Die zehn besten Alben des Jahrzehnts (2000-2010)

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Prof » 10. Oktober 2009, 14:43

holg hat geschrieben:Mal ohne viel Nachdenke aus dem Stehgreif:
Othyrworld - Beyond Into The Night


Ja, auf diesem Gott-Album stimmt musikalisch selbstverstÀndlich 150%, aber... eigentlich ist das doch 'Of the sun + moon Redux', oder?
Auch 'Tales' von Zion's Abyss habe ich vorsichtshalber mal ungenannt gelassen.

Heute ist ErbsenzÀhltag. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon holg » 11. Oktober 2009, 13:44

Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Mal ohne viel Nachdenke aus dem Stehgreif:
Othyrworld - Beyond Into The Night


Ja, auf diesem Gott-Album stimmt musikalisch selbstverstÀndlich 150%, aber... eigentlich ist das doch 'Of the sun + moon Redux', oder?
Auch 'Tales' von Zion's Abyss habe ich vorsichtshalber mal ungenannt gelassen.

Heute ist ErbsenzÀhltag. :smile2:


Das ist natĂŒrlich richtigst. Gleiches Problem hat aber auch die Tyrants Reign.eine letzte Erbesnsuppe liegt schon etwas zurĂŒck. WĂ€re mal wieder angesagt. Yummy Yummy.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Moppes » 11. Oktober 2009, 16:47

Prof hat geschrieben:Auch 'Tales' von Zion's Abyss habe ich vorsichtshalber mal ungenannt gelassen.



Die kann man immer nennen, egal wo und wann und in welchem Zusammenhang! Ein Gottwerk, eine Überscheibe, eine .... ach, was weiß ich denn ... :smile2: Das Vinyl hat heute schon 4 Komplettrunden hinter sich und geht gleich noch mal auf die Reise. "Son of Sam" ... *winsel* <3
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Sabbatical Maniac » 11. Oktober 2009, 22:21

holg hat geschrieben:Mal ohne viel Nachdenke aus dem Stehgreif:
Brocas Helm - Defender Of The Crown


Ist mir auch als allererstes eingefallen. Etliche Songs sind dann doch schon zeitlich etwas Ă€lter (90er), aber fĂŒr mich DER Metalklassiker im 21. JHdt.

Außerdem fallen mir noch ein:
Magö de Oz - Finisterra
Jag Panzer - Thane To The Throne
Warning - Watching From A Distance
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Sigi » 12. Oktober 2009, 20:18

Sabbatical Maniac hat geschrieben:Jag Panzer - Thane To The Throne


Ich wĂŒrde da eher "Mechanized Warfare" bevorzugen. Aber eigentlich egal, weil JP somit zwei Überalben ins Millenium geschossen haben. :yeah:
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon gps » 13. Oktober 2009, 15:49

Bei Durchsicht des Threads fÀllt auf, wie schnell man doch was vergisst, und es gibt sicher noch zig weitere zu ergÀnzen (tbc):

Ark - dto.
Ark - Burn the Sun
Cage - Darker than Black
Communic - Conspiracy in Mind
Dream Quest - The Release
Faith and Fire - dto.
Green Carnation - Light of Day, Day of Darkness
Into Eternity - Buried in Oblivion
MĂ€go de Oz - Finisterra
Nevermore - This Godless Endeavour
Nevermore - Dead Heart in a Dead World
Onward - Evermoving
Pain Of Salvation - Remedy Lane
Pharaoh - The Longest Night
Ra - Duality
Seventh Wonder - Mercy Falls
Severed Hand - Keep Your Wives Inside
Timelord - Regeneration
Tyrant's Reign - dto.
Wretch - Reborn

Acrylator hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben: Back to the Topic, please.


OK, dann poste ich auch mal meine Favoriten. Ob es dann wirklich Klassiker (fĂŒr mich) werden, wird sich zeigen.

COMMUNIC - Conspiracy In Mind
...

Ja, das ist auch ein super Album! Wenn nur der Opener nicht wĂ€re, der wirkt fĂŒr mich wie eine völlig uninspirierte (und in der Strophe auch recht nervige) NEVERMORE-Kopie, der Rest ist aber wirklich absolut gigantisch!


genau, hab mit der Zeit das Album erst mit Track 2 beginnend gehört
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Max Savage » 13. Oktober 2009, 17:01

gps hat geschrieben:Bei Durchsicht des Threads fÀllt auf, wie schnell man doch was vergisst, und es gibt sicher noch zig weitere zu ergÀnzen (tbc):

Ark - dto.
Ark - Burn the Sun
Cage - Darker than Black
Communic - Conspiracy in Mind
Dream Quest - The Release
Faith and Fire - dto.
Green Carnation - Light of Day, Day of Darkness
Into Eternity - Buried in Oblivion
MĂ€go de Oz - Finisterra
Nevermore - This Godless Endeavour
Nevermore - Dead Heart in a Dead World
Onward - Evermoving
Pain Of Salvation - Remedy Lane
Pharaoh - The Longest Night
Ra - Duality
Seventh Wonder - Mercy Falls
Severed Hand - Keep Your Wives Inside
Timelord - Regeneration
Tyrant's Reign - dto.
Wretch - Reborn

Acrylator hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben: Back to the Topic, please.


OK, dann poste ich auch mal meine Favoriten. Ob es dann wirklich Klassiker (fĂŒr mich) werden, wird sich zeigen.

COMMUNIC - Conspiracy In Mind
...

Ja, das ist auch ein super Album! Wenn nur der Opener nicht wĂ€re, der wirkt fĂŒr mich wie eine völlig uninspirierte (und in der Strophe auch recht nervige) NEVERMORE-Kopie, der Rest ist aber wirklich absolut gigantisch!


genau, hab mit der Zeit das Album erst mit Track 2 beginnend gehört

die "darker than black"!!! da haste recht, die hab ich auch vergessen die ist saustark <3
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Highman » 13. Oktober 2009, 17:48

:yeah: :yeah:

Swallow The Sun - Hope
Hanker - Snakes And Ladders
Don Airey - A Light In The Sky
Lake Of Tears - Moon's And Mushrooms
Pharaoh - The Longest Night
Eidolon - Coma Nation
Antithesis - Dying For Life
Prototype - Continuum
Onward - The Neverending Sun
Quiet Riot - Guilty Pleasures
The Gates Of Slumber - ...The Awakening
Ilium - Vespertillion
Viron - Ferrum Gravis
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Prof » 13. Oktober 2009, 17:53

Highman hat geschrieben:Antithesis - Dying For Life
Prototype - Continuum
Onward - The Neverending Sun


Liest man nicht so oft hier, deswegen :yeah: ich jetzt mal.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Loomis » 13. Oktober 2009, 18:37

Prof hat geschrieben:
Highman hat geschrieben:Onward - The Neverending Sun


Liest man nicht so oft hier, deswegen :yeah: ich jetzt mal.


Ja, die Onward ist super, die zweite (Reawaken) auch, die lÀuft bei mir die letzen Tage stÀndig.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon gps » 13. Oktober 2009, 18:51

Loomis hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Highman hat geschrieben:Onward - The Neverending Sun


Liest man nicht so oft hier, deswegen :yeah: ich jetzt mal.


Ja, die Onward ist super, die zweite (Reawaken) auch, die lÀuft bei mir die letzen Tage stÀndig.


findet ihr die echt besser als das Debut?
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Loomis » 13. Oktober 2009, 19:27

gps hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Highman hat geschrieben:Onward - The Neverending Sun


Liest man nicht so oft hier, deswegen :yeah: ich jetzt mal.


Ja, die Onward ist super, die zweite (Reawaken) auch, die lÀuft bei mir die letzen Tage stÀndig.


findet ihr die echt besser als das Debut?


Sorry, ich Dummbeutel dachte es ging um das DebĂŒt. Aber das heißt ja Evermoving und nicht The Neverending Sun... :schĂ€m:

Beides mit "ever", da kann man ja nicht mehr durchblicken. :angry2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Cthulhu » 13. Oktober 2009, 19:40

Michl04 hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, ob es zu diesem Thema schon eine Thread gibt, aber ich hab mir mal ĂŒberlegt, ob im 21.JH eigentlich
schon eine Platte/CD veröffentlich wurde, die das Zeug zum Klassiker hat. Also ich habe mich da echt schwer getan, etwas zu finden. Klar, es gibt viele gute und einige sehr gute Alben. Aber Klassiker? Und damit meine ich Alben, wo jeder Song sitzt nur nicht nur 2-3. Damit meine ich auch Alben, die stÀndig wieder auf dem Plattenteller landen, auch noch Monate nach der Veröffentlichung.

Wie sind eure Meinungen dazu?


Is' ja auch schwierig, heutzutage Klassiker zu fabrizieren. Denn bahnbrechendes kann man nicht mehr bewerkstelligen. Is' ja schon alles gesagt. Man kann nur noch durch herausragende QualitĂ€t ĂŒberzeugen. WĂŒrde heute "Painkiller" rauskommen, wĂŒrde jeder sagen: "Klingt wie noch bessere 3 Inches Of Blood ohne Grunz-Gesang." ;) Ich mein, wĂ€re die letzte Bullet anstatt der "Balls To The Wall" von Accept rausgekommen, vielleicht wĂ€r sie dann heute auch ein Klassiker. Das weiß kein Mensch. WĂŒrde heute jemand die ersten beiden Sodom gut finden? Kann man halt alles nicht objektiv beurteilen, da die 80er Jahre Klassiker nicht nur von hervorragender kĂŒnstlerischer QualitĂ€t waren sondern auch oft gleichzeitig neue Trends etablierten und auch musikhistorisch wegweisend waren.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Sgt. Kuntz » 13. Oktober 2009, 19:58

Was ihr alles als Klassiker bezeichnet, Listen mit 20 Alben, von denen ich mir den Großteil nicht mal freiwillig anhören möchte. Sorry, wenn einige jedes zweite Album auflisten, das sie ĂŒberhaupt kennen, ist das wohl nicht Sinn der Sache. Und BegrĂŒndungen, warum xy jetzt ein echter KLASSIKER sein soll, bzw. werden soll, damit sieht's wohl auch schlecht aus, oder?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Klassiker Alben im 21.JH?

Beitragvon Pavlos » 13. Oktober 2009, 23:08

Es ist schwierig fĂŒr mich einen "Klassiker" aus den letzten zehn Jahren zu benennen, da ich seitdem viel mehr Metal höre, und so keine Zeit mehr bleibt, um mit einem Album intensiv zu wachsen.

Und selbst wenn ein neues Album musikalisch gesehen die gleiche QualitĂ€t wie, sagen wir mal, 7TH SON OF A 7TH SON hĂ€tte, es wĂŒrde nicht zu so einer starken Bindung kommen. Denn dazu fehlt leider einfach die Zeit, wir sind erwachsen: Kein auswendig Lernen der Texte, kein Kritzeln des Bandlogos auf Schulhefte/SchulbĂ€nke/Schuldeppen, kein Plattencover Anstarren beim Hören, kein Vollplayback mit TennisschlĂ€ger in der Hand, etc.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 GĂ€ste

cron