Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Franko » 7. November 2016, 10:13

hellstar hat geschrieben:Samstag bei Exodus und Obituary in Köln gewesen.
Neben der echt coolen Location , die Live Music Hall , finde Ich es sehr schade , das in Köln Konzerte wohl schon um 11 zuende sein müssen. Obi hatte die Gitarren gerade abgestellt und schon wurden wir gebeten die Halle zu verlassen. So stand Ich da mit Bier im Becher und durfte mit dem Bier im Becher das Gelände nicht verlassen. :-X/2
Egal , gibt schlimmeres.
Exodus und Obi wussten wie immer zu überzeugen und hatten beide eine klasse Set List.
Obi spielten zum Schluss auch noch mal zwei Celtic Frost Cover , was Ich persönlich sau geil fand.

Und wer in der nähe übernachten möchte , dem empfehle Ich das Imperial Hotel. Gute Preise , sprich für zwei Personen im DZ habe Ich 89Euro in einem 4 Sterne Hotel bezahlt. Gutes Essen , Reissdorf Kölsch , eine erlesene Auswahl an Single Malt Whisky und sehr nettes Personal , das auch mal bis 3 Uhr morgens für 4 Personen die Bar geöffnet lässt.
Und die Taxifahrt ist sehr erschwinglich . für 6-7 Euro wird man in die Live Musc Hall verfrachtet , oder halt zurück. Wir waren zu viert und somit p.P: verschwindend geringe Fahrtkosten.
Schönes Wochenende in Köln gehabt. :yeah:

Werde ich mir am Freitag ansehen. Gibt es schönes Merchandise?
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon hellstar » 7. November 2016, 10:55

Franko hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:Samstag bei Exodus und Obituary in Köln gewesen.
Neben der echt coolen Location , die Live Music Hall , finde Ich es sehr schade , das in Köln Konzerte wohl schon um 11 zuende sein müssen. Obi hatte die Gitarren gerade abgestellt und schon wurden wir gebeten die Halle zu verlassen. So stand Ich da mit Bier im Becher und durfte mit dem Bier im Becher das Gelände nicht verlassen. :-X/2
Egal , gibt schlimmeres.
Exodus und Obi wussten wie immer zu überzeugen und hatten beide eine klasse Set List.
Obi spielten zum Schluss auch noch mal zwei Celtic Frost Cover , was Ich persönlich sau geil fand.

Und wer in der nähe übernachten möchte , dem empfehle Ich das Imperial Hotel. Gute Preise , sprich für zwei Personen im DZ habe Ich 89Euro in einem 4 Sterne Hotel bezahlt. Gutes Essen , Reissdorf Kölsch , eine erlesene Auswahl an Single Malt Whisky und sehr nettes Personal , das auch mal bis 3 Uhr morgens für 4 Personen die Bar geöffnet lässt.
Und die Taxifahrt ist sehr erschwinglich . für 6-7 Euro wird man in die Live Musc Hall verfrachtet , oder halt zurück. Wir waren zu viert und somit p.P: verschwindend geringe Fahrtkosten.
Schönes Wochenende in Köln gehabt. :yeah:

Werde ich mir am Freitag ansehen. Gibt es schönes Merchandise?

Eigentlich nur von Obituary das Slowly we Rot Shirt für 20 Euro. Aber das bekommt man ja überall günstiger.
Und Ich hab das eh schon! :smile2:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Fire Down Under » 8. November 2016, 23:58

Falls es wen interessiert, hier noch ein kleiner Bericht vom Nuclear War Now! Fest letztes Wochenende in Berlin:

Donnerstag mittag in Berlin angekommen und im Hotel eingecheckt. Das Hotel, ein gewaltiger DDR-Plattenbaukomplex, lag in einer herrlich kaputten Ranz-Ecke am nördlichen Ende Kreuzbergs, direkt an der Spree - nebendran ein besetztes Haus, gegenüber diverse alte abgefuckte Häuser und anderweitige Baracken und Ruinen. Herrlich! Auf der anderen Seite der Spree, richtung Ost- und Postbahnhof bot sich ein ähnliches Bild, völlig faszinierend.
Der Veranstaltungsort war wunderbar gelegen, in fußläufiger Entfernung zum Ostbahnhof, der einen REWE beherbergt, in dem man sich schön mit Bier und Pfeffi versorgen konnte, zudem ebenfalls unweit gelegen diverse Fressbuden/Spätis wie z.B. die "Bistro Arena" (Kult! - Anm. der Red.). Auch auffällig: die professionellen Flaschensammler, die original mit einem kleinen Container vor der Halle das Leergut gesammelt haben (Oberkult! - Red.).

Die Warm-Up-Shows haben wir ausgelassen, stattdessen ein wenig die Stadt erkundet und in ein paar schön schäbige Kreuzberger Kneipen eingefallen. Wir waren ja nicht zum Vergnügen da!
Nun zu den Bands am Freitag:
Irreverent: den letzten Song gesehen, zu kurz um sich eine Meinung zu bilden, klang aber soweit ganz ok.
Demonomancy: italienischer Rumpel-Blackdeath mit böllerigen Riffs und schönem Ufta-Ufta. Fein!
Doombringer: -nicht gesehen-
Cauchemar: nur die letzten 3, 4 Songs gesehen. Hätte ein wenig mehr erwartet, war nur okay.
Sabbat: waren dann das erwartete Highlight! Spielten vor ARES KINGDOM, da diese im Stau standen und zerlegten gleich mal die komplette Hütte. Gezol natürlich mit nietenbesetztem Ledertanga, zunächst am Bass, später kamen dann noch (vmtl.) Elizaveat und noch jemand anderes (evtl. ein Dude von Abigail?) am Bass als Gastmusiker hinzu. Viele Hits gespielt, leider ohne "Samurai Zombies", welches ich noch für essentiell gehalten hätte. Aber mei...
Ares Kingdom: nur teilweise gesehen und eher unterwältigt gewesen.
Vomitor: eigentlich komplett gesehen (glaub ich) und fand ich wohl auch mindestens ok, kann mich aber gerade nicht an Details erinnern. Hmm...
Mortuary Drape: nur die letzten 2 Songs gesehen, da Zeit zum essen genutzt (geiler und günstiger All-You-Can-Eat-Asiate im Ostbahnhof), hörte sich aber durchaus interessant an!
Death Yell: auch eher als Enttäuschung verbucht. Schade.
Incantation: nix erwartet, da ich sie beim letzten Mal ziemlich langweilig fand und komplett überrascht worden. Nach SABBAT zweites Tageshighlight, haben mich völlig umgeblasen.

Danach noch einen halbstündigen Fußmarsch zu "Paules Metal Eck" in Friedrichshain zurückgelegt und noch ein Bierchen getrunken, dann irgendwann gegen halb 2 ins Hotel gewackelt. Meine Füße haben mir das (und das viele Treppensteigen an den mit Rolltreppen eher rudimentär ausgestatteten Berliner U-Bahnhöfen) am nächsten Tag ziemlich "gedankt", Alter, war ich fertig.
Um nicht aus dem Rhythmus zu kommen haben wir Samstag früh dann erstmal zu Fuß relativ planlos und auf der Suche nach einer Frühstücksgelegenheit die Gegend um den Ostbahnhof herum erkundet und sind dann irgendwann in einem nostalgischen "DDR-Restaurant" gelandet, stilecht mit Honecker und Ulbricht an der Wand, FDJ-Wimpel und ähnlichem Schnickschnack...
Danach ging es dann auch langsam weiter:

Witchcraft: -nicht gesehen-
Nuclearhammer: Herrlich stumpfes, räudiges Black Metal-Geballer, perfekt um auf Betriebstemperatur zu kommen! Grandioser Abriss.
Chaos Echoes: Leider nur die letzten 4 Songs gesehen, klang sehr interessant, wobei die Meinungen hier teilweise sehr auseinanderdrifteten, haha.
Metalucifer: Gezol die 2te, und wie bei SABBAT brachten die kultigen Japaner die Halle zum Kochen! Völlig unverständlich warum die nicht mindestens Co-Headliner-Status hatten, denn so ausgerastet wie während dieser 40 Minuten ist das Publikum am kompletten Samstag nicht mehr. Und das Riff von "Heavy Metal Hunter" ging mir die letzten Tage nur noch selten aus dem Kopf. Da-da-da-dadadada...
Antichrist: Komisches Getrümmer dieses Glatzenkommandos, war dafür grad nicht in Stimmung, stattdessen ging es Falafel essen in die Bistro-Arena.
Demoncy: War glaub ich auch ok.
Varathron: Hatte ich mich im Vorfeld sehr drauf gefreut, bin aber irgendwie nicht so richtig reingekommen. War aber dennoch ein guter Auftritt, Stefan Necroabyssious ist auf der Bühne eine absolute Wildsau, unglaublich wie er da pausenlos am Eskalieren war!
Holocausto: Zum Abschluss nochmal feinstes Brasiliengebratze. Völlig unfassbares Massaker und dazu mit die asozialsten Vocals, die ich je gehört habe.

Fazit: rundum geiles Festival, top Location, tolle Stadt! Hoffentlich war es nicht das letzte Festival, ich muss auf jeden Fall bald mal wieder nach Berlin!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Tillmann » 9. November 2016, 09:54

Sehr geil!!! Haette ich gerne mitgemacht, diesen Berlin Trip! :cool2:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Hofi » 10. November 2016, 23:39

Heute in einer Woche mal wieder Saxon im LKA Stuttgart.
Freitag und Samstag geht es dann zum HOD nach WÜ.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon tik » 11. November 2016, 00:36

Am Samstag Thundermother in Hardrockhausen (aka Hannover).
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon F. Kommandöh » 11. November 2016, 20:47

War gestern ultra spotan bei OVERKILL im Erfurter Gewerkschaftshaus. Sehr geil gewesen, hab die noch nie in nem Club gesehen. Etwas dünn besucht und ich fühlte mich unglaublich jung, aber da ich bei akuter Lust sowieso Frontrowfistbanger und Moshpitbrüllaffe bin ist mir sowas oft egal. Super Konzert, super Sound, Bobby ist einfach ne coole Sau und die Setlist war bis auf vier Songs nur mit richtig alten Sachen bestückt (was mir entgegen kam, denn mich jucken Overkill nach "Horroscope" nicht wirklich). Bissl kurz so an sich, kam mir aber anderseits entgegen, weil erstens schon drei Bands zuvor gespielt hatten und ich zweitens heute arbeiten musste.
Die drei Bands waren übrigens 1.CROWBAR, welche ich nicht wirklich höre, aber ein bissl vertraut bin ich damit schon. War ganz gut und irgendwie auch liebenswert. Auch noch nie vorher in nem Club gesehen. Arschheavy und intensiv 2. Desecrator waren lauter, rumpeliger Proberaumthrash (wobei der Eindruck auch an dem miesen Sound gelegen haben mag) mit völlig nichtssagenden, langweiligen Songs, Riffs vom Altstoffhandel, ohrenblutiger Lautstärke und hart bekloppten Frisen. 3. Beim Opener Shredhead war ich zum Glück noch nicht da.
Wie auch immer, Overkill kann man sich nach wie vor gut angucken, eine solide lebende Legende.

Und gleich geht's nach Arnstadt zu Troub... äh, THE SKULL mein ich. Hoffe auf viele Uraltsongs.
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 11. November 2016, 20:57

Hofi hat geschrieben:Heute in einer Woche mal wieder Saxon im LKA Stuttgart.
Freitag und Samstag geht es dann zum HOD nach WÜ.


Lass ich diesmal sausen da ich am Tag davor zu Wolfmother ,und am Tag danach zu Am Arsch,äh Amon Amarth / Testament/Grand Magus gehe.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1497
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Killmister » 11. November 2016, 22:04

F. Kommandöh hat geschrieben:Und gleich geht's nach Arnstadt zu Troub... äh, THE SKULL mein ich. Hoffe auf viele Uraltsongs.


