RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon MrsGod » 25. Oktober 2009, 22:49

Prof hat geschrieben:- Helevetets Port sind nicht sehr gut, aber dafĂŒr umso sympathischer.
- Ram waren gut, aber In Solitude haben GERULT.


Genauso wĂŒrde mein Fazit auch aussehen. :smile2:
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
BeitrÀge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon Rotzrock » 26. Oktober 2009, 02:36

holydio1 hat geschrieben:Eine kleine Geschichte: "Wichtige" Schreiber einer "wichtigen" Zeitschrift gehen auf ein Underground-Konzert. Im Vorfeld war zu hören und zu lesen, dass der Zuschauerzuspruch sich in Grenzen hĂ€lt und es auch Probleme mit dem Tourbus gab. Wie ĂŒblich hat man alle am Konzert in irgendeiner Form interessierten "wichtigen" Schreiber dieser "wichtigen" Zeitung, die sich selbst als "Szeneorgan" und daher als Vorbild fĂŒr alle anderen outet, auf die GĂ€steliste setzen lassen. So gehen dann einige der Interessierten auf dieses Konzert, natĂŒrlich ohne schlechtes Gewissen umsonst. Wo kĂ€men wir denn sonst hin, wenn das Szeneorgan (als das Vorbild) auch noch (sehr kleines) Geld fĂŒr ein - finanziell darbendes - Metal-Konzert bezahlen mĂŒsste und damit den eh schon arg gebeutetelten Veranstalter unterstĂŒtzen könnte. Diese UnterstĂŒtzung wĂ€re eh nur symbolisch und wĂŒrde "den Braten sowieso nicht fett" machen. Ist halt business as usual. So denken auch noch zahlreiche andere GĂ€stelisten-Supporter. So verhĂ€lt sich also ein selbsternanntes Szeneorgan im Jahre 2009 des Metal-Universums.

Ich könnte kotzen....


Das hattest du doch bereits in leicht abgewandelter Form schon eine Seite zuvor gepostet.

Ich erwÀhnte doch bereits, dass es in diesem speziellen Fall mit Sicherheit nicht der Idealfall ist, sich auf die GÀsteliste setzen zu lassen und ich habe auch absolut kein Problem damit bei Konzerten Eintritt zu zahlen. Dass die Tour so schlecht besucht ist, habe ich in der Tat erst hier gelesen und war an dem Abend doch eher erstaunt, dass so wenig Leute da waren. Wieiviele Leute waren denn bei der Show die du besuchst hast?

Und in der Regel kaufe ich auf solchen Konzerten eigentlich immer irgendetwas am Merchstand (was z.B. auch Götz an diesem Abend wieder getan hat, was fĂŒr die Band letztendlich keinen Unterschied macht, ob sie mein Geld durch den Eintritt oder den Verkauf eines T-Shirts bekommt). Der dritte der beim Konzert war, war unser Fotograf, der da in der Tat einfach nur gearbeit hat, da dies musikalisch nun mal ĂŒberhaupt nicht seine Baustelle ist.

Ich habe selbst fĂŒnfzehn Jahr aktiv Musik gemacht, zum Teil mit extrem hohen finanziellen und zeitlichem Aufwand und in versifften Clubs und verschimmelten ProberĂ€umen gepennt und bin z.B. im Winter ĂŒber 2000 Kilometer mit Band und Equipment in einem VW Bus mit defekter Heizung bis nach Finnland gefahren um bei einem von zwei Auftritten letztendlich vor zwei GĂ€sten zu spielen. Ich weiß also durchaus was es bedeutet Scheiße zu fressen wenn man mit einer Band unterwegs ist.
Rotzrock
NU-Metaller
 
 
BeitrÀge: 11
Registriert: 23. Oktober 2009, 14:26


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon Hugin » 27. Oktober 2009, 04:20

Zum Thema GĂ€steliste / Akkreditierung / "wichtiger Pressefuzzi" wĂŒrde ich auch gerne ein paar Worte loswerden:

1.
Ich bin (wie sehr viele hier im Forum) ja auch hin und wieder mal auf einer GĂ€steliste, was in der Regel dann damit zusammenhĂ€ngt, dass ein Konzert fĂŒr mich in erster Linie auch Arbeit ist, weil man mitschreiben und/oder fotografieren muss, natĂŒrlich dann auch alle Bands komplett anschaut, obwohl man bei Festivals irgendwann stehend k.o. ist, und eben nicht zum Party machen oder Bier trinken da ist. Weil ich dafĂŒr inzwischen oft zu bequem (und zu alt?) bin und lieber auch mal einfach nur die Musik genießen, mich mit Leuten unterhalten und mich entspannen möchte, geh ich immer öfter dazu ĂŒber, mir lieber gleich ein Ticket im Vorverkauf zu holen und mich eben nicht mehr akkreditieren zu lassen, weil sich so alles einfach besser genießen lĂ€sst. Wenn dann allerdings das Konzert total genial ist, dann tut's mir wieder leid, wenn nichts dazu auf unserer Seite stĂŒnde, so dass ich dann öfters trotzdem einen (dann halt kĂŒrzeren) Bericht schreibe.
:lol:

2.
Es ist allerdings nicht so, dass ich mich "wichtig" fĂŒhle, wenn ich auf einer GĂ€steliste stehe. Eher verpflichtet, dann auch einen guten und detaillierten Bericht mit guten Bildern zu machen. Bei schlecht besuchten Gigs habe ich aber in der Tat trotz "Gegenleistung" auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich ĂŒber die GĂ€steliste rein gekommen bin, weil mir einfach die Bands leid tun, dass kaum zahlende GĂ€ste da sind. Wobei man das im Vorfeld bei der Akkreditierung ja oft nicht weiß, wie gut oder schlecht besucht es am Ende sein wird. Es ist ja auch nicht so, dass man beim Veranstalter oder der Band anruft und bettelt "bitte, bitte lasst uns auf die GĂ€steliste", sondern in aller Regel so, dass der Veranstalter oder Promoter lange vor Tourbeginn anfragt, ob wir was prĂ€sentieren wollen und uns dann eben entsprechend einlĂ€dt. Da sagt man natĂŒrlich dann nicht "NEIN! Ich will unbedingt zahlen!". Ich handhabe es allerdings stets so, dass ich bei Gigs, bei denen ich akkreditiert bin, IMMER ausgiebig Merchandise oder CDs von den Bands kaufe, die mir gefallen, weil ich will, dass eine Band fĂŒr ihre gute Arbeit auch einen Lohn erhĂ€lt.

So oder Ă€hnlich wird es auch ein Herr K. machen, dem ich nach wie vor abnehme, dass er immer noch Fan ist. Sonst wĂŒrd er doch bei so einem "unwichtigen" kleinen Event gar nicht auflaufen und noch viel weniger nachher Merch kaufen. Ohne ihn oder sein Heft groß verteidigen zu wollen: Er leistet sicher auch fĂŒr Bands wie RAM und IN SOLITUDE eine ganz ordentliche Pressearbeit, so dass man ihm m.E. nicht vorwerfen sollte, dass er bei deren Tour auf einer GĂ€steliste steht.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon RoadWarrior » 27. Oktober 2009, 10:07

So, die Swedish Metal Attack ist Geschichte. Auch Hamburg konnte das finanzielle Fiasko (?) dieser Tour nicht verhindern.
Und wenn man den Leuten vom Tourtross glauben darf, woran ich kein Zweifel habe, war das gestern Minusrekord (ca. 20-25 zahlende GĂ€ste)

Zur musikalischen Darbietung der einzelnen Bands.
Helvetets Ports haben mich positiv ĂŒberrascht, wenn auch auf niedrigem Landesliga-Niveau. Spielerisch war das Ganze nicht so schlimm wie erwartet, und das neue StĂŒck (Songtitel habe ich leider vergessen) ist dem "Ă€lteren" Material turmhoch ĂŒberlegen.
Noch eine kleine Anmerkung meinerseits: Die Klampfe auf Brusthöhe zu tragen ist definitiv kein Metal. Der beste Schachzug wÀre, wenn der SÀnger die Gitarre an den Nagel hÀngt und die sich einen gescheiten und fÀhigen Ersatz suchen.
Das pure E-Saite rumgerutsche ging mir ganz schön auf die Nerven.

In Solitude kamen, spielten und siegten (fast) auf ganzer Linie. Von Beginn hatten die fĂŒnf Schweden die sehr kleine Meute im Griff. Allen voran natĂŒrlich Frontmann Pelle. Der es sehr gut versteht eine mysteriöse Aura auf die BĂŒhne zu bringen.
Musikalisch sind In Solitude sowieso ĂŒber jeden Zweifel erhaben. Egal ob Witches Sabbath, The Monolith oder Faceless Mistress da ist jeder Song ein kleiner Hit. Schade nur das die Spielzeit mit etwa 35 Minuten recht kurz ausgefallen ist.

Von RAM bin ich ein wenig enttĂ€uscht. Mir war das ganze musikalisch zu eintönig, natĂŒrlich auf einem ziemlich hohen Niveau angesiedelt. Doch trotz der guten Sangesleistung von Oscar und dem arschtighten Zusammenspiel seiner Hintermannschaft wollte bei mir der Funke nicht zĂŒnden. Vielleicht lag es an der Setlist, wo Machine Invaders schon als fĂŒnfte oder sechste Nummer herhalten musste, sowie das Fehlen des zweiten Überhits The Few of Iron. Ich weiss es nicht.
Aber RAM haben auf dem nĂ€chsten KIT die Gelegenheit mich doch noch zu ĂŒberzeugen.

Alles in Allem also ein runder Konzertabend. Schön war es auch Steffen von HRR kennenzulernen.

Eine Bemerkung kann ich mir aber dann doch nicht verkneipfen:
Martin B. ist es wirklich nötig eine Jacke zu tragen, wo dein Name dick draufsteht. Ich glaube man erkennt dich auch so.

In diesem Sinne
RoadWarrior (Jörg)
SEX, TRUCKS & ROCK 'N' ROLL
Benutzeravatar
RoadWarrior
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1344
Registriert: 2. Juli 2009, 11:43
Wohnort: Wedel


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 27. Oktober 2009, 10:21

Naja, ich denke mal die wird der Martin geschenkt bekommen haben. Ich habe von Tyrants Reign auch mal eine Jacke mit meinem Namen geschenkt bekommen und finde das eigentlich auch nicht prickelnd, da ich sowas normalerweise nicht mag, aber soll ich sie deswegen nicht anziehen...ist doch auch Blödsinn..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon RoadWarrior » 27. Oktober 2009, 10:40

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Naja, ich denke mal die wird der Martin geschenkt bekommen haben. Ich habe von Tyrants Reign auch mal eine Jacke mit meinem Namen geschenkt bekommen und finde das eigentlich auch nicht prickelnd, da ich sowas normalerweise nicht mag, aber soll ich sie deswegen nicht anziehen...ist doch auch Blödsinn..


Naja, hier verhÀlt es sich ein wenig anders. Das ist die Jacke vom BYH-Festival und ich finde, dass ist ein wenig "Too Much".
Ist ja eigentlich auch gar nicht böse gemeint. Nur wĂŒrde ich so eine Jacke nicht auf ein Konzert anziehen, sondern sie im privaten Bereich auftragen.
SEX, TRUCKS & ROCK 'N' ROLL
Benutzeravatar
RoadWarrior
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1344
Registriert: 2. Juli 2009, 11:43
Wohnort: Wedel


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon MrsGod » 27. Oktober 2009, 14:49

Mhmhh, vielleicht verschenk ich einfach mal Jacken mit meinem Namen drauf.
Das wÀre viel witziger... O.o
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
BeitrÀge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon Helvetets » 28. Oktober 2009, 01:01

Prof hat geschrieben:So, gerade zurĂŒck von der Swedish Metal Attack in Den Haag. Aufgetaucht sind schĂ€tzungsweise 25-30 Leute, was fĂŒr einen Sonntagnachmittach wohl 'normal' ist. Aufgefallen ist mir:

- Mehr als die HĂ€lfte der Anwesenden waren Leute aus Deutschland/Italien/Spanien/Schweiz/sonstwo.
- Heavy Metal Maniacs-Chef Stefan war vor Ort und ganz munter dazu, obwohl er gerademal 2 Stunden geschlafen hatte.
Der Mann ist made of steel. :oh2:
- Helevetets Port sind nicht sehr gut, aber dafĂŒr umso sympathischer.
- Ram waren gut, aber In Solitude haben GERULT.

Nach dem Konzert bin ich dann mit zwei supernetten deutschen KuttentrĂ€gern aus Magdeburg mit dem Zug in Richtung Amsterdam zurĂŒck. Dabei durfte ich wieder einiges ĂŒber die DDR dazu lernen, z.B. dass Kassetten ein Vermögen gekostet haben. Dort und damals Metalhead gewesen zu sein, hat erst Mut, Durchhaltevermögen und Geld gekostet. Respekt.


