Moderator: Loomis
Hofi hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:10.3. Mega Colossus Karlsruhe
12.3. Mega Colossus Marburg
14.3. Mega Colossus Athen
Jo, ab und zu muss man halt doch nach Ostfrankreich….
Hast du mir nähere Infos damit ich nicht über dieses Fratzenbuch suchen muss?
Killmister hat geschrieben:Hofi hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:10.3. Mega Colossus Karlsruhe
12.3. Mega Colossus Marburg
14.3. Mega Colossus Athen
Jo, ab und zu muss man halt doch nach Ostfrankreich….
Hast du mir nähere Infos damit ich nicht über dieses Fratzenbuch suchen muss?
Ich kopier dir einfach mal die Infos vom Best Chef hier rein:
19 uhr Bar
19:30 Lizard
20:30 MC
https://www.facebook.com/events/2588163814533157/
Die Vorband ist eine Rockband aus Mannheim, mein Kumpel Peter aka Gimli spielt bei denen Bass. Es wäre eine Freude für uns, die schwäbischen Häuslebauer begrüßen zu dürfen. Das nährt die Hoffnung doch eine kleine Meute vor der Bühne zum Zwecke der Huldigung zu versammeln.
Killmister hat geschrieben:Hofi hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:10.3. Mega Colossus Karlsruhe
12.3. Mega Colossus Marburg
14.3. Mega Colossus Athen
Jo, ab und zu muss man halt doch nach Ostfrankreich….
Hast du mir nähere Infos damit ich nicht über dieses Fratzenbuch suchen muss?
Ich kopier dir einfach mal die Infos vom Best Chef hier rein:
19 uhr Bar
19:30 Lizard
20:30 MC
https://www.facebook.com/events/2588163814533157/
Die Vorband ist eine Rockband aus Mannheim, mein Kumpel Peter aka Gimli spielt bei denen Bass. Es wäre eine Freude für uns, die schwäbischen Häuslebauer begrüßen zu dürfen. Das nährt die Hoffnung doch eine kleine Meute vor der Bühne zum Zwecke der Huldigung zu versammeln.
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Waren gestern das erstemal in der Zille zu GP um den Neptun der Australischen Förderation zu huldigen.War mal richtig geil.Morgen gibts noch 1 Chance in Donaueschingen wer sich die durchgeknallten Australier anschauen will.
Killmister hat geschrieben:Also, heute Abend ist die Entscheidung gegen Blood Fire Death und für Gatekeeper/Sanhedrin/Old Mother Hell gefallen. Schweren Herzens zwar, aber kleine Bands auf Tour zu unterstützen ist mir irgendwie näher. Und vielleicht platzt dabei endlich der OMH- Knoten bei mir...
Killmister hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:Also, heute Abend ist die Entscheidung gegen Blood Fire Death und für Gatekeeper/Sanhedrin/Old Mother Hell gefallen. Schweren Herzens zwar, aber kleine Bands auf Tour zu unterstützen ist mir irgendwie näher. Und vielleicht platzt dabei endlich der OMH- Knoten bei mir...
Gute Entscheidung, was vor allem an Sanhedrin lag, welche den vollgestopften 7er im Sturm erobert haben. In Athen nur zum Teil gesehen und für tauglich befunden, hat sich am Freitag gezeigt, dass das Trio mit dem rauh-charmanten Rock'n'Roll- Faktor für die Clubs dieser Welt gemacht ist. Das Publikum hat die Band ohne Ende gefeiert und diese hat sich an den Reaktionen berauscht und so alles zurück gegeben. Herausragend auch der Gesang, Lemmy in seinen besten Jahren hätte mit dieser Frau wohl sofort ein Nebeprojekt gestartet.
Und beim Thema Gesang komme ich gleich zum negativen Teil, dem Sänger von Gatekeeper. Die kauzig-epische Ausrichtung ist ja eigentlich mein Ding, einige Songs packen mich gar so richtig und der Gesang schien mir bisher passend. Doch schon der Eröffnungssong auf dem Debüt schnelle deutete rückblickend betrachtet an, dass da jemand eingegeben bekam, Junge, du kannst auch screamen und leider nahm derjenige das auch noch wörtlich. In Athen leicht irritiert von dem Geschrei, nervte mich der Herr am Freitag in einer Art, wie es sonst nur verzogene Kinder in der Bahn vermögen. Dabei klingt seine Stimme in der mittleren Tonlage ganz prima und passend zur Musik, aber nein- er muss nach oben knödeln und dabei wie ein angeschossener Chris Boltendahl klingen. Für die Band ist mein Empfinden zum Glück unerheblich, da sie doch ordentlich Applaus bekamen, meine Mitfahrer waren allerdings bei mir.
Aber zurück zu den schönen Dingen des Lebens, OMH räumten bei ihrem Heimspiel grandios ab, eine tolle Liveband mit ihrem Sänger als größten Trumpf. Ein schöner Abend eildieweil und das eine Clubtour dreier "kleiner" Bands so viele Zuschauer erfährt, find ich besonders erfreulich.
Pavlos hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:Also, heute Abend ist die Entscheidung gegen Blood Fire Death und für Gatekeeper/Sanhedrin/Old Mother Hell gefallen. Schweren Herzens zwar, aber kleine Bands auf Tour zu unterstützen ist mir irgendwie näher. Und vielleicht platzt dabei endlich der OMH- Knoten bei mir...
Gute Entscheidung, was vor allem an Sanhedrin lag, welche den vollgestopften 7er im Sturm erobert haben. In Athen nur zum Teil gesehen und für tauglich befunden, hat sich am Freitag gezeigt, dass das Trio mit dem rauh-charmanten Rock'n'Roll- Faktor für die Clubs dieser Welt gemacht ist. Das Publikum hat die Band ohne Ende gefeiert und diese hat sich an den Reaktionen berauscht und so alles zurück gegeben. Herausragend auch der Gesang, Lemmy in seinen besten Jahren hätte mit dieser Frau wohl sofort ein Nebeprojekt gestartet.
Und beim Thema Gesang komme ich gleich zum negativen Teil, dem Sänger von Gatekeeper. Die kauzig-epische Ausrichtung ist ja eigentlich mein Ding, einige Songs packen mich gar so richtig und der Gesang schien mir bisher passend. Doch schon der Eröffnungssong auf dem Debüt schnelle deutete rückblickend betrachtet an, dass da jemand eingegeben bekam, Junge, du kannst auch screamen und leider nahm derjenige das auch noch wörtlich. In Athen leicht irritiert von dem Geschrei, nervte mich der Herr am Freitag in einer Art, wie es sonst nur verzogene Kinder in der Bahn vermögen. Dabei klingt seine Stimme in der mittleren Tonlage ganz prima und passend zur Musik, aber nein- er muss nach oben knödeln und dabei wie ein angeschossener Chris Boltendahl klingen. Für die Band ist mein Empfinden zum Glück unerheblich, da sie doch ordentlich Applaus bekamen, meine Mitfahrer waren allerdings bei mir.
Aber zurück zu den schönen Dingen des Lebens, OMH räumten bei ihrem Heimspiel grandios ab, eine tolle Liveband mit ihrem Sänger als größten Trumpf. Ein schöner Abend eildieweil und das eine Clubtour dreier "kleiner" Bands so viele Zuschauer erfährt, find ich besonders erfreulich.
Liest sich cool.
Ich hab was von knapp über 200 Zahlenden gelesen. Läuft.
Der 7er hat sich zu einem richtig coolen Club mit tollrm Programm entwickelt. Hoffentlich hält das weiterhin an.
Gute Entscheidung, was vor allem an Sanhedrin lag, welche den vollgestopften 7er im Sturm erobert haben. In Athen nur zum Teil gesehen und für tauglich befunden, hat sich am Freitag gezeigt, dass das Trio mit dem rauh-charmanten Rock'n'Roll- Faktor für die Clubs dieser Welt gemacht ist. Das Publikum hat die Band ohne Ende gefeiert und diese hat sich an den Reaktionen berauscht und so alles zurück gegeben. Herausragend auch der Gesang, Lemmy in seinen besten Jahren hätte mit dieser Frau wohl sofort ein Nebeprojekt gestartet.
Und beim Thema Gesang komme ich gleich zum negativen Teil, dem Sänger von Gatekeeper. Die kauzig-epische Ausrichtung ist ja eigentlich mein Ding, einige Songs packen mich gar so richtig und der Gesang schien mir bisher passend. Doch schon der Eröffnungssong auf dem Debüt schnelle deutete rückblickend betrachtet an, dass da jemand eingegeben bekam, Junge, du kannst auch screamen und leider nahm derjenige das auch noch wörtlich. In Athen leicht irritiert von dem Geschrei, nervte mich der Herr am Freitag in einer Art, wie es sonst nur verzogene Kinder in der Bahn vermögen. Dabei klingt seine Stimme in der mittleren Tonlage ganz prima und passend zur Musik, aber nein- er muss nach oben knödeln und dabei wie ein angeschossener Chris Boltendahl klingen. Für die Band ist mein Empfinden zum Glück unerheblich, da sie doch ordentlich Applaus bekamen, meine Mitfahrer waren allerdings bei mir.
Inuluki hat geschrieben:Gute Entscheidung, was vor allem an Sanhedrin lag, welche den vollgestopften 7er im Sturm erobert haben. In Athen nur zum Teil gesehen und für tauglich befunden, hat sich am Freitag gezeigt, dass das Trio mit dem rauh-charmanten Rock'n'Roll- Faktor für die Clubs dieser Welt gemacht ist. Das Publikum hat die Band ohne Ende gefeiert und diese hat sich an den Reaktionen berauscht und so alles zurück gegeben. Herausragend auch der Gesang, Lemmy in seinen besten Jahren hätte mit dieser Frau wohl sofort ein Nebeprojekt gestartet.
Und beim Thema Gesang komme ich gleich zum negativen Teil, dem Sänger von Gatekeeper. Die kauzig-epische Ausrichtung ist ja eigentlich mein Ding, einige Songs packen mich gar so richtig und der Gesang schien mir bisher passend. Doch schon der Eröffnungssong auf dem Debüt schnelle deutete rückblickend betrachtet an, dass da jemand eingegeben bekam, Junge, du kannst auch screamen und leider nahm derjenige das auch noch wörtlich. In Athen leicht irritiert von dem Geschrei, nervte mich der Herr am Freitag in einer Art, wie es sonst nur verzogene Kinder in der Bahn vermögen. Dabei klingt seine Stimme in der mittleren Tonlage ganz prima und passend zur Musik, aber nein- er muss nach oben knödeln und dabei wie ein angeschossener Chris Boltendahl klingen. Für die Band ist mein Empfinden zum Glück unerheblich, da sie doch ordentlich Applaus bekamen, meine Mitfahrer waren allerdings bei mir.
Interessant, ich habe während des Auftritts in Leipzig genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Die Sängerin von Sahne-Drin machte einen routinierten und bemüht distanzierten Eindruck, ich rätsel bis heute, worin die Faszination an der Band bestehen soll. Gatekeeper kamen hingegen sehr sympathisch rüber, das Rumgeschreihe des Sängers kann ich nicht bestätigen. Vielleicht war er im späteren Verlauf der Tour etwas übermotiviert, doch in Leipzig fuhr er ein großes Gesangsspektrum auf und vollbrachte vor allem in mittleren Tonlagen eine phänomenale Leistung, von der ich stark beeindruckt war. Im Vergleich zu Gatekeeper auf Konserve war die Live-Darbietung ein riesiger Quantensprung!
Kleine Info am Rande: da der Vitus am Freitag im Mai KA zerbröselt, werde ich logisch nicht nach L kommen, doch du darfst gern den entgegengesetzten Weg einschlagen und zusätzlich am Sonntag der Herrn Vicar in Simons Wohnzimmer per Handschlag begrüßen. Einladung hiermit ausgesprochen!
Inuluki hat geschrieben:
- Code: Alles auswählen
Kleine Info am Rande: da der Vitus am Freitag im Mai KA zerbröselt, werde ich logisch nicht nach L kommen, doch du darfst gern den entgegengesetzten Weg einschlagen und zusätzlich am Sonntag der Herrn Vicar in Simons Wohnzimmer per Handschlag begrüßen. Einladung hiermit ausgesprochen!
Ob ich in diesem Leben nochmal aus Leipzig herauskomme, weiß ich noch nicht. Selbst zum Chaos Descends werde ich wohl nicht fahren. So legendär Brocas Helm auch sind, so sehr tut es mir leid, für den ganzen anderen Quatsch (Angel Witch und Hexvessel ausgenommen) zu bezahlen.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste