Seite 1 von 2

Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 13:34
von Ulle
Das Doppelalbum ist echt fantastisch geworden.
Wer die beiden letzten Alben ansatzweise mochte, aber das noch zu lärmig fand, der sollte unbedingt mal reinhören.
Wesentlich melodischer, insgesamt ruhiger und einfach noch musikalischer. Der Typ kann zwar immer noch nicht singen, aber irgendwie ist das da auch egal - es passt. Sind richtige Hits dabei, einige echte Gänsehautmomente und alles klingt schön roh und natürlich - tolle Platte!

Gefällt mir WESENTLICH besser als die letzte Mastodon, die Bands kann man ja zumindest grob vergleichen. "Yellow & Green" klingt wie der Schritt, den sich Mastodon bisher nicht getraut haben zu gehen :smile2:

Und ja, ich habe das absichtlich nicht im Prog-Forum gepostet :lol:

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 17:20
von Prof
Hab's in den letzten Jahren desöfteren versucht mit Baroness, ich wage zu bezweifeln ob ich nochmals einen Versuch mache, mir das Zeug schönzuhören. Bei der vokalen Leistung dürfte das eigentlich kaum möglich sein.
Die Band hat aber vielleicht der beste Coverkünstler im ganzen Heavy-Bereich in ihren Reihen und demnach immer unfassbar schönes Artwork.

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 17:55
von Ulle
Ist der Sänger und Gitarrist, da muss halt eine Begabung auf der Strecke bleiben :lol:
Nö, im Ernst. Vor allem die ruhigen Passagen sind dieses Mal echt ziemlich gut gesungen und die gröhligen Parts mit den schiefen Vocals fehlen fast komplett. Bei den vielen Retrometal-Bands gibt's da wesentlich schlimmere "Sänger", die hier teilweise sogar gelobt werden :lol:

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 15:46
von Sgt. Kuntz
Ich find ja die Infos zur Vorgänger-LP super, via Relapse Records:


100x Clear Vinyl (Not available to the public) O.o
1400x 180g Black

2nd Press:
1000x 180g Black

3rd Press:
500x Red/White with Splatter
300x Red with Black Haze O.o
200x Red

4th Press:
500x Brown
500x Purple

5th Press:
1019x White with Heavy Rainbow Splatter
O.o O.o

(Smiley von mir eigefügt)
Das scheint ja echt angesagt zu sein.

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 15:50
von Cromwell
Sgt. Kuntz hat geschrieben:100x Clear Vinyl (Not available to the public) O.o


Wahrscheinlich als Plastikreserve in Fort Knox deponiert.

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 21:48
von Ulle
Interessant, dass es rein zur Musik von niemandem Meinungen gibt.
Vielleicht doch in den Prog-Thread? :ehm:

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 21:53
von Metalfranze
Ulle hat geschrieben:Interessant, dass es rein zur Musik von niemandem Meinungen gibt.
Vielleicht doch in den Prog-Thread? :ehm:

Prog?
Nie und nimmer, wobei ich die Neue noch nicht gehört habe, live ist die Band jedenfalls über jeden Zweifel erhaben, aber ich verstehe wenn jemand den Schreihals nicht mag, geht mir ähnlich.

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 15:26
von Örko
Also, ich kenne jetzt auch nur ne handvoll Songs von der neuen Plate, aber "EULA" ist mal echt klasse! Ein richtig schon atmosphärischer Song! Wird auf jeden Fall geholt!


Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012, 23:25
von Acrylator
Hm, wollte mich ja schon öfter mit der Band beschäftigen, aber mir ging der Gesang immer zu sehr auf die Nerven (wobei das bei MASTODON ja früher ähnlich war). Von der neuen hatte ich bisher nur "Take My Bones Away" gehört, der mir überhaupt nichts gibt, da fand ich die älteren Stücke, die ich bisher gehört hatte, deutlich besser.
"Eula" gefällt mir da schon viel eher, wobei mir auch bei dem Stück irgendwie was fehlt um es richtig toll zu finden.
"The Hunter" finde ich bisher jedenfalls um Lichtjahre besser, werde mir aber bei Gelegenheit noch mehr von der neuen BARONESS anhören.
Aber, Ulle, du solltest dir auch noch mal das letzte MASTODON Album zu Gemüte führen - auf dem gibt's zwar kein "The Last Baron" oder "The Czar", aber was an den Stücken schwächer sein soll als bei den kürzeren Songs von "Crack The Skye" will mir absolut nicht einleuchten - ganz im Gegenteil, bei den Gesangsmelodien hat die Band ja mächtig dazugelernt und die Riffs und Branns Schlagzeugspiel sind geil wie eh und je!

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 26. Juli 2012, 09:32
von Ulle
Acrylator hat geschrieben:Hm, wollte mich ja schon öfter mit der Band beschäftigen, aber mir ging der Gesang immer zu sehr auf die Nerven (wobei das bei MASTODON ja früher ähnlich war). Von der neuen hatte ich bisher nur "Take My Bones Away" gehört, der mir überhaupt nichts gibt, da fand ich die älteren Stücke, die ich bisher gehört hatte, deutlich besser.
"Eula" gefällt mir da schon viel eher, wobei mir auch bei dem Stück irgendwie was fehlt um es richtig toll zu finden.
"The Hunter" finde ich bisher jedenfalls um Lichtjahre besser, werde mir aber bei Gelegenheit noch mehr von der neuen BARONESS anhören.
Aber, Ulle, du solltest dir auch noch mal das letzte MASTODON Album zu Gemüte führen - auf dem gibt's zwar kein "The Last Baron" oder "The Czar", aber was an den Stücken schwächer sein soll als bei den kürzeren Songs von "Crack The Skye" will mir absolut nicht einleuchten - ganz im Gegenteil, bei den Gesangsmelodien hat die Band ja mächtig dazugelernt und die Riffs und Branns Schlagzeugspiel sind geil wie eh und je!


Ich finde sein Drumming ja sowieso total genial. Mir ist das Album allgemein aber zu eindimensional und simpel. Ich warte immer auf eine tolle Wendung und irgendwann ist dann halt der Song rum. Wenn sie schon musikalisch eine Schippe zurücknehmen und alles straffer organisieren, dann hätte der Gesang einfach parallel zulegen können/müssen - das ist für meinen Geschmack nicht so wirklich der Fall. Die neue Baroness bietet da halt viel mehr Abwechslung und vor allem auch tollere Melodien, verschiedenartige Stimmungen und interessantere Sounds. Ich weiß auch gar nicht, ob da ein paar Anspieltipps reichen, zumal das Ding ja 90 min. geht und 18 (!) Songs beinhaltet. Für mich eine der Platten, die sich nur am Stück so richtig entfalten. Gefällt mir mittlerweile so gut, dass ich nur bei 2-3 Songs was am Gesang auszusetzen habe (da einfach falsch), ansonsten funktioniert das bei mir. Insgesamt bisher ein sehr interessantes Jahr mit tollen Alben :smile2:

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015, 11:41
von Ulle
Ein neuer Thread lohnt sich bei Baroness erfahrungsgemäß nicht, aber das neue Album nennt sich "Purple".
Hab das Vinyl schon vor einiger Zeit vorbestellt und nachdem mir der General gestern die erste Single vorgespielt hat, hab ich doch mal Amazon-AutoRip in Anspruch genommen und mir das Teil gezogen.
Lief gestern Abend zum ersten Mal durch und gerade eben nochmal.

Super, wirklich. Wird definitiv noch in meine 2015er-Liste Einzug halten.
Die Mastodon-Vergleiche halten an, beide Bands klingen eben roh, spröde und haben Sänger, die halt nicht so richtige Sänger sind. Das tut aber nix zur Sache, denn "Purple" ist ein kleines Hitfeuerwerk geworden. Unglaublich geil groovend, mit dem üblichen muffig-geilen Sound, arschgeilem Drumming und eben jetzt besserem Gesang. Natürlich immer noch kein Dio, aber eben mit einem Gespür für richtig geile Hooklines, die total unverbraucht klingen.

Hier mal das vorab ausgekoppelte "Shock Me":


Die Verbindung simpler, aber geiler Chorus mit den saugeilen Gitarrenharmonien im Hintergrund, macht mich total an.

Wer diesen Song mag, wird das ganze Album mögen. Wer den Song aus unerfindlichen Gründen nicht gut findet, braucht den Rest natürlich auch nicht.

Geil, für mich nochmal ein echter Hammer am Jahresende!

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015, 09:11
von Killmister
Klingt gut! Bitte lass noch mal hören, wenn du die Platte komplett gehört hast.

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015, 10:23
von Ulle
Ich hab die Platte mehrfach komplett gehört und die prescht ziemlich ziemlich schnell auf meine ersten Plätze 2015 vor. Vielleicht sogar ganz nach vorne :smile2:

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015, 12:13
von Metalfranze
Wie ist die Scheibe im Vergleich zu Rot und Blau?

Re: Baroness - Yellow & Green

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 00:22
von Siebi
Metalfranze hat geschrieben:Wie ist die Scheibe im Vergleich zu Rot und Blau?

Anders, also in der Farbgebung, mehr gemischt, also Purpur, aber nicht so tief. Anders halt, analog zu Gelb und Grün, die hier gerne die Ohren streiche(l)n.