Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull Fist

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Goatstorm » 7. Januar 2012, 16:40

Killmister hat geschrieben:Was ich goldig fand,war das Aussehen des Sängers-mit den etwas kürzeren? Haaren,Marke Wuschelkopf,dem dezenten Schnäuzer,der schlanken Statur,der engen Jeans,Posing und natürlich auch der musikalischen Darbietung/Gesang geht der Mann als pigmentarmes Phil Lynott-Double durch.


Angeblich hat er für das Bärtchen drei Monate gebraucht... :lol:

Was ich bei VANDERBUYST absolut herausragend fand, vor allem im Vergleich zu SKULL FIST und STEELWING, war die ungeheure Dynamik in den Songs. Ich glaub, ich hab an dem Abend zwar schon jeden damit zugetextet, weil ich so begeistert war, aber trotzdem nochmal: diese eine Stelle in "Pillar to Post", an der die ganze Band mit der Lautstärke langsam nach unten geht und dann kollektiv wieder lauter wird. Einfach nur indem sie leiser spielt und das Volume an der Gitarre nach unten regelt. Ohne Effekte, ohne Mischer, einfach mit Gefühl! Das ist Dynamik, der Sound atmet und wird lebendig, und genau das ist es, was mir bei 95% der Metalbands heutzutage abgeht. Einfach das Gefühl und das Können, auch mit Verstärkung und Verzerrung dynamisch zu spielen. Nicht immer nur Verzerrung und Lautstärke auf 11 und Doublebass drunter. Das wäre wirklich mal ein Trend, den man begrüßen könnte, wenn das endlich mal mehr Bands raffen würden... Wahnsinnig geil.
Will hat ohne Effekte, lediglich mit der Verzerrung vom JCM900 gespielt. Ich hätte gedacht, er hat noch einen Tubescreamer davor, aber er meinte nein. Nur für die Soli hat er ein Delay davor. Und mehr braucht man eigentlich nicht. Lautstärke, hohe Verzerrung, weniger Verzerrung, die gesamte Dynamik kommt alles vom Spiel und den Volumeknöpfen an der Gitarre. Der JCM900 ist vom Sound her praktisch identisch mit den Eindhoven-Amps, die sie im Studio verwendet haben und darum klingt es auf der Bühne auch so perfekt wie auf Platte.
Das Extrembeispiel für so ein reduziertes Bühnensetup mit wahnsinniger Dynamik war Ross the Boss am Keep it True VI oder VII. Der hatte überhaupt keine Pedale, sondern ist direkt mit seiner ESP in den Marshall-Verstärker gegangen. Für die Clean-Sachen ohne Verzerrung hat er die Gitarre leiser gedreht und für die Soli lauter. Einfach mit Gefühl. Und damit hat er dann den kompletten Manowar-Set gespielt. Es geht. Man muss es nur können.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Killmister » 7. Januar 2012, 17:56

Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 7. Januar 2012, 18:49

Killmister hat geschrieben:Nachschlag zu BULLET:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,187 ... 24,00.html


Cool ! Danke für den Tip .Das hätt ich mal wieder gar nicht mitbekommen! :yeah:
Und Gamma Ray auch dabei .Festplattenrekorder anschmeissen und gut ist.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 7. Januar 2012, 19:07

Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Nachschlag zu BULLET:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,187 ... 24,00.html


Cool ! Danke für den Tip .Das hätt ich mal wieder gar nicht mitbekommen! :yeah:
Und Gamma Ray auch dabei .Festplattenrekorder anschmeissen und gut ist.


BTW ,Konzertreview von MĂĽnchen : http://powermetal.de/content/konzert/sh ... ,7523.html
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Azrael » 7. Januar 2012, 22:53

Bullet gibbet gerade live auf ZDF Kultur :yeah:
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 7. Januar 2012, 23:55

Azrael hat geschrieben:Bullet gibbet gerade live auf ZDF Kultur :yeah:


War ja mal richtig Klasse , die Sendung ! 3 Bands auf 3 Bühnen , nach ca. 12 min Wechsel zur nächsten Band . " Killed by Death " gemeinsam dargeboten von Crucified Barbara und Bullet , und zum Schluß noch Helloweens " I want out " mit allen 3 Bands gemeinsam auf der Bühne . ( leider kurzzeitig unterbrochen durch die Abmoderation der insgesamt jedoch scheinbar sehr sachkundigen Moderatorin ) .Am besten gefielen mir ganz klar die Barbara's ! ( auch musikalisch sehr geil ! ) <3
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Azrael » 8. Januar 2012, 00:10

Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:
Azrael hat geschrieben:Bullet gibbet gerade live auf ZDF Kultur :yeah:


War ja mal richtig Klasse , die Sendung ! 3 Bands auf 3 Bühnen , nach ca. 12 min Wechsel zur nächsten Band . " Killed by Death " gemeinsam dargeboten von Crucified Barbara und Bullet , und zum Schluß noch Helloweens " I want out " mit allen 3 Bands gemeinsam auf der Bühne . ( leider kurzzeitig unterbrochen durch die Abmoderation der insgesamt jedoch scheinbar sehr sachkundigen Moderatorin ) .Am besten gefielen mir ganz klar die Barbara's ! ( auch musikalisch sehr geil ! ) <3

war super
das das gute alte ZDF ne richtig gute Metal Sendung macht hat mich schlicht weggehauen.
Berlins coolste Location, fett Licht, jede Menge Kameras-keine dummen Sprüche-sehr schön.
Meine Highlight war auch: Motörheads-Killed By Death als Band Battle, Crucified Barbera gegen Bullet, jede am anderen Ende der Halle, wobei auch ich die Mädels vorn gesehen habe. Irgendwie wirkten die Bullets ob der Kameras etwas handzahm....
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon The Butcher » 8. Januar 2012, 00:15

Ich habe Teile von BULLET und GAMMA RAY gesehen. Bei BULLET fand ich die Schnitte viel zu schnell und hektisch. Ich hab' mich gefĂĽhlt wie'n Zitteraal... Schaut da keiner mehr drĂĽber, bevor sowas gesendet wird? Ansonsten natĂĽrlich eine sehr coole Sache!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination




Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Goatstorm » 8. Januar 2012, 00:21

Ich finde, die Bassistin von Crucified Barbara wurde zu selten gezeigt.
Aber kann das sein, dass die ihren Plattenvertrag auch nur haben, weil sie Frauen sind und gut aussehen? Das ist ja schrecklich belanglos. Ich dachte, die machen sowas wie Hardcore Superstar?

Und seit wann sind Gamma Ray bei AFM unter Vertrag?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 8. Januar 2012, 00:24

Azrael hat geschrieben:Meine Highlight war auch: Motörheads-Killed By Death als Band Battle, Crucified Barbera gegen Bullet, jede am anderen Ende der Halle, wobei auch ich die Mädels vorn gesehen habe. Irgendwie wirkten die Bullets ob der Kameras etwas handzahm....


Also von hinten waren die Mädels auch nicht schlecht. :smile2:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Azrael » 8. Januar 2012, 00:28

The Butcher hat geschrieben:Ich habe Teile von BULLET und GAMMA RAY gesehen. Bei BULLET fand ich die Schnitte viel zu schnell und hektisch. Ich hab' mich gefĂĽhlt wie'n Zitteraal... Schaut da keiner mehr drĂĽber, bevor sowas gesendet wird? Ansonsten natĂĽrlich eine sehr coole Sache!

dann schau Dir bitte nie Maiden's-Rock In Rio an, das wird Dich dahinraffen.
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Azrael » 8. Januar 2012, 00:36

Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon tobi flintstone » 8. Januar 2012, 10:38

Nightrider hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:was der doomige Einschlag des dennoch immanent powernden Songmaterials mit sich brachte.


Sehr schöner Einblick in dein Kozerterlebnis!

Hierzu möchte ich trotzdem meinen Senf dazu geben:
Ich finde, dass kaum eine Spielart des Metal, live und auf Konserve, solche Power und Durchschlagskraft erzeugt wie DOOM Metal. Daher wĂĽrde ich dennoch durch aus diesem Grund ersetzen.

Ich gebe Dir hier natürlich, Deiner individuellen Intention folgend, grundsätzlich recht. Worum es mir aber in der gewählten spezifischen Ausdrucksform geht, ist die Betrachtung der richtigen Einordnung der Definition des Begriffs "Power". Da eben viele mit Power eine speedige Spielart assoziieren, ging es mir in der Formulierung erstrangig darum, genau darauf hinzuweisen, daß Doom sehr wohl Power hat. Aus diesem Grund ist deshalb an der bezeichneten Stelle eine "sowohl als auch"-Interpretion durchaus passend, weil im Wort "dennoch" die hierfür notwendige Darstellung eines vergleichenden Prinzips zum Ausdruck kommt.


:smile2: Das habe ich mir schon gedacht!
NatĂĽrlich ist mir klar, dass viele Metal-Fans mit Power eine speedige Spielart assoziieren,
aber da ich z.Z. auf einem totalen DOOM-Trip bin, musste ich einfach meine Meinung bezĂĽglich
der absoluten Live-Power dieses wundervollen Genres kund tun.
Zuletzt geändert von tobi flintstone am 8. Januar 2012, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Grand Magus + Vanderbuyst + Bullet + Steelwing + Skull F

Beitragvon Vain Shangway » 8. Januar 2012, 10:52

Goatstorm hat geschrieben:Das Extrembeispiel für so ein reduziertes Bühnensetup mit wahnsinniger Dynamik war Ross the Boss am Keep it True VI oder VII. Der hatte überhaupt keine Pedale, sondern ist direkt mit seiner ESP in den Marshall-Verstärker gegangen. Für die Clean-Sachen ohne Verzerrung hat er die Gitarre leiser gedreht und für die Soli lauter. Einfach mit Gefühl. Und damit hat er dann den kompletten Manowar-Set gespielt. Es geht. Man muss es nur können.


Warum brauch ich eigentlich einen geilen Amp, wenn ich ihn eh nur clean nutze und den Sound durch zig Effektgeräte forme? Da hat uns die Industrie schön was aufgeschwatzt.
Dabei gibts nicht besseres als den echten Amp Sound.
Ross hats verstanden.

Das einzige was man wirklich braucht ist ein Bodenknopf der den Amp auf Cleankanal oder Gainkanal umschaltet.
Oder man geht halt mal kurz hin und schaltet von Hand um.
Das mit dem leise/laut spielen geht auch, aber nur so lange die Grundverzerrung eher gering ist.
Zuletzt geändert von Vain Shangway am 8. Januar 2012, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste