Hallo Leute!
Alles, was wir sagen können, ist: Danke, danke, danke! Und nochmals: Danke!
Ihr habt dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! Danke auch an alle Bands für ihre zum allergrößten Teil überwältigenden Auftritte und für die reibungslose Kooperation, auch wenn es im letzten Drittel des Tages im "Marx" zu einer Verzögerung von rund 30 Minuten gekommen war.
Sorry für den kurzfristigen Tausch der Auftrittszeiten von Beehoover und Faustcoven. Der Grund war: Ein Musiker hatte seinen Flug verpasst und musste einen späteren Flieger nach Hamburg nehmen. Solche Dinge passieren - und die Hauptsache ist ja, dass alle Gigs dennoch stattfinden konnten.
Das zweite "Hell Over Hammaburg" war ausverkauft - und die Warm Up Night am Vorabend ebenfalls. Wir sind echt überwältigt, denn einen solchen Erfolg hätten wir nicht erwartet.
Doch eine volle Hütte zieht natürlich auch Probleme nach sich, die wir hiermit offen ansprechen müssen: Das Gesamtkontingent des Festivals basiert auf der exakten Kapazität der Großen Halle. Das bedeutet logischerweise, dass nicht alle Gäste in den Genuss kamen, alle Bands im Marx, also der kleineren Halle, sehen zu können. Dieses Problem hat übrigens jedes Indoorfestival, das mit mehreren unterschiedlich großen Räumlichkeiten & Bühnen agiert. Roadburn-Gänger z.Bsp. wissen, wovon die Rede ist.
Was wir weiterhin tun werden:
Das Ticketkontingent bleibt wie gehabt. Allein das hochwertige Programm in der Großen Halle rechtfertigt den (unserer Meinung nach: sehr attraktiven) Ticketpreis. Wir werden im nächsten Jahr erneut ein spannendes Billing nach unserem Geschmack bieten und dabei keinerlei faule Kompromisse eingehen!
Was wir allerdings verändern können:
1.) Im Marx war oftmals noch ausreichend Platz im vorderen Teil in Bühnennähe. Sprich: Wir werden darauf achten, dass die Leute "nach vorne durchrutschen".
2.) Wir könnten mehr Bands zeitgleich spielen lassen, damit sich die Gäste im Gebäude besser verteilen.
Klar ist aber auch: Das generelle Problem kann nicht vollständig behoben werden. Dies liegt, wie gesagt, in der Natur der Sache mit zwei unterschiedlich großen Hallen.
Wir bitten da um euer Verständnis.
Ferner: Wir haben noch Restposten an Festival-Girlie-Shirts (S,M,L,XL). Preis: 10 Euro inkl. Porto und Versand. Schickt bei Interesse eine Mail an
wolf@sureshotworx.deDer Blick voraus:
"Hell Over Hammaburg III" findet am Samstag, 7. März 2015, an gewohnter Stelle statt. Dem voran geht erneut eine Warm Up Night mit Livemusik im Rockcafe St. Pauli, am Freitag, 6. März 2015.
Wir werden in Kürze alle nötigen Infos zum Vorverkauf bekanntgeben. Dazu zählen auch alle Details zu einem attraktiven "Early Bird Ticket mit limitiertem Shirt", für dessen Design erneut eine brillante Combo des Festivalbillings verantwortlich sein wird.
Achtung: Die enstandene Eigendynamik und der Erfolg dieses Jahres könnten dazu führen, dass wir beim nächsten Mal bereits im Vorfeld ausverkaufen werden. Also sichert euch ab Beginn des VVK zügig eure Tickets.
First bands will be announced soon. Let's celebrate The Pharaonic Dead in a New Dark Age, because You Can't Stop Steel!
Wolf-RĂĽdiger MĂĽhlmann, im Namen des gesamten "HOH"-Teams