Franko hat geschrieben:Also den Song finde ich sehr Euro-Metal lastig, aber gefällt mir sehr gut:
Neben dem Euro-Metal-Anteil muss ich bei dieser Nummer komischerweise (hauptsächlich durch den Gesang) auch immer irgendwie an Threshold denken.
Moderator: Loomis
Franko hat geschrieben:Also den Song finde ich sehr Euro-Metal lastig, aber gefällt mir sehr gut:
Hugin hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Interessant wie Riot immer wieder an der eher kurzen Thundersteel-US-Power-Phase festgemacht werden. Ist wohl zum Teil eine Generationsfrage.
Am kreativsten war sie mit Speranza, da kann man tonymooren und donvanstavern was man will. Das ultimative Riot-Album, und eines der Jahrtausendalben im Heavy-Bereich überhaupt, ist Fire down under, basta.
Stimmt schon, wobei das halt auch daran liegen dürfte, dass die Thundersteel-Reinkarnation mehr oder minder das ist, was nun wieder am Start ist, und damit drängen sich die Vergleiche halt auf. Ich mag ja auch die DiMeo-Phase sehr gerne.
Prof hat geschrieben:Das ultimative Riot-Album, und eines der Jahrtausendalben im Heavy-Bereich überhaupt, ist Fire down under, basta.
Fire Down Under hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Das ultimative Riot-Album, und eines der Jahrtausendalben im Heavy-Bereich überhaupt, ist Fire down under, basta.
Nö. Totales Kackalbum!!!
Fire Down Under hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Das ultimative Riot-Album, und eines der Jahrtausendalben im Heavy-Bereich überhaupt, ist Fire down under, basta.
Nö. Totales Kackalbum!!!
Hugin hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Das ultimative Riot-Album, und eines der Jahrtausendalben im Heavy-Bereich überhaupt, ist Fire down under, basta.
Nö. Totales Kackalbum!!!
Aber ähnlich wie Autopsy's "Shitfun" ein ziemlich geiles Kackalbum, oder?
Prof hat geschrieben:Interessant wie Riot immer wieder an der eher kurzen Thundersteel-US-Power-Phase festgemacht werden. Ist wohl zum Teil eine Generationsfrage.
Am kreativsten war sie mit Speranza, da kann man tonymooren und donvanstavern was man will. Das ultimative Riot-Album, und eines der Jahrtausendalben im Heavy-Bereich überhaupt, ist Fire down under, basta.
Goatstorm hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Ja, schade eigentlich, dass Riot nicht mehr den derben Death Metal von früher mit Songs wie "Bloodstreets", "Johnnys Back" oder auch Speed Metal Klassikern wie "Maryanne" oder auch "Runaway" machen...
Aber im Ernst, hört euch die Klassikerscheibe doch mal an, die sind exakt genauso melodisch wie die neue, ich glaube, da haben eine etwas verklärte Vergangenheit....
Also komm, wenn über diesem "Kill to survive"-Ding nicht Riot drüberstünde, würde das hier niemand mit der Kneifzange anfassen. Klingt die ganze Scheibe so? Aber der Gesang ist schon sehr gut.
Storming the Gates hat geschrieben:Ich fand Riot bei Thundersteel und The Privilege.. noch nicht so extrem Cheeesy wie heute, vielleicht liegt es aber auch einfach nur an mir, denn die erste Hammerfall fand ich auch spitze und heute kann ich mir diese Richtung überhaupt nicht mehr reintun...
Ulle hat geschrieben:Das sagt mir grad absolut gar nichts und ich lasse mich gerne begeistern![]()
Wird aber schwer, da Riot = Jugendliebe
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste