hellstar hat geschrieben:Hippie-Ben hat geschrieben:ANGEL WITCH heute abend in Kölle. Bei Stimme oder nicht, ick freu mir, weil noch nie gesehen!
Und, wie war es?

Der kleine Ben hat Spaß gehabt.
Im klassischen Metal schwächelte die Kölner Szene lange Zeit und halbleere Venues wie letztes Jahr bei RAM ließen hier ähnliches befürchten. Obwohl ich behaupten würde, dass ein nicht geringer Teil des Publikums von außerhalb angereist ist, ist die Crowd aber zumindest solide. Die kleine Halle liegt auf dem Block, auf dem das mittlerweile abgerissene Underground stand und wird sicher auch bald dem Bagger weichen müssen.
Die Vorband NIGHT kannte ich nicht. Bands, die aussehen als wären sie direkt aus dem Jahr 1979 hierhergebeamt worden stehen heutzutage ja augenblicklich unter Hipsterverdacht und lösen dann bei Teilen des Publikums verschränkte Arme und versteinerte Mienen aus, und ich ertappe mich dabei, zumindest kurz einen (winzigen!) Anflug von Schubladendenken verspürt zu haben. Aber sofort dachte ich mir: trink doch einfach noch ein Bier und mach dich mal locker! Also Schnurr- und Truckerbärte, Glitzer-Strats und weiße Cowboystiefel einfach mal kriterienbefreit hingenommen und zack! Funktioniert. Man darf ja auch nicht vergessen, dass man selber mit seinem (nicht modebedingten) Vollbart eine zeitlang passiv zu einer Randgruppe gehört hat.
Jedenfalls ist das hier wie eine Zeitreise: einfaches Mischpult ohne Laptop, kein Schnickschnack (nichtmal Backdrops), superreduzierte Beleuchtung (das Bühnenlicht besteht nur aus 2x4 farbigen unbewegten Lampen - sieht aus wie auf "Unleashed In The East" nur viel kleiner - sonst nix).
Der Rest ist Power, Metal und Might.
OK, und die vier Schweden von NIGHT rocken den Laden! Geiler, enorm druckvoller Heavy-Rock mit mächtiger NWOBHM-Schlagseite inklusive Twin-Gitarrenleads. Spielfreude, technisches Können, Stageacting, alles da wo´s hingehört. Und die Songs können einfach was! "Strike Of Lightning" finde ich so gut, dass ich mir sofort die Platte besorgt hab (Beim ersten Hören muss ich allerdings anmerken, dass die Scheibe nicht diese Durchschlagskraft entwickelt, aber mal sehen wie´s klingt wenn ich nicht mehr unter dem Einfluss dieses mächtig energiegeladenen Auftritts stehe.)
Zusatznotiz: Der Gesang in "Fire Across The Sky" erweckt zwischendurch sogar regelrechte ERIC ADAMS-Reminiszenzen (ich sag´s gleich: hört man auf Platte absolut nicht, obwohl man der Gesangslinie eine gewisse MANOWAReske Note kaum absprechen kann!)
Auf den Auftritt von ANGEL WITCH war ich schon im Vorfeld richtig heiß. Leider war die erste Hälfte dann aber eher halbgar: die Leadgitarre ging völlig unter und KEVIN´s Gesang war nur zu hören wenn er das Mikro fast im Mund hatte. Sobald er auch nur etwas im Raum umherblickte war die Stimme fast weg und da er auch ziemlich oft auf sein Griffbrett gucken musste war der Gesang immer wieder abgehackt.
Hochmotiviert wirkte er auch nicht gerade, obwohl er schon bemüht war, zumindest abzuliefern - englische Arbeitermentalität eben. Die langen Pausen zwischen den Songs, in denen quasi gar nichts passierte nahmen dem ganzen dann auch etwas die Dynamik. Das wurde aber zum Glück in der zweiten Hälfte besser und das letzte Drittel machte dann sogar wieder richtig Spaß. Die Songauswahl war eine ausgewogene Mischung aus neuen Songs und Klassikern - nur die m.E. nach tolle "As Above, So Below" war für mich zu unterrepräsentiert (immerhin wurde mit "Dead Sea Scrolls" einer meiner Favoriten gespielt).
Der Titelsong der neuen Scheibe war live richtig geil! Da ich vorab wie immer nix angehört habe, kann ich nicht sagen inwieweit er modifiziert war, aber ich würde behaupten dass er durch eine ausladende Jamsession gestreckt wurde und so was ist meiner Meinung nach viel zu sehr aus der Mode gekommen. Ich fands großartig und der Appetit auf die neue Scheibe, die in Form der letzten Box am Merchstand auf mich wartete, wuchs (auch hier eine kurze Anmerkung: Achtung, die Box passt NICHT in ein Expedit, nicht quer, nicht hochkant, einfach gar nicht!)
Beim unverzichtbaren abschließenden "Angel Witch" geht´s dann nochmal richtig ab; der Mitsingpart in der Mitte klingt fast original wie auf Platte!
Um 22h ist dann auch schon alles vorbei, und man ist froh, Montags frei zu haben

Die neue Scheibe ist dann auch gleich mal fällig....
