Sacred Soundfragen an Pure Steel

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Sacred Soundfragen an Pure Steel

Beitragvon Acurus-Heiko » 8. November 2012, 20:40

Nightrider hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Auf diese Scheibe war ich immer extrem scharf:

Invader: Invader / CD
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/811507

Dank Pure Steel kann ich sie endlich mein Eigen nennen. Musikalisch brauche ich nicht viel dazu schreiben. Ich will aber den Sound hervorheben. Das Teil ist über 20 Jahre alt und klingt nahezu perfekt. Ich denke es sollte einem schon zu denken geben, dass so eine olle rereleaste Eigenproduktionen soundmäßig die aktuelle Exxplorer oder Axehammer voll an die Wand bläst. Ich bin kein Technikexperte in Aufnahmefragen. Aber es kann einfach nicht sein, dass uns mit Axehammer und Exxplorer Soundproduktionen in der Grauzone zur Schrottgrenze präsentiert werden. Da muss und kann ein ansonsten tadelloses Label wie Pure Steel einfach mehr Acht geben und zur Not einfach mal auf eine VÖ verzichten. Ich schreibe es hier ganz offen, seit den Soundausfällen in Form der aktuellen Exxplorer und Axehammer bin ich sehr viel vorsichtiger geworden. Schon weil deren Erstlingswerke aus den 1980er Jahren - ebenfalls in Eigenproduktion entstanden - dem heutigen Material im Sound dramatisch überlegen sind.

Zurück zu Invader: K A U F E N.

Das kann ich alles zu 100 Prozent unterschreiben. Und das erfüllt mich nicht mit Freude.


Völlig richtig! Die aktuelle Halloween-Scheibe von Pure Steel ist ja produktionstechnisch auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich bin zwar auch nicht so der Soundfetischist, der alles auf die Goldwaage legt, aber die Kritik von Heiko finde ich grundsätzlich schon gerechtfertigt. Aus diesem Grund würde ich mich hierzu natürlich auch mal eine Stellungnahme seitens Pure Steel Records interessieren. Und letztlich hat Heiko die labelseitig mal zu beantwortende Frage doch schon einfach auf den Punkt gebracht, die da heißt: wie kann es sein, daß 80er-Underground-Produktionen, deren Aufnahmebudget damals sicherlich auch nicht übermäßig groß war, besser klingen, als das, was uns heute von vielen Labels aufgetischt wird?


Das habe ich mal hierher verlagert und würde mich in der Tat über eine Reaktion freuen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Sacred Soundfragen an Pure Steel

Beitragvon Odium » 8. November 2012, 20:41

Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Sacred Soundfragen an Pure Steel

Beitragvon Acurus-Heiko » 8. November 2012, 20:48

Gut. Dann können wir hier gleich wieder schließen
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste