Offenbar bin ich schon so lange nicht mehr hier gewesen, dass man mich hier sogar schon passiv zitieren muss.
Ich will jetzt gar nicht auf die musikalische Diskussion im Bezug auf Sabaton eingehen, da das halt immer eine subjektive Geschichte ist und das m.E. jeder halten kann wie ein Dachdecker. Auch ich bin von der aktuellen musikalischen Ausrichtung nicht mehr sonderlich begeistert und habe deutlich das Interesse an der Band verloren. Zu glatt, zu viel Bombast, zu wenig neue Ideen.
Wogegen ich allerdings vehement argumentieren möchte, ist die lächerliche PC-Diskussion die hier geführt wird. Die hat nämlich weder Hand noch Fuß (da vollkommen undifferenziert und schlecht informiert geführt) und wird hier lediglich als Vehikel benutzt um über eine Band herzuziehen, die man musikalisch nicht leiden kann und der man den Erfolg nicht gönnt (den sie sich im Gegensatz zu 95% der anderen Bands da draußen wirklich hart erarbeitet hat).
Freunde der Sonne, zahlreiche andere Bands - die hier bedingungslos abgefeiert werden - schreiben genau solche Lyrics, aber da scheint sich niemand dran zu stören. Kleines Beispiel gefällig?:
RAM - Suomussalmi (The Few of Iron)In this trench we lie, this trench of ice and snow
In this trench we wait for the enemy to show
The red are dug in well in the village that we burnt
At eight we will attack on commander Siilasvuo's order
Relentless winter howls, the wind and snow brings white death
But the greatest pain of all is Russian feet upon our soil
KILL, break them down into mottis
Strike them hard, giving them hell
Let them know, the sons of Suomi fear not to die
A choir of rifles cry as we rush to kill or die
Towards blackened ruins we advance under fire
Friends around me fall and scream in agony
I clench my teeth in rage and fire my rifle
KILL, break them down into mottis
Strike them hard, giving them hell
Let them know, the sons of Suomi fear not to die
The few of iron, sword of the lion
Tenacious they would not fall to the hammer and sickle
They fought in fury, above and beyond duty
The red giant has fallen in Suomussalmi
My aim is my best friend and my rifle is my god
There's no mercy in my heart, I send them to their cold white grave
The village is now ours, our foe flees over frozen lakes
No Russian will be spared, our land and freedom has a cost
KILL, break them down into mottis
Strike them hard, giving them hell
Let them know, the sons of Suomi fear not to die
The few or iron, sword of the lion
Tenacious they would not fall to the hammer and sickle
White lands of Finland bloodsoaked and severed
Ooh, the crimson snow of Suomussalmi
11.000 met 50.000, 900 Finns would fall, 27.000 red
They fought in fury, above and beyond duty
The red giant has fallen in SuomussalmiDas ist fast zu 100% identisch mit dem Text zu Sabatons "40:1", nur dass es hier um den finnischen Winterkrieg geht und nicht um die Wizna-Schlacht. Aber bei RAM ist das vollkommen in Ordnung wenn man (Eurer Meinung nach) hier den finnischen Soldaten und den Krieg glorifiziert? Schön wie hier mal wieder mit zweierlei Maß gemessen wird.
Reicht trotzdem noch nicht? Okay, noch einer:
Cage – Operation OverlordRushing to the shore
Splashing metal gates
Oh the time has come
For the bravest of the brave
Overwhelming force
By the thousands we invade
we must prevail and win the longest day
To win the fight
The nations on this day unite
By land and sea the air we breathe
We charge on blindly to the fire
Rise up and face the terror of tyranny
Break out fury will seal their fate
A state of total war
The world wont be the same
The bodies and the bullets fall like rain
Charging to the wall
The sand is bloody stained
Our soldiers die
But our courage still remains
[Chorus]
It's up to us again
Before all is lost
Two hundred thousand men
Will defeat and crush the iron cross
[Lead Mcginnis]
Shattered bone and blood
Battleships and planes
The tyrant's fall
We've broken them again
The pounding heavy guns
We're fearless yet afraid
A heavy price our dead have surely paid
God bless them all and glory to the brave!Huch, das ist ja per se das gleiche wie Sabatons „Primo Victoria“. Warum dürfen das jetzt die einen und die anderen nicht? Von Hail of Bullets fange ich jetzt gar nicht erst an. Das ist nämlich lyrisch wirklich 1zu1 identisch mit Sabaton. Aber die dürfen das jetzt wieder weil die ja Death Metal spielen?
Ich verstehe es nicht. Ansonsten geben die Leute hier doch zumeist einen feuchten Kehricht auf den lyrischen Inhalt und jetzt wird das bei dieser Band plötzlich zu einem solchen Riesenthema? Allgemein habe ich das Gefühl, dass ein Großteil der Diskutierenden, sich nicht einmal annähernd mit den Texten von Sabaton auseinander gesetzt hat. Aber kein Problem, holen wir gleich nach. Wer mir sagen kann, wo in den beiden folgenden Beispielen die Kriegsverherrlichung liegt, der kriegt von mir einen Bonsche…
The Price of a Mile [i/]Hear the sound of a machinegun
Hear it echo in the night
Mortars firing rains the scene
Scars the fields that once were green
It's a stalemate at the frontline
Where the soldiers rest in mud
Roads and houses all is gone
There's no glory to be won
Know that many men will suffer
Know that many will die
Half a million lives at stake
At the fields of Passchendaele
And as the the night falls the general calls
And the battle carries on and on
What is the purpose of it all?
What's the price of a mile?
Thousands of feet march to the beat
It's an army on the march
Long way from home
Paying the price in young mens lives
Thousands of feet march to the beat
It's an army in despair
Knee deep in mud
Stuck in a trench with no way out
Thousand of machineguns
Kept on firing through the night
Mortars blazed and wrecked the scene
Gone is the fields that once were green
Still a deadlock at the frontline
Where the soldiers die in mud
Roads and houses since long gone
Still no glory has been won
Know that many has suffered
Know that many has died
6 miles of ground has been won
Half a million men are gone
And as the men crawled the general called
And the killing carried on and on
What was the purpose of it all?
What's the price of a mile?
There's no price for a mile[/i]
Oha, ganz übles Textwerk. Hier noch so ein Kriegstreiber:
Stalingrad Fresh from moscow
over volga came to comrades aid
city in despair
almost crushed by the führers army
Oh it�s colder than hell
hitlers forces advancing
The sound of the mortars
the music of death
a grand symphony
See your friends fall hear them
pray to the god your country denies
every man dies alone and when your
time comes you will know that it�s time
Stalins fortress on fire
Is this madness or hell
The sound of the mortars
the music of death
we�re playing the devils symphony
our violins are guns
conducted from hell
Oh stalingrad
Mratnimiat
Are you playing
do you follow the conductors lead
no one knows you
no one cares about a single violin
Play the score of the damned
know the devil withinSo, ich glaube das Spiel müssen wir jetzt nicht weiter treiben, oder? Ich denke es wird klar, dass sich diese Diskussion zum Teil auf wahrlich dünnem Eis bewegt.
Leute, Sabaton schreiben einfach Songs über jüngere Geschichte und das zum Teil sogar mit sehr ausgeprägtem Hintergrundwissen (siehe z.B. „The Wolfpack“). Das ist für History-Buffs wie mich wirklich interessant und zudem ein lyrisches Thema, welches im Metal in dieser Form eher weniger Beachtung findet. Ich kann die Berührungsängste mit der jüngeren Geschichte sowie überhaupt nicht verstehen. Wenn Maiden über einen Imperialisten wie Alexander den Großen singen, oder Holy Martyr in „Vis et Honor“ die Herrschaft und die Legionen des römischen Reiches mit folgenden Worten beschreiben (ja, vielleicht glorifzieren?):
Ave, Ave Roma
Hail to the eagle of Power
Ave, Ave Roma
Legions of the roman empire
Fire of Mars in my heart
Take the blade, kill them all, fight for Roma
Blood and guts, everywhere
There’s no mercy for the foes of the empire
Vis, vis et honor
Conquering with blood and with fire
Duty, honour, country
Answer to the call of the emperor
In an age of war, violence and hatred
Obey to the law, we are the dominators
Slaughtering the foes, the jews and the Christians
Watching as they die by the crucifixion
March! March for Roma!
Vis! Vis! Et Honor!
March! March for Roma!dann ist das vollkommen okay? Ist ja schon so lange her oder was? Erklär mir doch mal bitte einer den Unterschied, denn ich habe keinen von Euch bei irgendeiner anderen der o.g. Bands bzgl. der Inhalte hupen hören und ich könnte wahrlich noch Dutzende weitere Beispiele nennen.
Auch wenn Ihr es nicht gerne hört: Sabaton machen inhatlich (nicht musikalisch!) nichts anderes als viele der o.g. Bands. Sie geben die jüngere Kriegsgeschichte wieder, zum Teil eben dargestellt durch die Augen der beleuchteten Seite. Aber ehrlich gesagt, wer da nicht differenzieren kann, der darf ab heute auch nicht mehr ins Kino gehen.
Und noch was: es ist ebenfalls herrlich mit anzusehen, wie hier irgendeine blasse Erinnerung an eine Interviewaussage, deren korrekte Formulierung vollkommen im Dunkeln bleibt, von diversen Personen aufgegriffen und bis ins Unermessliche aufgeblasen wird, ohne das es überhaupt ein konkretes Zitat gibt. Egal, solange es ins Schema passt, welches man sich zurecht gelegt hat. Krass wie schnell hier die sachliche Diskussionsweise über Bord geworfen wird wenn man mal etwas gefunden hat, auf das man gemeinsam eintreten kann. Bravo Jungs!
all lyrics kindly provided by Metal Archives 