Das Konzert war fĂŒr mich eines der besten, welches ich bis jetzt ĂŒberhaupt gesehen habe. Helvetets Port waren sehr gut. Hatten sehr hohe Spielfreude an den Tag gelegt, obwohl nur wenige Leute da waren. Man sieht echt, dass sie einfach das machen, was ihnen Spass macht und sich nicht um Nörgler (oder Neider) kĂŒmmern. Mein Kumpel und ich haben mit dem Gitarristen der Band geredet und er hat gesagt, dass sie selber wissen, dass sie nicht die besten Musiker sind, aber sie bleiben sich treu und spielen aus purer Freude an der Musik. Ich finde das eine coole Einstellung und die Bandmitglieder waren auch sonst nette und witzige Typen.
In Solitude waren auch ganz geil. Haben sehr tight gespielt und eine spezielle AtmosphÀre erzeugt. Sehr gut.
RAM waren danach einfach nur super! Ich war die ganze Zeit mit Inquisitor am Headbangen und mitsingen.
Leider war das Konzert sehr schnell zu Ende und die Bands mussten auch bald wieder abrauschen. Ich habe viel an Merchandising gekauft, da ich immer ein schlechtes Gewissen habe, wenn man so wenig Eintritt fĂŒr ein so gutes Konzert bezahlen muss und so wenig Leute erscheinen.

Irgendwie waren, wie du bereits erwÀhnt hast, viele AuslÀnder anwesend. War noch witzig.
Benutzeravatar
Helvetets
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 524
Registriert: 3. April 2009, 23:55
Wohnort: Schweiz


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon Sabbatical Maniac » 28. Oktober 2009, 10:37

RoadWarrior hat geschrieben:So, die Swedish Metal Attack ist Geschichte. Auch Hamburg konnte das finanzielle Fiasko (?) dieser Tour nicht verhindern.
Und wenn man den Leuten vom Tourtross glauben darf, woran ich kein Zweifel habe, war das gestern Minusrekord (ca. 20-25 zahlende GĂ€ste)


In einer Stadt mit 1,7 Mio Einwohnern finden sich nur 20-25 Leute die da hingehen? Wahnsinn. HĂ€tte man wahrscheinlich sogar in Augsburg noch zusammenbekommen. Und frĂŒher hab ich immer voll Neid Richtung Norden geblickt, was in Hamburg wohl metaltechnisch alles so abgehen muss (mit diesem hochkarĂ€tigem Banderbe der 80er). Scheinbar liegen da doch große Welten zwischen meinen Vorstellungen und der RealitĂ€t.
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon Franko » 28. Oktober 2009, 10:44

Sabbatical Maniac hat geschrieben:
RoadWarrior hat geschrieben:So, die Swedish Metal Attack ist Geschichte. Auch Hamburg konnte das finanzielle Fiasko (?) dieser Tour nicht verhindern.
Und wenn man den Leuten vom Tourtross glauben darf, woran ich kein Zweifel habe, war das gestern Minusrekord (ca. 20-25 zahlende GĂ€ste)


In einer Stadt mit 1,7 Mio Einwohnern finden sich nur 20-25 Leute die da hingehen? Wahnsinn. HĂ€tte man wahrscheinlich sogar in Augsburg noch zusammenbekommen. Und frĂŒher hab ich immer voll Neid Richtung Norden geblickt, was in Hamburg wohl metaltechnisch alles so abgehen muss (mit diesem hochkarĂ€tigem Banderbe der 80er). Scheinbar liegen da doch große Welten zwischen meinen Vorstellungen und der RealitĂ€t.


Naja der Unterschied wird wohl eher daran liegen, dass in HH fast tÀglich ein Metal-Konzert ist und ich Augsburg 1-2 im Monat. :wink:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon Skullview » 28. Oktober 2009, 10:52

MrsGod hat geschrieben:Ich denke auch, dass alles ein Geben und Nehmen sein sollte.
Und wenn jemand im Rock Hard einen Bericht schreibt, dann soll er gerne alles umsonst anschauen und ein Bierchen mittrinken.
Aber deswegen muss man ja nicht mit 3 Leuten auftauchen.
Weiterhin denke ich immernoch, dass es nicht die Band sein sollte, die bei einem Konzert draufzahlt.
Und das ist auch im Underground möglich.
Es mĂŒssen halt nur die Locations, der Zeitpunkt und die Werbung stimmen.


Und wieso lÀsst du dich dann + Anhang auf die GL schreiben, wie in Oberhausen geschehen???
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon Sabbatical Maniac » 28. Oktober 2009, 12:14

Franko hat geschrieben:
Sabbatical Maniac hat geschrieben:
RoadWarrior hat geschrieben:So, die Swedish Metal Attack ist Geschichte. Auch Hamburg konnte das finanzielle Fiasko (?) dieser Tour nicht verhindern.
Und wenn man den Leuten vom Tourtross glauben darf, woran ich kein Zweifel habe, war das gestern Minusrekord (ca. 20-25 zahlende GĂ€ste)


In einer Stadt mit 1,7 Mio Einwohnern finden sich nur 20-25 Leute die da hingehen? Wahnsinn. HĂ€tte man wahrscheinlich sogar in Augsburg noch zusammenbekommen. Und frĂŒher hab ich immer voll Neid Richtung Norden geblickt, was in Hamburg wohl metaltechnisch alles so abgehen muss (mit diesem hochkarĂ€tigem Banderbe der 80er). Scheinbar liegen da doch große Welten zwischen meinen Vorstellungen und der RealitĂ€t.


Naja der Unterschied wird wohl eher daran liegen, dass in HH fast tÀglich ein Metal-Konzert ist und ich Augsburg 1-2 im Monat. :wink:


OK, hört sich vernĂŒnftig an. Musst in Augsburg das 1-2 mal im Monat noch durch 1-2 mal im Jahr ersetzen, dann kommts hin. Ich bin bei "Hochburgen" wie Hamburg halt davon ausgegangen, dass auch wenn dort regelmĂ€ĂŸig Metalkonzerte stattfinden doch etwas mehr fĂŒr solche Undergroundsachen abfallen mĂŒsste. Weiß eigentlich jemand wie der Zuschauerzuspruch in Crailsheim war? (WĂ€re fĂŒr mich mit immerhin 160 km Entfernung die nĂ€chstgelegene Location gewesen)
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon MrsGod » 28. Oktober 2009, 14:38

Skullview hat geschrieben:
MrsGod hat geschrieben:Ich denke auch, dass alles ein Geben und Nehmen sein sollte.
Und wenn jemand im Rock Hard einen Bericht schreibt, dann soll er gerne alles umsonst anschauen und ein Bierchen mittrinken.
Aber deswegen muss man ja nicht mit 3 Leuten auftauchen.
Weiterhin denke ich immernoch, dass es nicht die Band sein sollte, die bei einem Konzert draufzahlt.
Und das ist auch im Underground möglich.
Es mĂŒssen halt nur die Locations, der Zeitpunkt und die Werbung stimmen.


Und wieso lÀsst du dich dann + Anhang auf die GL schreiben, wie in Oberhausen geschehen???


Hab ich schon drauf gewartet.
Zum einem kenn ich die Bands alle schon recht lange, war mit denen allen schon auf Tour oder hab fĂŒr sie KOnzerte veranstaltet.
Weiterhin war ich auf 3 Konzerten der Tour und hab schon genug Merch der Bands gekauft.
Außerdem hab ich nicht drum gebeten, auf die GĂ€steliste zu kommen, sondern wurde automatisch draufgesetzt und hĂ€tte sehr wohl dafĂŒr bezahlt., auch wenn das Spritgeld, das nötig war um zu allen Konzerten zu fahren, schon genug war.
In Oberhausen hab ich außerdem die HĂ€lfte der Shows damit verbracht Hotelzimmer fĂŒr die Bands zu suchen.
Und prinzipiell hab ich ĂŒberhaupt kein Problem damit mich auf die GĂ€steliste setzen zu lassen, wenn ich sehe, dass die Bands eh nichts vom Geld sehen und auch noch Spritgeld und Hotels selbst bezahlen mĂŒssen.

Edit: Und Anhang hatte ich nicht dabei, da stand sicher nicht Rebecca+3 auf der Liste oder?
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
BeitrÀge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon MetalHart » 28. Oktober 2009, 16:36

Rebecca ist (gerade im Zusammenhang mit Schweden Bands) wahrscheinlich die letzte Person hier in Deutschland der man parasitÀre Verhaltensweisen vorwerfen kann.
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: WeltbĂŒrger


Re: RAM - In Solitude - Helvetets Port Tour

Beitragvon Kubi » 28. Oktober 2009, 16:42

ich denke eh nicht, dass sich hier jemand dafĂŒr rechtfertigen muss, wenn er/sie auf der GĂ€steliste steht. Es ist ja doch eher die Regel als die Ausnahme, dass solche Leute die Bands unterstĂŒtzen.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 GĂ€ste