SAXON - Call To Arms (3.06)

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Acrylator » 6. Juni 2011, 16:46

Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Ich denke, ich werde dann warten, bis das Ding für unter 10 Euro zu haben ist - hat beim letzten Album ja auch nicht lange gedauert...


Also bitte, die Limited Edition mit Live CD gibts für 11,99 Euro bei play.com .So what ?
12 Euro ist die mir derzeit nicht wert, da gibt's erstmal mindestens 10 wichtigere Scheiben für mich - und Bonus-Live-CDs gehören mit zum überflüssigsten, was es gibt.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 6. Juni 2011, 22:24

Acrylator hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Ich denke, ich werde dann warten, bis das Ding für unter 10 Euro zu haben ist - hat beim letzten Album ja auch nicht lange gedauert...


Also bitte, die Limited Edition mit Live CD gibts für 11,99 Euro bei play.com .So what ?
12 Euro ist die mir derzeit nicht wert, da gibt's erstmal mindestens 10 wichtigere Scheiben für mich - und Bonus-Live-CDs gehören mit zum überflüssigsten, was es gibt.


Hm,also mir ist ne Bonus Live CD allemal lieber als ne' Album Making off Bonus DVD .
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Acrylator » 6. Juni 2011, 22:48

Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Ich denke, ich werde dann warten, bis das Ding für unter 10 Euro zu haben ist - hat beim letzten Album ja auch nicht lange gedauert...


Also bitte, die Limited Edition mit Live CD gibts für 11,99 Euro bei play.com .So what ?
12 Euro ist die mir derzeit nicht wert, da gibt's erstmal mindestens 10 wichtigere Scheiben für mich - und Bonus-Live-CDs gehören mit zum überflüssigsten, was es gibt.


Hm,also mir ist ne Bonus Live CD allemal lieber als ne' Album Making off Bonus DVD .

Finde ich meist beides überflüssig, bzw. Live-CD sogar überflüssiger (es gibt überhaupt vielleicht maximal vier oder fünf reguläre Live-Alben die ich öfter als einmal gehört habe). Auf jeden Fall finde ich die Bonus-DVDs bei den letzten beiden Ayreon-CDs extrem unterhaltsam und informativ, aber das sind sicher auch positive Ausnahmen.
Zumindest wäre mir so ein Bonus aber keinen Aufpreis wert (auch wenn 12 Euro für ein Album inklusive Versand natürlich grundsätzlich ein sehr fairer Preis sind).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon The-Aftermath » 7. Juni 2011, 13:35

Da ich schon über eine Woche internetlos bin und nur in der Universitäts-Bibliothek ins Netz kann (was aber ehrlich gesagt gar nicht mal so schlimm ist), hier ausnahmsweise nur ein kurzer Kommentar meinserseits zu "Call To Arms":

Das 19. Studioalbum von SAXON ist meiner Meinung nach eine zwiespältige Angelegenheit. Im Gegensatz zum Vorgänger und Rohrkrepierer "Into The Labyrinth" konnte man sich zwar glücklicherweise qualitativ wieder steigern und somit einen weiteren diskografischen Ausrutscher verhindern, ganz überwunden wurde das Formtief aber nicht. Das liegt meiner Meinung nach an den gleichen Problemen an denen schon "Into The Labyrinth" litt: Erstens besitzt die Scheibe keine Homogenität. Den Spagat zwischen Vergangenheit und Moderne, den man auf "Lionheart" und "The Inner Sanctum" perfekt hinbekam, schafft die Band erneut nicht. Bluesige Rocker, Speed-Kracher, missglückte und künstlich auf modern gertimmte Stampfer sorgen nicht für Abwechslung, sondern dafür dass das Album in seiner Gesamtheit eher einer Collage gleich kommt. Einerseits kommt mit "Surviving Agains The Odds" (Hätte auf "Unleash The Beast" stehen können) ein wirklich toller, klassischer SAXON-Banger daher, andererseits verzeichnet man mit "When Doomsday Comes" und "No Rest For The Wicked" zwei Totalausfälle der übelsten Sorte die ich mir mittlerweile schon nicht mehr anhöre. Beide Songs wurden anscheinend für einen britischen Science-Fiction-Film geschrieben und sind eigentlich eine Schande für die Band. Bitte Biff: Beim nächsten Album keine Studiogäste, keine etwaigen Ausflüge, nix, nada!

"Hammer Of The Gods" zeigt zu was die Band noch im Stande ist, konzentriert sie sich ausschliesslich auf die eigenen Stärken. Das schnelle "Afterburner" tönt etwas moderner, versöhnt aber mit einem tollen Twin-Gitarren Part den man so viel zu selten von der Band hört. Die entspannten Pflicht-Hardrock-Nummern "Back In 79" und "Chasing The Bullet" machen wie immer Spass und das abschliessende "Ballad Of The Working Man" verbindet eine THIN LIZZY-Huldigung mit dem eigenen Klassiker "And The Bands Played On". Der Titeltrack startet als Ballade, entpuppt sich dann als typischer SAXON-Stampfer der ein wenig an die "Lionheart"-Phase erinnert. Glücklicherweise hat man komplett auf Keyboards oder andere überflüssigen Elemente verzichtet, so dass der Song schlussendlich echt gut geworden ist. Die Orchester-Version am Ende zeigt nur wie kein SAXON-Album mehr klingen sollte! Allgemein ist die Produktion im Vergleich zum Vorgänger eine echte Wohltat. Knackiger, reduzierter, nicht effekt-überladen ... bitte beibehalten! Dennoch konnte man nicht herum festzuhalten, und jetzt erst komme ich zu meinem zweiten grossen Kritikpunkt, dass die Band sich für das Album wieder viel zu wenig Zeit genommen hat. Ich finde es klasse SAXON überall live sehen zu können, vor allem da die Band live immer noch wahnsinnig viel Spass macht, aber anstatt 350 Tage im Jahr auf Tour zu sein und dazwischen ein Album aufnzunehmen und so qualitativ offensichtliche Abstriche machen zu müssen, sollten sich die Jungs fürs Songwriting in Zukunft wieder mehr Zeit nehmen. Bei vielen Songs fällt einem auf, wieviel man hier noch rausholen hätte können, wenn man noch an den Melodien, Gitarrensoli oder den Gesangslinien gefeilt hätte. Bestes Beispiel ist das erschreckend langweilige "Mists Of Avalon", bei dem eigentlich sehr viel Potenzial verschenkt wurde.

Zusammenfassend würde ich "Call To Arms" keinesfalls als schlechtes Album abtun. Mit "Hammer Of The Gods", "Surviving Against The Odds", "Call To Arms" und "Afterburner" sind immerhin vier sehr gute Songs vertreten. "Back In 79", "Ballad Of The Working Man" und "Chasing The Bullet" machen auf jeden Fall viel Spass und gehören einfach dazu. Eine Enttäuschung ist das Album dennoch, da die ganzen grossen Momente leider ausbleiben. Es stellt sich die Frage, warum man sich "Call To Arms", offensichtlich ein Album der "Nur gut"-Kategorie, beschaffen sollte. Nun, da kann ich nur eine persönliche Antwort drauf geben: SAXON sind mit grosser Wahrscheinlichkeit die sympahtischste Band überhaupt (Schaut euch nur die Fotos im Booklet an! Cooler und lässiger geht es nicht!), haben konstanter gute Alben veröffentlicht als IRON MAIDEN und PRIEST, ich bin froh dass es sie immer noch gibt, das Album macht Spass und sie verdienen den Support. Insofern werde ich mit "Call To Arms" sicherlich noch eine gute Zeit haben. Für das 20. Album wünsche ich mir aber wieder einen echten Hammer.

Oh, ist doch nicht so kurz geworden.
Zuletzt geändert von The-Aftermath am 7. Juni 2011, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Siebi » 7. Juni 2011, 13:56

The-Aftermath hat geschrieben:...
Es stellt sich die Frage, warum man sich "Call To Arms", ..., beschaffen sollte. Nun, da kann ich nur eine persönliche Antwort drauf geben: SAXON sind mit grosser Wahrscheinlichkeit die sympahtischste Band überhaupt (Schaut euch nur die Fotos im Booklet an! Cooler und lässiger geht es nicht!), haben konstanter gute Alben veröffentlicht als IRON MAIDEN und PRIEST, ich bin froh dass es sie immer noch gibt, das Album macht Spass und sie verdienen den Support. Insofern werde ich mit "Call To Arms" sicherlich noch eine gute Zeit haben.

Wie immer sehr schön geschrieben, Meister Aftermath. A saubere Sach'!
Den zitierten Absatz nehme ich für mich in Anspruch. Saxon können mich einfach nie enttäuschen. Ich verbinde mit der Band und ihren Alben so viele gute wie auch einige traurige Ereignisse, die man nicht in Worte fassen kann. Menschen, wie der 60-jährige Biff, sind für mich mit ein wichtiger Grund, warum Musik (vor allem das heiss und innig geliebte Metall) so eine entscheidende Rolle in meinem Leben spielt. Chapeau, Monsieur Byford!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Pavlos » 7. Juni 2011, 14:28

Siebi hat geschrieben:Wie immer sehr schön geschrieben, Meister Aftermath.


Dem kann ich mich nur anschließen. Macht immer wieder Spaß deine "kurzen" Reviews zu lesen. :yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Ernie » 7. Juni 2011, 16:14

Bei "Ballad of a working man" habe ich vorhin exakt dasselbe gedacht...Thin Lizzy meets "And the bands...", vielleicht DER coolste Saxon-Song in letzter Zeit. Very NWOBHM.

An anderer Stelle sehe ich die Platte aber klar positiver, auch das sehr melodische "Mists Of Avalon" läuft mir exzellent rein. Und - Sakrileg? - den Titelsong finde ich in der orchestralen Version noch besser, in der normalen fehlt mir hinter Biffs Gesang einfach was (was man aber natürlich auch einfach mit mehr Gitarren hätte bewerkstelligen können).

Richtig lahm ist in der Tat "No Rest...", während ich das schwer Purple-lastige "When Doomsday Comes" sooo übel nicht finde.

Ach ja, und dann war da noch "Chasing the bullet". Da singe ich Refrain immer unwillkürlich den von "Wheels of steel".
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon The-Aftermath » 8. Juni 2011, 10:51

Das Don Airey Solo am Ende von "When Doomsday Comes" ist in der Tat ziemlich cool geworden, ansonsten kann ich mir den Song weiterhin nicht geben. "Ballad Of The Working Man" hat sich im Laufe der letzten Durchläufe zur ultimativen Gute-Laune-Nummer gemausert, "Afterburner" zum Highlight neben "Hammer Of The Gods" und "Surviving Against The Odds". Und bei "Call To Arms" bleibe ich auch immer öfters hängen ... Mal schauen ob das Album es jetzt noch schafft richtig zu wachsen, oder ich es in einem Monat bereits nicht mehr höre. Mehr Spass als mit "Crimen Laesae Majestatis Divinae" hatte ich mit "Call To Arms" aber jetzt schon. :ehm:

Edit: Mir ist gerade aufgefallen dass mein "Homogenitäts"-Argument etwas komisch rüber kommt. Natürlich ist diese Vielfalt ein Merkmal von jedem SAXON-Album, sowohl von "Denim & Leather" als auch von "Unleash The Beast". Ich glaube ich das vor allem deswegen geschrieben, weil die beiden Tracks "When Doomsday Comes" und "No Rest ..." den Gesamteindruck meinem Empfinden nach total runterziehen und verhindern, dass "Call To Arms" wieder als durch und durch klassisches SAXON-Werk durchgeht. Die Hardrock- und die Speednummern gehören dagegen zu jedem SAXON-Album und stören mich nicht. Nicht dass das falsch rüberkam.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 12. Juni 2011, 12:49

Nach jetzt 2 Durchläufen fällt mein Urteil doch äußerst positiv aus .Gefällt mir sehr gut , die Scheibe .Einen richtigen Stinkersong kann ich nicht ausmachen .
Die Bonus CD mit 7 Songs vom 1980er Donington Auftritt ist übrigens auch sehr geil ! Werd ich mir bestimmt öfters geben .Mit Still Fit to Boggie und Bap Shu Ap auch 2 Songs drauf die ich noch gar nicht kannte ... :yeah: Nicht zu vergessen die sehr schöne Aufmachung des Digi Packs !
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Acrylator » 12. Juni 2011, 18:23

Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Nach jetzt 2 Durchläufen fällt mein Urteil doch äußerst positiv aus .Gefällt mir sehr gut , die Scheibe .Einen richtigen Stinkersong kann ich nicht ausmachen .
Die Bonus CD mit 7 Songs vom 1980er Donington Auftritt ist übrigens auch sehr geil ! Werd ich mir bestimmt öfters geben .Mit Still Fit to Boggie und Bap Shu Ap auch 2 Songs drauf die ich noch gar nicht kannte ... :yeah:

Du kanntest "Still Fit to Boogie" noch nicht? Ist doch auf dem Debüt drauf.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 12. Juni 2011, 19:12

Acrylator hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Nach jetzt 2 Durchläufen fällt mein Urteil doch äußerst positiv aus .Gefällt mir sehr gut , die Scheibe .Einen richtigen Stinkersong kann ich nicht ausmachen .
Die Bonus CD mit 7 Songs vom 1980er Donington Auftritt ist übrigens auch sehr geil ! Werd ich mir bestimmt öfters geben .Mit Still Fit to Boggie und Bap Shu Ap auch 2 Songs drauf die ich noch gar nicht kannte ... :yeah:

Du kanntest "Still Fit to Boogie" noch nicht? Ist doch auf dem Debüt drauf.


Nö , bin eigentlich erst seit " Strong arm of the law " im Saxon Camp,hab die ersten Scheiben komischerweise gar nicht nachgekauft .
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon The-Aftermath » 20. Juni 2011, 18:46

Da ich gerade im PORTRAIT-Thread geschrieben habe dass das Album in letzter Zeit stark abgebaut hat, muss ich im Gegensatz dazu "Call To Arms" als bisher positivste Überraschung des Jahres hervorheben. Oli wird wahrscheinlich mit dem Kopf schütteln, aber ich hatte mit dem 19. Album von Siebis Lieblingsbriten in den letzten Wochen viel mehr Spass als mit der Konkurrenz. "Mists Of Avalon" ist immer noch ein Schnarcher, "No Rest For The Wicked" und "When Doomsday Comes" immer noch Grütze. Den Rest sehe ich mittlerweile aber fast auf einer Stufe mit der tollen "The Inner Sanctum". Vor allem "Hammer Of The Gods", "Surviving Against The Odds" und "Ballad Of The Working Man" sind echte Kracher wie man sie sich von Biff & Co. wünscht. Kein Kandidat für den Jahressieg, aber entgegen meines ersten Posts eine richtig gute Scheibe!
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Siebi » 21. Juni 2011, 09:19

Sehr gut, Aftermath, so was will ich lesen, wenn es um meine Briten geht. Mir sind die 16,99 beim örtlichen Dealer immer noch zu viel. Jetzt freue ich mich erstmal auf Portrait, In Solitude und dann Saxon.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon Franko » 5. August 2011, 06:43

SAXON - Call To Arms North American Digipack Edition To Include Bonus Live CD

Call To Arms features the following tracklisting

'Hammer Of The Gods'
'Back In 79'
'Surviving Against The Odds'
'Mists Of Avalon'
'Call To Arms'
'Chasing The Bullet'
'Afterburner'
'When Doomsday Comes (Hybrid Theory)'
'No Rest For The Wicked'
'Ballad Of The Working Man'
'Call To Arms' (Orchestral version)

Saxon fans will surely be interested in tracking down the North American digipack version of Call To Arms, as it includes a glorious bonus – a free seven-track CD, Live At Donington 1980, which features the following tracklisting:

'Motorcycle Man'
'Still Fit To Boogie'
'Freeway Mad'
'Backs To The Wall'
'Wheels Of Steel'
'Bap Shu Ap'
'747 (Strangers In The Night)'
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: SAXON - Call To Arms (3.06)

Beitragvon The-Aftermath » 5. August 2011, 08:09

Die war aber schon bei europäischen Version dabei :ehm: Keine Ahnung warum die das noch einmal gesondert ankündigen.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste