Moderator: Loomis
QuickNick hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Als dann danach auch noch die ganze (neue) Crossover-Welle mit Bands wie H-Blockx, Clawfinger, Guana Apes und wie die alle hießen ins Rollen kam, konnte ich die Welt gar nicht mehr verstehen. Danach kamen dann die Bands, die man dann wohl als NDH definiert hatte und das fand ich dann noch schlimmer. Rammstein, Oomph und das so Zeux finde ich auch nach wie vor ganz schlimm, Guano & Co übrigens auch. Komischerweise haben aber alle, die quasi Teilzeit-Metaller waren und auch die ganzen Bands die man damals im näheren Umfeld kannte, diese Trends zumindest als Hörer immer mitgemacht.
Ich denke das ist normal, die kannten halt immer nur die angesagten Bands und haben sich nie näher mit der Materie beschäftigt, daher wurde eben immer das gehört was präsent war. Metallica, dann irgendwann Nirvana, dann Clawfinger, dann Rammstein, dann Korn, dann (Schandmaul, In Extremo, ...), dann ?
Nachvollziehen kann man das wohl nur, wenn man begreift, dass diese Fans (?) Musik eben als reinen SpaĂź, als Ablenkung, als Autofahrbeschallung oder keine Ahnung was betrachten. Die haben einfach nicht so einen innigen Bezug zur Musik, denken das aber, weil sie es nicht anders kennen :)
Naja, das ist aber ganz schön pauschalisiert und wird dem Thema nicht wirklich gerecht. Diese Art von Hörern hat es sicher in den 90ern gegeben, aber da alle in einen Topf zu schmeißen und eine "dann das und dann jenes-Kausalität" aufzustellen ist doch recht billig.
Hades hat geschrieben:Also ich hab das irgendwie nie so verbissen gesehen und hatte rückblickend in den 90ern auch nicht weniger Spaß an der Musik. Es herrscht hier ja Einigkeit, dass es genügend tolle Musik zu entdecken gab. Was da auf Titelbildern zu sehen ist, oder woüber sich Ottonormalmusikkonsument in der Mittagspause unterhält, hat mich eh noch nie interessiert.
Im Übrigen kann ich mit der heutigen Mainstream-Metalszene aus Operntralala, Plastikkeyboardspeed, Experimental-BM oder trinkfesten Wikingern genausowenig anfangen. Wird halt einfach konsequent ignoriert und nicht gehasst - dafür gibt es viel zu viel spannende Veröffentlichungen, mit denen ich meine Zeit verbringen kann.
Kubi hat geschrieben:klar, da hatte man noch ein Herz aus Stahl. Und alles, was nicht Metal genug war, war scheiĂźe. Auch RUSH.
holg hat geschrieben:dass diverse Bands, die mit Heavy Metal an sich nur bedingt bis gar nichts zu tun hatten, plötzlich in diesen Magazinen (zu Unrecht) eine Plattform geboten bekamen
Ulle hat geschrieben:QuickNick hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Als dann danach auch noch die ganze (neue) Crossover-Welle mit Bands wie H-Blockx, Clawfinger, Guana Apes und wie die alle hießen ins Rollen kam, konnte ich die Welt gar nicht mehr verstehen. Danach kamen dann die Bands, die man dann wohl als NDH definiert hatte und das fand ich dann noch schlimmer. Rammstein, Oomph und das so Zeux finde ich auch nach wie vor ganz schlimm, Guano & Co übrigens auch. Komischerweise haben aber alle, die quasi Teilzeit-Metaller waren und auch die ganzen Bands die man damals im näheren Umfeld kannte, diese Trends zumindest als Hörer immer mitgemacht.
Ich denke das ist normal, die kannten halt immer nur die angesagten Bands und haben sich nie näher mit der Materie beschäftigt, daher wurde eben immer das gehört was präsent war. Metallica, dann irgendwann Nirvana, dann Clawfinger, dann Rammstein, dann Korn, dann (Schandmaul, In Extremo, ...), dann ?
Nachvollziehen kann man das wohl nur, wenn man begreift, dass diese Fans (?) Musik eben als reinen SpaĂź, als Ablenkung, als Autofahrbeschallung oder keine Ahnung was betrachten. Die haben einfach nicht so einen innigen Bezug zur Musik, denken das aber, weil sie es nicht anders kennen :)
Naja, das ist aber ganz schön pauschalisiert und wird dem Thema nicht wirklich gerecht. Diese Art von Hörern hat es sicher in den 90ern gegeben, aber da alle in einen Topf zu schmeißen und eine "dann das und dann jenes-Kausalität" aufzustellen ist doch recht billig.
Natürlich ist das pauschalisiert, denn es ist eine Beschreibung meines Umfeldes in den 90ern und in keinem Satz habe ich erwähnt, dass das auf der ganzen Welt strikt so abgelaufen ist. Warum also Sachen lesen, die da gar nicht stehen?
Da ich seit über 20 Jahren intensiv Musik höre, waren diese gewissen Trends für mich schon ein Kommen und Gehen, und die "und dann kam das und jenes"-Aufzählung ist ja lediglich eine oberflächliche Aufzählung der jeweils gängigen Stile. Um ehrlich zu sein, habe ich jetzt nicht wirklich begriffen, wo ich in meinem Beitrag alles in einem Topf werfe oder was daran verkehrt oder billig sein soll, schließlich habe ich ja nur die damalige Sicht eines Ulle auf die Musikwelt der 90er beschrieben.
Sicherlich war ich damals eine intolerante Sau, aber diese Zeit gehört dazu, wenn man sich einem Interessengebiet fanatisch widmet. Heute sehe ich vieles (oder alles?) anders, kann mich aber trotzdem noch sehr gut in meine damalige Lage versetzen.
Pavlos hat geschrieben:holg hat geschrieben:dass diverse Bands, die mit Heavy Metal an sich nur bedingt bis gar nichts zu tun hatten, plötzlich in diesen Magazinen (zu Unrecht) eine Plattform geboten bekamen
Paradebeispiel:
Rammstein Titelstory, Special ĂĽber die Onkelz und ein Bericht ĂĽber den wahren Defender of Sacred Steel: Joachim "the hammer" Witt...
Ulle hat geschrieben:Nachvollziehen kann man das wohl nur, wenn man begreift, dass diese Fans (?) Musik eben als reinen SpaĂź, als Ablenkung, als Autofahrbeschallung oder keine Ahnung was betrachten. Die haben einfach nicht so einen innigen Bezug zur Musik, denken das aber, weil sie es nicht anders kennen :)
Hades hat geschrieben:Im Übrigen kann ich mit der heutigen Mainstream-Metalszene aus Operntralala, Plastikkeyboardspeed, Experimental-BM oder trinkfesten Wikingern genausowenig anfangen. Wird halt einfach konsequent ignoriert und nicht gehasst - dafür gibt es viel zu viel spannende Veröffentlichungen, mit denen ich meine Zeit verbringen kann.
Goatstorm hat geschrieben: wohingegen Manowar, die 1992 die Eier hatten eine völlig anachronistische und klassische Metalscheibe inkl. Drumsolo und Basssolo zu veröffentlichen,
tobi flintstone hat geschrieben:Goatstorm hat geschrieben: wohingegen Manowar, die 1992 die Eier hatten eine völlig anachronistische und klassische Metalscheibe inkl. Drumsolo und Basssolo zu veröffentlichen,
Das habe ich ihnen auch immer hoch angerechnet! Zu der Zeit haben sie wirklich die Fahne hochgehalten.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste