HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Metalfranze hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Max Savage hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Max Savage hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Max Savage hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Jetzt wird ein Schuh draus: Igor hat ebenfalls U.D.O. verlassen und wird durch Kasperi Heikkinen (ex Amberian Dawn) ersetzt.
Wo gabeln die immer diese seltsamen Klampfer auf, das würde mich mal interessieren.
Seltsam? Kasperi Heikkinen hat schon ein paar geile Scheibchen mit seinen Bands veröffentlicht und er ist ein guter Freund von Kai Hansen (war auch Tour-Gitarrist bei GAMMA RAY). Vielleicht hat KH den Tipp gegeben.
Tour- Gitarrist bei GAMMA RAY sein ist aber keine Auszeichnung![]()
Und MERGING FLARE zB finde ziemlich furchtbar, ist allerdings auch die einzige Band vom Herrn Heikkinen, die ich kenne
Hehe.. ich finde deren letztes Album klasse!
Bei GAMMA RAY mag ich eh nur Henjo Richter. Der ist
Wie gesagt, spielerisch hat es Kasperi Heikkinen echt drauf.
Ich vermute mal, dass er über sein Management an U.D.O. rangekommen ist und die werden dann gesagt haben: "Udo, ruf doch einfach mal den Kai an und er wird bestätigen, dass der Kasperi ein wirklich guter ist." Denn es war ja auch immer eine DER Vorraussetzungen, dass der neue Gitarrist auch das Touren durchhält.
Wie kann man Henjo R. mögen? Der Mann hat Gamma Ray zerstört oder magst du den genau deswegen?
Hat er? Ist mir gar nicht aufgefallen.
Mir auch nicht, die haben einfach irgendwann im Kollektiv abgebaut. "Somewhere out in Space" als auch "Powerplant" finde ich absolut spitze.
Und die "No World Order" mochte ich auch noch sehr gerne, obwohl mit diesem Werk bei Vielen bereits der Niedergang eingeläutet wurde. Bei mir begann dieser aber erst mit "Majestic".
Das wundert mich auch immer wieder. Für mich ist die "No World Order" auch eine der besten GAMMA-RAY-Scheiben überhaupt. Wenn speziell Henjo eine tragende Rolle dabei gespielt hätte, dass die letzten paar Alben ein wenig vorhersehbar waren und vieles an alte Helden angelehnt wurde, würde mich das überraschen. Dazu sei gesagt, dass ich auch die letzten Alben noch ganz cool finde. Aber der letzte richtige Kracher war auch für mich die N.W.O.