SACRED METAL TV

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Goatstorm » 27. Oktober 2006, 12:01

Tut mir leid.
Aber die Bewertung der Pharaoh z.B. erschließt sich mir einfach nur durch "Verschwörungstheorien". Dass man als Metaljournalist nicht hört, dass die um Welten besser ist, als die Beyond Fear, begreif ich nicht. Das hat auch nichts mehr mit Geschmack zu tun.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 27. Oktober 2006, 12:11

Goatstorm hat geschrieben: Tut mir leid.
Aber die Bewertung der Pharaoh z.B. erschließt sich mir einfach nur durch "Verschwörungstheorien". Dass man als Metaljournalist nicht hört, dass die um Welten besser ist, als die Beyond Fear, begreif ich nicht. Das hat auch nichts mehr mit Geschmack zu tun.

Metaljournalist ist leider nicht gleich Metaljournalist.... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Ulle » 27. Oktober 2006, 14:16

Naja, ich denke so einige Labels haben beim RH durchaus etwas "die Nase vorne". Wenn ich bedenke, dass es in fünf Jahren so gut wie nie vorkam, dass eine Platte mit großer Vollfarbanzeige (z.B. Umschlagrückseite) nicht mind. in den Top5 war, dann ist das kein Zufall. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass sie sich mit den Platten richtig beschäftigen, während andere halt unter den Tisch fallen. Mir prinzipiell auch egal, zumal ich seit mind. 15 Jahren eh' nix mehr auf Soundcheckreihenfolgen gebe, halte das ebenfalls für überbewertet.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Truemetalwarrior » 3. November 2006, 12:06

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: ICh glaube ihr interpretiert da etwas zuviel in die Soundchecks rein. Ich kann nur vom HEAVY ausgehen und da gibt es keinerlei Absprachen, etc. Jeder gibt seine Noten ab und die Reihenfolge wird ausgerechnet. Ähnlich wird es auch beim Rock Hard ablaufen. Das ist nun mal eben der Geschmack von denen, aber diese Verschwörungstheorien sind meines Erachtens nach Blödsinn.... ;)

Ich hab mal gehört, beim Break Out läuft das so, dass man ein wenig Geld mit dem Album mitschickt, wenn man ne gute Bewertung will... - Vielleicht inspiriert sowas ja auch das RH oder den Hammer...

EDIT:
Ach äh SMM, was hast du eigentlich gegen Endstille? (Bin erst heut dazu gekommen mir das mal alles am Stück rein zu ziehen...)
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Goatstorm » 3. November 2006, 13:14

Ulle hat geschrieben: Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass sie sich mit den Platten richtig beschäftigen, während andere halt unter den Tisch fallen.


Ich denke, das ist einer der Hauptgründe. Das Album einer großen Band auf einem Majorlabel, von dem viel erwartet wird und das durch eine gigantische Marketingkampagne beworben wird, hört man automatisch gewissenhafter an, weil man weiß, dass das Review von massig mehr Leuten gelesen wird.

Ausgehend von der Popularität großer Bands wie In Flames, Amon Amarth und Konsorten bei den jüngeren Fans, auf die inzwischen ja eindeutig abgezielt wird (ist das eigtl. schon Sellout?...), wissen die Redakteure natürlich auch, dass sie nicht ohne weiteres einen Verriss abliefern können, ohne möglicherweise einen Teil des Zielpublikums an die Konkurrenz aus München zu verlieren. Anstelle von 6 oder 7 Punkten werden dann halt 8,5 Punkte für ein eher durchschnittliches Album gezückt.
Dazu bedarf es auch keiner Absprachen.

Gleichzeitig ist es bei 50 Platten natürlich nicht möglich, sich jede einzelne ausreichend für ein fundiertes Review durchzuhören. Die kleinen Bands, deren Platten auf weniger Beachtung bei der Leserschaft stoßen, fallen damit unter den Tisch. Mit 6er und 7er Noten ist man hinterher auf der sicheren Seite, da man trotz nur 1/2-maligen Durchhörens niemand allzu sehr ans Bein pinkeln dürfte, ohne hinterher seine Kritik nicht nach oben oder unten rechtfertigen zu können.


Ich hab mal gehört, beim Break Out läuft das so, dass man ein wenig Geld mit dem Album mitschickt, wenn man ne gute Bewertung will... - Vielleicht inspiriert sowas ja auch das RH oder den Hammer...


Mit solchen Behauptungen wäre ich hingegen verdammt vorsichtig, wenn ich nicht zu 100% wüsste, dass was dran ist. Sowas kann nämlich ohne klare Beweise ganz schnell nach hinten losgehen...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Truemetalwarrior » 3. November 2006, 14:09

Goatstorm hat geschrieben:
Ich hab mal gehört, beim Break Out läuft das so, dass man ein wenig Geld mit dem Album mitschickt, wenn man ne gute Bewertung will... - Vielleicht inspiriert sowas ja auch das RH oder den Hammer...


Mit solchen Behauptungen wäre ich hingegen verdammt vorsichtig, wenn ich nicht zu 100% wüsste, dass was dran ist. Sowas kann nämlich ohne klare Beweise ganz schnell nach hinten losgehen...

Ich habe es hier nicht als Tatsache hingestellt sondern so formuliert, dass jeder raus lesen kann, dass dies eine unbestätigte Behauptung eines Dritten ist! Und dann habe ich aufgrund dieser Behauptung eine Möglichkeit erwähnt, die real existieren könnte...

Soviel zu diesem Thema...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon NegatroN » 3. November 2006, 18:29

Das vermeintlich zu gute Abschneiden großer Bands hat meiner Meinung nach auch einfach was mit Erwartungshaltung und Hörgewohnheiten zu tun. Ich nehme mich da selber gar nicht aus. Wenn ich z.B. eine neue Meshuggah höre, dann gehe ich da einfach anders ran als an eine Scheibe einer unbekannten Band mit ähnlicher musikalischer Ausrichtung. Einfach weil ich von den ersten schon Fan bin. Würde ich über beide ein Review schreiben und wären beide eigentlich "objektiv" betrachtet gleich gut, würde die Meshuggah vermutlich trotzdem besser abschneiden.

Oder nehmen wir die neue Maiden. Auch wenn mich die Scheibe nicht begeistert, habe ich sie mir ganz und gewissenhaft angehört. Eben weil es halt Maiden sind. Eine vergleichbare Scheibe einer mir unbekannten Band hätte ich vermutlich spätestens bei der Hälfte abgebrochen, weil mich das einfach nicht begeistert.
In dem Beispiel geht es natürlich nur ums Fan-Hören, für ein Review hätte ich sie selbstverständlich vernünftig angehört. Aber auch hier hätte sich das wohl in der Note wiedergespiegelt.

Das ganze hat also meiner Meinung nach nicht unbedingt was mit Bestechung oder Bauchkraulen der Labels zu tun. Die Readkteure beim RH sind halt auch Fans. Mit allen Vor- und Nachteilen, die das nunmal hat.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 22. November 2006, 09:59

so, die ersten Nachahmer treten aus SMM's Schatten....

<a href='http://www.myvideo.de/watch/339552' target='_blank'>http://www.myvideo.de/watch/339552</a>
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Cthulhu » 22. November 2006, 11:22

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: so, die ersten Nachahmer treten aus SMM's Schatten....

<a href='http://www.myvideo.de/watch/339552' target='_blank'>http://www.myvideo.de/watch/339552</a>

Billiges Bootleg.... :lol:

Ich will das Original!!!!! :angry: :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon manticore » 22. November 2006, 11:28

Es ist viel zu wenig traditioneller Metal online! Je mehr, je besser! Außerdem ist es ein Erfolg für Sacred Metal-TV, wenn das Konzept inspiriert!
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Laurens » 22. November 2006, 13:20

Naja, solange der Meister selber nichts neues raushaut, ist das doch auch nett :)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Metallah » 22. November 2006, 13:37

Ich hab's noch nicht gesehen aber ich denke, je mehr, desto besser. Letztlich kann man sich ja aussuchen, ob man es sich ansieht oder nicht.

Und es gibt ja auch gute Bootlegs. :huh:

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Cthulhu » 22. November 2006, 14:09

War doch auch nur ein Spässle....
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Metallah » 22. November 2006, 15:26

Cthulhu hat geschrieben: War doch auch nur ein Spässle....

Das hab' ich mir schon gedacht... .

<_<

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Cthulhu » 22. November 2006, 16:03

Metallah hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: War doch auch nur ein Spässle....

Das hab' ich mir schon gedacht... .

<_<

M.

Nicht böse sein Papi, ich feg die Scherben auch weg... :ph34r:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste