Seite 1 von 2

Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 5. November 2012, 22:04
von Michael@SacredMetal
Da ich von dem aktuellen Lunar Aurorar-Album nicht loskomme, würde ich gerne mal wissen, was man von der Band noch dringend braucht und was in eine ähnliche Richtung geht. Ich bin eher am zweiten Teil der Frage interessiert... :)
Reinen Blastbeat-BM kann ich nicht mehr ertragen, ich brauche es so intensiv, berührend, melancholisch und wundervoll wie auf "Hoagascht".... :)

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 01:37
von Goatstorm
Ich bin inzwischen soweit, "Hoagascht" als die beste Black-Metal-Scheibe, die in Deutschland je aufgenommen worden ist, zu bezeichnen. Das ist einfach eine völlig andere Liga. Ruins of Beverast, Nagelfar, Katharsis, Empaligon: alles internationale Spitze. Aber diese zweite Ebene über die Musik drüber – das hab ich in der Form noch bei keiner anderen deutschen Band gespürt. Das ist das (unabhängig vom Stil) gleiche Feeling wie bei den ersten drei Ulver, der "Filosofem" oder beim Kraudn-Sepp-Live-Tape.

Als Werk 1 nach "Hoagascht" würd ich die Split mit Paysage d'Hiver empfehlen.

Von da an kann man sich gut chronologisch rückwärts ins Werk reinhören:

1. Andacht
2. Mond
3. Zyklus

Ab "Elixir of Sorrow" wird's (rückwärts) ein wenig gewöhnlicher. "Weltengänger" ist dann wieder herausragend.

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 01:54
von Fire Down Under
Völlig genial, wenn auch nicht wirklich mit "Hoagascht" vergleichbar - ob es wirklich etwas gibt, das mit "Hoagascht" vergleichbar ist? - finde ich VERDUNKELN. Psychedelische, finstere, total kaputte Atmosphäre...



Qualität ist bei beiden Stücken aber nicht so der Bringer, das klingt auf Platte um einiges besser und roher.

Auch gut sind SMORZANDO aus der Schweiz - geht ein wenig in die Richtung von LUNAR AURORA "Andacht" von der Stimmung her:



Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 01:57
von Fire Down Under
Goatstorm hat geschrieben:1. Andacht



:smile2:

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 02:36
von birdrich
Du kannst aber schon einen Apfel von einer Birne unterscheiden?

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 09:43
von Goatstorm
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Reinen Blastbeat-BM kann ich nicht mehr ertragen, ich brauche es so intensiv, berührend, melancholisch und wundervoll wie auf "Hoagascht".... :)



Oder halt die Wolves in the Throne Room. Sind wahrscheinlich eh bekannt:


---

Oder DRUDKH:



---
Oder RAATE:


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 10:12
von Ghoul
Häive:

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 10:56
von Fire Down Under
birdrich hat geschrieben:Du kannst aber schon einen Apfel von einer Birne unterscheiden?

Wenn Du den Eröffnungssatz meine Posts gelesen hättest, würde sich die Frage erübrigen, Du Tröte!

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 18:39
von Michael@SacredMetal
Danke für die Tipps, einiges kenne ich schon. "Andacht" habe ich gestern mal bestellt...

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 18:48
von Loomis
Das Album "Wahnsee" von Klamm (junge Band aus der Region Würzburg) ist auch zu empfehlen. Vielleicht nicht ganz so melancholisch und düster wie Hoagascht, das kenne ich eben nicht so.


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 18:57
von Ulle
Habe kürzlich aufgrund der Cimmergoatschen Erwähnung hier schon mal in "Hoagascht" reingehört und fand das extrem interessant!
Hatte nur nicht gleich bestellt, weil ich schon immer Probleme mit deutschsprachigem Gesang hatte. Keine Ahnung warum, evtl. zu viele Onkelz-Fans in diesem Landstrich :ehm:
Ich werde jetzt aber mal über meinen Schatten springen und zugreifen, es juckt einfach zu sehr. Müsste ja auch perfekt in den November passen, oder?

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 21:17
von Cimmerer
Ulle hat geschrieben:Habe kürzlich aufgrund der Cimmergoatschen Erwähnung hier schon mal in "Hoagascht" reingehört und fand das extrem interessant!
Hatte nur nicht gleich bestellt, weil ich schon immer Probleme mit deutschsprachigem Gesang hatte. Keine Ahnung warum, evtl. zu viele Onkelz-Fans in diesem Landstrich :ehm:
Ich werde jetzt aber mal über meinen Schatten springen und zugreifen, es juckt einfach zu sehr. Müsste ja auch perfekt in den November passen, oder?


Wenn der deutschsprachige Gesang der einzige Faktor ist, der dich vom Kauf abhält, dann solltest du dir das Album auf jeden Fall zulegen. Selbigen gibt es nämlich auf Hoagascht überhaupt nicht. :smile2:

Dazu noch die letzte Wolves In The Throne Room und du kommst perfekt durch den Herbst. Oder auch alle anderen Jahreszeiten.

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 6. November 2012, 22:57
von Holy Mighty Stormwitch
Vor ein paar Monaten hätte ich mir nicht vorstellen können, dass mir Lunar Aurora gefällt. In der Zwischenzeit hat mich hier in DSR City jemand immer mal wieder auf die Band aufmerksam gemacht, und mittlerweile finde ich das gar nicht mehr so schlecht.

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 7. November 2012, 00:07
von Ulle
Cimmerer hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Habe kürzlich aufgrund der Cimmergoatschen Erwähnung hier schon mal in "Hoagascht" reingehört und fand das extrem interessant!
Hatte nur nicht gleich bestellt, weil ich schon immer Probleme mit deutschsprachigem Gesang hatte. Keine Ahnung warum, evtl. zu viele Onkelz-Fans in diesem Landstrich :ehm:
Ich werde jetzt aber mal über meinen Schatten springen und zugreifen, es juckt einfach zu sehr. Müsste ja auch perfekt in den November passen, oder?


Wenn der deutschsprachige Gesang der einzige Faktor ist, der dich vom Kauf abhält, dann solltest du dir das Album auf jeden Fall zulegen. Selbigen gibt es nämlich auf Hoagascht überhaupt nicht. :smile2:

Dazu noch die letzte Wolves In The Throne Room und du kommst perfekt durch den Herbst. Oder auch alle anderen Jahreszeiten.


Yep - THX :lol:
Ich denke mit den undeutschen Vocals komme ich weiter :D
Die WitTR gefallen mir auch allesamt.

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

BeitragVerfasst: 7. November 2012, 00:19
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Habe kürzlich aufgrund der Cimmergoatschen Erwähnung hier schon mal in "Hoagascht" reingehört und fand das extrem interessant!
Hatte nur nicht gleich bestellt, weil ich schon immer Probleme mit deutschsprachigem Gesang hatte. Keine Ahnung warum, evtl. zu viele Onkelz-Fans in diesem Landstrich :ehm:
Ich werde jetzt aber mal über meinen Schatten springen und zugreifen, es juckt einfach zu sehr. Müsste ja auch perfekt in den November passen, oder?


Wenn der deutschsprachige Gesang der einzige Faktor ist, der dich vom Kauf abhält, dann solltest du dir das Album auf jeden Fall zulegen. Selbigen gibt es nämlich auf Hoagascht überhaupt nicht. :smile2:

Dazu noch die letzte Wolves In The Throne Room und du kommst perfekt durch den Herbst. Oder auch alle anderen Jahreszeiten.


Yep - THX :lol:
Ich denke mit den undeutschen Vocals komme ich weiter :D
Die WitTR gefallen mir auch allesamt.

Da fehlt dir ja noch das Debüt (wenn man Musiksammler glauben darf)!
Finde das auf jeden Fall besser als die "Black Cascade" und die EP...

Die "Hoagascht" Stücke klingen wirklich toll und erzeugen mit ganz anderer Musik tatsächlich eine ähnliche Atmosphäre!
Muss dann wohl auch mal ran (nächsten Monat).