Moderator: Loomis
Evilmastant hat geschrieben:Da ich lieber im Auto oder im Wohnzimmer als vor dem Rechner höre, habe ich mal eine Playlist aller auf Spotify verfügbaren Songs (bis hierher) dieses Themas gebastelt. Sollten noch mehr Vorschläge kommen, werde ich die Liste -sofern verfügbar- natürlich auch ergänzen. Es sind bislang 75 Stücke un über 8 Std. Musik. Falls noch jemand Interesse haben sollte, hier findet ihr die Playlist:
spotify:user:gung666:playlist:1ELFAAUEH6t46ZIAwa4ODT
Boris the Enforcer hat geschrieben:Evilmastant hat geschrieben:Da ich lieber im Auto oder im Wohnzimmer als vor dem Rechner höre, habe ich mal eine Playlist aller auf Spotify verfügbaren Songs (bis hierher) dieses Themas gebastelt. Sollten noch mehr Vorschläge kommen, werde ich die Liste -sofern verfügbar- natürlich auch ergänzen. Es sind bislang 75 Stücke un über 8 Std. Musik. Falls noch jemand Interesse haben sollte, hier findet ihr die Playlist:
spotify:user:gung666:playlist:1ELFAAUEH6t46ZIAwa4ODT
Gute Sache.
Pavlos hat geschrieben:
Da werfe ich doch glatt mal die von mir oft und gerne geposteten Full Moon mit ihrem Achteinhalbminüter Winter City auf den imaginären Tisch. Der Refrain ist schon richtig prima, aber beim majästetischen Synthesizer Solo in der Mitte (early Magnum, anyone?) sinke ich jedes Mal demütig auf die Knie.
Sowas in der Art?
Boris the Enforcer hat geschrieben:
Hippie-Ben hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:
Da werfe ich doch glatt mal die von mir oft und gerne geposteten Full Moon mit ihrem Achteinhalbminüter Winter City auf den imaginären Tisch. Der Refrain ist schon richtig prima, aber beim majästetischen Synthesizer Solo in der Mitte (early Magnum, anyone?) sinke ich jedes Mal demütig auf die Knie.
Sowas in der Art?
Schwupp, auf dem Einkaufszettel... Ist die Original-LP zu zivilen Preisen aufzutreiben?
Hippie-Ben hat geschrieben:Boris the Enforcer hat geschrieben:
Ganz großes Kino! Gibt´s Alternativen zur Original-LP? 180 Tacken bei Discogs sind ja schon ordentlich....
Acrylator hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Mein Liebling des Krautrocks...
FĂĽr mich so ziemlich das gleichzeitig nervigste und langweiligste, was ich an Krautrock kenne...
(das einzig brauch-/hörbare Stück auf der Scheibe ist für mich "Mary, Mary, So Contrary")
Ohrgasm hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Mein Liebling des Krautrocks...
FĂĽr mich so ziemlich das gleichzeitig nervigste und langweiligste, was ich an Krautrock kenne...
(das einzig brauch-/hörbare Stück auf der Scheibe ist für mich "Mary, Mary, So Contrary")
Dass CAN hier auftauchen, finde ich recht seltsam, besonders in Anbetracht dessen was der Ersteller angefragt hatte... freut mich aber dennoch, die Siebi-CAN-Sympathie![]()
In meinen Augen/Ohren sind CAN bis heute die beste deutsche Band, da kommt überhaupt nichts dran. Meine letzten Jahre waren wild und zum großen Teil CAN-Jahre. Diese Band hat alles, wirklich alles gespielt. Die Liste von dem was sie nicht gespielt haben wäre kürzer als die was sie gespielt haben. You Do Right, Mary Mary... ja, gut, das sind nur winzige Auszüge vom riesigen Uneins, der überweltigenden Vielfalt, eines komplett schubladenfreien Kollektivs.
Ich hoffe dass ich dieses Jahr mal Zeit finde und die Band hier etwas näher bringen kann. Es lohnt sich für viele hier, da bin ich mir sicher...
Boris the Enforcer hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Mein Liebling des Krautrocks...
FĂĽr mich so ziemlich das gleichzeitig nervigste und langweiligste, was ich an Krautrock kenne...
(das einzig brauch-/hörbare Stück auf der Scheibe ist für mich "Mary, Mary, So Contrary")
Dass CAN hier auftauchen, finde ich recht seltsam, besonders in Anbetracht dessen was der Ersteller angefragt hatte... freut mich aber dennoch, die Siebi-CAN-Sympathie![]()
In meinen Augen/Ohren sind CAN bis heute die beste deutsche Band, da kommt überhaupt nichts dran. Meine letzten Jahre waren wild und zum großen Teil CAN-Jahre. Diese Band hat alles, wirklich alles gespielt. Die Liste von dem was sie nicht gespielt haben wäre kürzer als die was sie gespielt haben. You Do Right, Mary Mary... ja, gut, das sind nur winzige Auszüge vom riesigen Uneins, der überweltigenden Vielfalt, eines komplett schubladenfreien Kollektivs.
Ich hoffe dass ich dieses Jahr mal Zeit finde und die Band hier etwas näher bringen kann. Es lohnt sich für viele hier, da bin ich mir sicher...
CAN sind wahnsinnig bekloppt, gleichzeitig intelligent, gerne provokant und mit einem Schalk im Nacken damal eindeutig ihrer Zeit voraus gewesen. Nachdem ich zuletzt nur die beiden ersten Scheiben im Regal hatte, habe ich mir zuletzt die "Ege Bamyasi" gegönnt. Was für ein Album.
Ohrgasm hat geschrieben:Boris the Enforcer hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Mein Liebling des Krautrocks...
FĂĽr mich so ziemlich das gleichzeitig nervigste und langweiligste, was ich an Krautrock kenne...
(das einzig brauch-/hörbare Stück auf der Scheibe ist für mich "Mary, Mary, So Contrary")
Dass CAN hier auftauchen, finde ich recht seltsam, besonders in Anbetracht dessen was der Ersteller angefragt hatte... freut mich aber dennoch, die Siebi-CAN-Sympathie![]()
In meinen Augen/Ohren sind CAN bis heute die beste deutsche Band, da kommt überhaupt nichts dran. Meine letzten Jahre waren wild und zum großen Teil CAN-Jahre. Diese Band hat alles, wirklich alles gespielt. Die Liste von dem was sie nicht gespielt haben wäre kürzer als die was sie gespielt haben. You Do Right, Mary Mary... ja, gut, das sind nur winzige Auszüge vom riesigen Uneins, der überweltigenden Vielfalt, eines komplett schubladenfreien Kollektivs.
Ich hoffe dass ich dieses Jahr mal Zeit finde und die Band hier etwas näher bringen kann. Es lohnt sich für viele hier, da bin ich mir sicher...
CAN sind wahnsinnig bekloppt, gleichzeitig intelligent, gerne provokant und mit einem Schalk im Nacken damal eindeutig ihrer Zeit voraus gewesen. Nachdem ich zuletzt nur die beiden ersten Scheiben im Regal hatte, habe ich mir zuletzt die "Ege Bamyasi" gegönnt. Was für ein Album.
![]()
Jetzt noch Tago Mago (fordernd, anspruchsvoll, genial, Doppelalbum) und Future Days (sanfter und geschmeidig groovender Trip) sichern.
Und danach gibts noch so viel mehr zu entdecken...
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste