Prof hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Mindscape (NL) hatten sich stilistisch dem überwiegend getragenen/midtempo Material aus der 'Mindcrime'/'Empire'-Phase gewidmet. Die (erste Auflage der) Eigenpressung aus 1993/'94 hatte ein weisses Cover mit s/w Foto, wurde dann um drei Tracks (darunter eine Edit-Version) ergänzt und mit grau-grünem (?) Cover nochmal unters Volk gebracht.
Sänger Robert van Haren, der mir ab und an mit seiner Stimme irgendwie auf den Keks ging, ist heutzutage bei Martyr hinter dem Mikro anzutreffen.
'Million miles'
Bekommt man deren Scheiben noch irgendwo?
Die spätere Version taucht ab und zu bei Börsen auf.
Möchte noch anmerken dass die Zweitauflage 1995 über EMI Holland rauskam. Ein doppelter Schuss in den Ofen, da Grunge diese ganze edle Musikrichtung schon längst zunichte gemacht hatte und die hiesige Plattenfirma-Abteilung selbstverständlich rein gar nichts in Promo steckte. Auch hatten Mindscape zu dem Zeitpunkt bereits einiges an Personal gewechselt.
Wer auf die getragenen und halbballadesken Songs aus der 'Mindcrime'/'Empire'-Ära steht, liegt bei Mindscape schon richtig, obwohl mir immer das gewisse je ne sais quoi fehlte.
Extra Songs auf der zweiten Pressung: 'I can't' und 'From a distant eye'.