Schreib mal wie es dir gefallen hat. Wir waren am Mi in KA, 17 reife Herren und 3 Damen gleichen Alters vor der Bühne. Begeistert waren die Musiker beim Anblick des leeren Saals nicht gerade, aber sie haben trotzdem einen lässigen Auftritt hingelegt. Der Gesang von Eric war eine wenig schwachbrüstig, aber im grünen Bereich, die Vorband, extra aus NY angereist, hat einen ziemlichen Egal-Doom gespielt, aber Spaß hatte ich auf jeden Fall und mein Kommen nicht bereut. Im Vergleich zum Trouble- Auftritt vor einigen Monaten am gleichen Ort, waren die Gitarristen von The Skull irgendwie ganz winzig, denn Franklin und Wartell haben damals alles messerscharf und präzise in Grund und Boden gerifft und soliert. Die 2 vom Do dagegen einfach nur gut Gitarre gespielt ...
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Franko » 12. November 2016, 09:39

F. Kommandöh hat geschrieben:War gestern ultra spotan bei OVERKILL im Erfurter Gewerkschaftshaus. Sehr geil gewesen, hab die noch nie in nem Club gesehen. Etwas dünn besucht und ich fühlte mich unglaublich jung, aber...

War natürlich auch eine Super-Organisation, dass ca. 1 Auto-Stunde entfernt EXODUS & PRONG spielten.
Schade, hätte mir nämlcih gern beide Konzerte angesehen.
Nun habe ich es endlich mal geschafft, PRONG live zu sehen.... herrlich... einziger Wehmutstropfen: Beg To Differ wurde nicht gespielt .mhmpf:
UND ENDLICH EXODUS mit Zetro live gesehen. Für mich DER Hammer und sicher die beste Liveband 2016... evtl. toppen dies noch THE QUIREBOYS in 2 Wochen :harrr:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon F. Kommandöh » 13. November 2016, 15:08

Killmister hat geschrieben:
F. Kommandöh hat geschrieben:Und gleich geht's nach Arnstadt zu Troub... äh, THE SKULL mein ich. Hoffe auf viele Uraltsongs.


Schreib mal wie es dir gefallen hat. Wir waren am Mi in KA, 17 reife Herren und 3 Damen gleichen Alters vor der Bühne. Begeistert waren die Musiker beim Anblick des leeren Saals nicht gerade, aber sie haben trotzdem einen lässigen Auftritt hingelegt. Der Gesang von Eric war eine wenig schwachbrüstig, aber im grünen Bereich, die Vorband, extra aus NY angereist, hat einen ziemlichen Egal-Doom gespielt, aber Spaß hatte ich auf jeden Fall und mein Kommen nicht bereut. Im Vergleich zum Trouble- Auftritt vor einigen Monaten am gleichen Ort, waren die Gitarristen von The Skull irgendwie ganz winzig, denn Franklin und Wartell haben damals alles messerscharf und präzise in Grund und Boden gerifft und soliert. Die 2 vom Do dagegen einfach nur gut Gitarre gespielt ...


Wie es war!?!? Ich sag dir wie's war! Gar nicht war's! :motz: :monster:

Und warum? Weil es (ohne dass dies vorher öffentlich war, meines Wissens) 25 EURO GEKOSTET hat! In Arnstadt! In der Jungfer Kneipe! Für The Skull! Da hat jemand ganz gewaltig den Arsch offen. Bin stehenden Fußes wieder weg und da war ich nicht im Mindesten der Einzige. Bin dann mit Freunden in Arnstadt auf ein Ale ins Irish Pub und wieder nach Hause gefahren.
Ich hoffe, die Band musste vor ganz wenig Leuten spielen, die das von dir besuchte Konzert noch unterbieten und hat dem Veranstalter hoffentlich ordentlich die Levithen gelesen. Unverschämtheit.
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Killmister » 13. November 2016, 16:02

Das nenne ich mal konsequent, aber in jedem Fall nachvollziehbar- Respekt! In KA waren es 18€ AK, der Preis vorher nachzulesen.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Hippie-Ben » 17. November 2016, 10:56

Auf dem Roadburn haben Troub... ähh The Skull die komplette Psalm 9 durchgespielt und auch sonst nur Stücke von den beiden Nachfolgern <3
Hatte ordentlich Nackenschmerzen danach.
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vürm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1938
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Mirco » 17. November 2016, 18:55

Heute Abend Disillusion in Duisburg
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Tankard Emptyer » 18. November 2016, 08:34

Nächsten Dienstag Uli Jon Roth in Augsburg.
Benutzeravatar
Tankard Emptyer
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 107
Registriert: 1. Januar 2013, 14:55
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste