32

Sigi hat geschrieben:In großer Vorfreude rupfe ich diesen Thread aus der Versenkung.

WOLVES IN THE THRONE ROOM

30.05. - MĂŒnster, Gleis 22
31.05. - Hamburg, Hafenklang

Weil ein Sonntag, dieses Mal in MĂŒnster zugegen. Hey Acrylator! - Auch dabei?


ich hab kĂŒrzlich NEGURA BUNGET live gesehen...ein Kumpel dort meinte auch, dass ich mir das nicht entgehen lassen sollte, scheint ja wirklich was dran zu sein...
Benutzeravatar
Nightstalker
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 145
Registriert: 19. April 2010, 20:27
Wohnort: Hamburg


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Sigi » 31. Mai 2010, 19:19

Alter Falter. Ich hatte ja letztes Jahr schon Schwierigkeiten, dieses Live-Erlebnis in Worte zu fassen ... und auch der Gig gestern in MĂŒnster hat in Sachen IntensitĂ€t, Entschlossenheit, Hingabe und AtmosphĂ€re mal wieder alles geschlagen, was mir in den letzten Jahren unter gekommen ist. Vier Songs und basta.
Nur das Publikum war dieses Mal etwas "alternativer" ("Studentiger" :-D ) als letztes Jahr in HH. Vielleicht lag das aber auch an der AnkĂŒndigung vom Venue.
O-Ton: "Durch ihren tiefen Gitarrensound, das kehlige Keifen, das Black Metal-typisch rumpelnde Schlagzeugspiel und die wabernden Synthie-Sounds schwingen sie sich auf einen postrockig-metallischen Klangteppich auf der den Zuhörer wegtrÀgt und so schnell nicht mehr aus seinen FÀngen lÀsst."

DAS habe ich nicht so ganz rausgehört ....

Habe mir bei der Gelegenheit auch gleich das "Live at Roadburn 2008" CD+DVD-Paket zugelegt.
FĂŒr die Spezis gibts das auch als LP+DVD und 'ne ganze Menge Vinyl mehr ... obwohl ich mich bei den W.I.T.T.R.-Songs frage, wie man die auf Vinyl hören soll. Ein Song pro Seite und dann schon wieder aufstehen und umdrehen ... nee, dass muss man CD-mĂ€ĂŸig am StĂŒck geniessen.

Selten lasse ich mich zu so etwas hinreißen ... aber wer diese Band nicht kennt, ... ihr wisst schon! :yeah:
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Wolves In The Throne Room

Beitragvon Acrylator » 31. Mai 2010, 19:45

Sigi hat geschrieben:Alter Falter. Ich hatte ja letztes Jahr schon Schwierigkeiten, dieses Live-Erlebnis in Worte zu fassen ... und auch der Gig gestern in MĂŒnster hat in Sachen IntensitĂ€t, Entschlossenheit, Hingabe und AtmosphĂ€re mal wieder alles geschlagen, was mir in den letzten Jahren unter gekommen ist. Vier Songs und basta.
Nur das Publikum war dieses Mal etwas "alternativer" ("Studentiger" :-D ) als letztes Jahr in HH. Vielleicht lag das aber auch an der AnkĂŒndigung vom Venue.
O-Ton: "Durch ihren tiefen Gitarrensound, das kehlige Keifen, das Black Metal-typisch rumpelnde Schlagzeugspiel und die wabernden Synthie-Sounds schwingen sie sich auf einen postrockig-metallischen Klangteppich auf der den Zuhörer wegtrÀgt und so schnell nicht mehr aus seinen FÀngen lÀsst."

DAS habe ich nicht so ganz rausgehört ....

Habe mir bei der Gelegenheit auch gleich das "Live at Roadburn 2008" CD+DVD-Paket zugelegt.
FĂŒr die Spezis gibts das auch als LP+DVD und 'ne ganze Menge Vinyl mehr ... obwohl ich mich bei den W.I.T.T.R.-Songs frage, wie man die auf Vinyl hören soll. Ein Song pro Seite und dann schon wieder aufstehen und umdrehen ... nee, dass muss man CD-mĂ€ĂŸig am StĂŒck geniessen.

Selten lasse ich mich zu so etwas hinreißen ... aber wer diese Band nicht kennt, ... ihr wisst schon! :yeah:

.mhmpf: Jetzt sitze ich hier und weiß, dass die bald auch in Hamburg die BĂŒhne entern werden und du streust auch noch Salz in meine Wunden... :tong2:

(aber "wabernde Synthiesounds" ist echt gut :lol: - Postrock-Elemente sind allerdings tatsÀchlich in der Musik)

Ich finde ĂŒbrigens, dass die Musik irgendwie besser zum Vinylhören passt, auch wenn's tatsĂ€chlich meist nur ein Song pro Seite ist. Aber das ist eh eher Musik zum aufmerksamen Hören als "fĂŒr nebenher", da macht's dann auch nichts, wenn man zwischen den StĂŒcken selbst noch was tun muss. Ich hab die jedenfalls alle nur auf Vinyl - passt auch besser zur AtmosphĂ€re, wie ich finde.
Übrigens lohnt sich das bei der "Two Hunters" sogar sehr - da ist nĂ€mlich ein ĂŒber 16-minĂŒtiger Bonustrack drauf, und "Cleansing" geht satte siebeneinhalb Minuten lĂ€nger als in der CD-Version (und da ist keine Sekunde zuviel)! Da wird der VinylkĂ€ufer also mit ca. 24 zusĂ€tzlichen Minuten belohnt...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Vorherige

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 GĂ€ste