Seite 1 von 24

Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 17:09
von Raf Blutaxt
Des Ulles Soundgötter aus Schweden haben ein neues Label und eine neue CD, die sie in in nicht allzu ferner Zukunft unters Volk bringen wollen. Um das in möglichst vielen, möglichst bunten Editionen tun zu können, haben sie sich Verstärkung vom Lieblingslabel des SMB geholt. Nuclear Blast, die Anlaufstelle Nr. 1 für alle Metal Hobbits und solche, die ihre Lederjacken und Kutten gerne fertig kaufen, wird das gute Stück am 01.02. veröffentlichen.

Ich persönlich mag ja beide bisherigen Alben und finde auch die Liveauftritte der Band, trotz diverser Sound- und Gesangseskapaden immer sehr unterhaltsam und freue mich demnach ganz unsiebisch und hochdeutsch auf das Album. :yeah:

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 17:11
von Siebi
Endlich! :yeah:

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 17:29
von Odium
Siebi hat geschrieben:Endlich! :yeah:


:smile2:

Bei mir musste vor einiger Zeit selbst die erste LP das Haus verlassen, schaff' ich einfach nicht. Bloß die allererste Single befindet sich noch hier, da ein Genie sie in einer unerreichbaren Ecke des Zimmers hochoben an der Wand befestigt hat und eine Leiter bemüht werden müsste, um sie dort wieder zu entfernen. Bleibt sie halt hängen.

Um noch etwas sinnvolles zu sagen: Viele der vor 2-3 Jahren hochgejubelten Newcomer-Bands im traditionellen Bereich finde ich heute unglaublich substanz- und identitätslos, ohne jede Langzeitwirkung. Bei mir jedenfalls, weiterhin freue ich mich für jeden, der sich noch freut.

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 17:32
von tobi flintstone
Ich freu mich drauf, da mir die beiden Alben nach wie vor gefallen. Ich lege auch immer noch gerne Skull Fist, In Solitude, Portrait und Bullet auf, oder welche meinst du Odium?

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 17:34
von Odium
tobi flintstone hat geschrieben:Ich freu mich drauf, da mir die beiden Alben nach wie vor gefallen. Ich lege auch immer noch gerne Skull Fist, In Solitude, Portrait und Bullet auf, oder welche meinst du Odium?


Skullfist, Enforcer, High Spirits zum Beispiel, ja. Bullet fand ich schon immer scheiße.

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 17:40
von Raf Blutaxt
Skull Fist haben bei mir auch nur sehr wenig Erinnerungen hinterlassen. Die sind eigentlich nur Image und kaum Substanz. Enforcer find ich immer noch geil, Striker, White Wizzard, Steelwing, Cauldron pendeln immer so hin und her. Bullet, In Solitude und Portrait passen da aber nicht so richtig rein, da die zwar auch kaum eigenständige Retromusik machen, aber jeweils andere Stile oder Bands als Blaupausen nutzen. Portrait hauen mich aber nicht um, das ist mir zu viel in zu kurzer Zeit, während die letzte In Solitude immer noch gut ist und sich auch nicht abnutzt.

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 17:52
von Odium
Im Falle Striker, Cauldron und Skull Fist finde ich jeweils nur die erste EP richtig gut, während es dann auf Albumdistanz ür mich nicht mehr funktioniert hat.

Portrait finde ich die erste cool und die zweite wäre mit einem vernünftigen Sänger genial, während In Solitude vermutlich immer noch meine Lieblingsband aus dem Topf darstellt, in den wir jetzt alles hineinwerfen, obwohl es eigentlich gar keinen Sinn macht, aber jeder so weiß, was gemeint ist, ähm. :ehm:

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 17:59
von Kiview
Ja irgendwie Enforcer auch lange nicht mehr gehört.
Fand die zweite sogar besser als die erste, aber nie selber besessen sondern nur woanders ein par mal gehört und ja, scheinbar auch nicht für nötig befunden nachzukaufen, warum auch immer.

Trotzdem mal gespannt, wie neuer Output aussehen wird.

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 17:59
von Vain Shangway
Diese Band will mit Biegen und Brechen kommerziell erfolgreich sein.
Teure Supportslots, Iange Tourneen und nun der Labelwechsel.

Allerdings trifft 81er Maiden kombiniert mit hohem Gesang nicht unbedingt den Zeitgeist der Masse.
Auch Sound und Songwriting von "Diamonds" fand ich noch ausbaufähig. Richtig gut fand ich eigentlich nur "Katana".

Wie dem auch sei, das wird wohl das "Make it or Break it" Album der Band.

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 18:01
von tobi flintstone
Striker und High Spirits hauen mich auch nicht gerade aus den Socken, da stimme ich euch zu. Und Cauldron und Skull Fist haben auf den Platten tatsächluch nachgelassen, sehe ich auch so.

Die beiden In Solitude finde ich richtig super und mag auch beide Portrait und Enforcer sehr gerne.

Steelwing und White Wizard finde ich beide nicht gut.

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 18:19
von Raf Blutaxt
Also bei Skull Fist stimmt halt einfach höchstens die Attitüde, die Songs sind mir einfach etwas zu simpel. Das wäre halt auch in den Achtzigern nur zweite oder dritte Wahl gewesen. Bei Striker find ich die neue irgendwie besser, als das erste Album, die EP hab ich einfach gar nicht. Da gehen die Jungs zwar deutlich kommerzieller und weniger aggressiv zu Werke, mit dem Sänger kann man das aber auch mal locker hinkriegen. Das ist wirklich starker, melodischer Heavy Metal.

Bei Portrait passiert mir einfach zu viel, das ist mir zu knallig und da bleibt einfach nicht viel hängen. Erstaunlicherweise funktionieren die Songs für mich live wesentlich besser, trotz des Sängers.
Bei der In Solitude passiert auf dem zweiten Album auch eine ganze Menge, im Gegensatz zu Portrait nehmen sich die Songs aber die Zeit, um sich zu entfalten, da macht auch ein erneutes Hören und Entdecken der zahlreichen Facetten Spaß. Dazu ist auch der Sound wärmer und offener, als bei Portrait.
Wie sich Attic in diese zweite Gruppe, die der okkulten Retrometaller im Fahrwasser des Dänenköniges, einordnen, bleibt noch abzuwarten.

Steelwing sind irgendwie zu modern vom Sound her, um noch ganz in diese Retroschiene zu passen, auch wenn sie natürlich völlig unoriginelles Songwriting betreiben. Die orientieren sich halt eher an Hammerfall denn an den Achtzigern, wie es Enforcer tun. Live fand ich die Band aber immer super sympathisch und pro Album waren da schon immer so drei bis vier richtig gute, simple Metalsongs dabei, die über den Durchschnitt hinauskamen. Damit haben sie eigentlich eine Quote, von der auch so manche Kultband nur träumen kann und die Alben sind für mich alles andere als Fehlinvestitionen.

White Wizzard haben das Problem des miesen Images und unsympathischen Bassisten, was sie eigentlich zu großem Erfolg prädestinieren sollte. Leider hat man sich auf dem ersten Album entschieden, Cloven Hoof zu covern und nicht Manowar und scheint sich daher eher an den chronisch erfolglosen Briten zu orientieren, die einen Bassdiktator und wechselnde Sänger mit abgesagten Auftritten verbinden. Musikalisch ist das White Wizzard Werk ja zweigeteilt, simple Partysongs mit den üblichen amerikanischen Black Jack und Nutten Texten auf der einen Seite, epische und teilweise progressiv angehauchte Songs auf der anderen Seite. Und immer wenn die Band in die zweite Richtung geht, wird es richtig gut. Denn wie bei Lee Payne scheint auch bei John Leon das Talent für großes Songwriting vorhanden zu sein.

Cauldron sind für mich immer völlig gesichtslos geblieben. Tut nicht weh, ich kann mich aber auch an kaum was erinnern.

Enforcer haben bisher zwei Alben, die auf ihre Weise beide toll waren, der Versuch, etwas rockiger zu werden ist zumindest für mich mit "Running In Menace" ziemlich gut geglückt, "Katana" ist ein absoluter Spitzensong und auch der Rest von Diamonds ist ziemlich gut, trotz des etwas mißglückten Sounds. Das Debüt war halt eine absolute Macht, was Tempo, Songs und Attitüde angeht. Da ist jeder Song auf den Punkt gespielt und funktioniert sofort, "Scream Of The Savage" ist grandios, "On The Lose" schon verdammt cool und "Evil Attacker" einfach schnell. Qualitativ kann es das Teil mit sehr vielen Alben der Achtziger locker aufnehmen und ich hör es immer noch sehr gerne. Ob das nun substanzarm ist, weißß ich nicht, aber darin unterscheidet es sich sicher nicht von anderen Alben des Genres, egal aus welcher Dekade.

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 18:25
von Kiview
Hm ich könnte mich gerade irren, aber hab eigentlich die zweite Enforcer mit einer deutlich besseren Produktion als die erste in Erinnerung.
Die erste klang schon fast nervig knallig, fett und überproduziert, während das bei der zweiten auf ein angenehmeres Maß runtergefahren wurde.
Oder erzähl ich da jetzt totalen Bockmist?

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 18:33
von Raf Blutaxt
Kiview hat geschrieben:Hm ich könnte mich gerade irren, aber hab eigentlich die zweite Enforcer mit einer deutlich besseren Produktion als die erste in Erinnerung.
Die erste klang schon fast nervig knallig, fett und überproduziert, während das bei der zweiten auf ein angenehmeres Maß runtergefahren wurde.
Oder erzähl ich da jetzt totalen Bockmist?

Klingt ein bisschen so, als würdest du über Steelwing reden, bei denen war das nämlich eher so. Die zweite Enforcer hat ziemlich leise Gitarren und ein extrem lautes Schlagzeug, das dennoch nur wenig Druck entwickelt. Der hier für seine Expertise geschätzte Gylve Nagell hat es damals im Rock Hard als eine "Produktion von einer Band, die die Achtziger verstanden hat" bezeichnet und 10 Punkte gezückt, sofern meine Erinnerung stimmt. Für weitere Details fragst du aber am besten den Ulle, der es als eine Produktion von einer Band, "die einfach nicht wussten, was sie da tun" bezeichnet hat. :smile2:

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 18:37
von Ulle
Bringen wir es auf den Punkt. Dieser New Wave of ScandinavianwirwärengerneMaiden81 Heavy Metal wurde allerorts (auch hier) kräftig gehyped und viele durchschnittliche Bands wurden zu was gemacht, was sie niemals waren, nicht sind und nie sein werden.
Was ist passiert? Das, was mit allen Trends passiert. Sie verlaufen schleichend und fast unbemerkt im Sand, da ja neue Trends schon in den Startlöchern stehen. Einige Bands überleben das natürlich, andere nicht. Wem ist's egal? Mir :smile2:

Oh, und Edit: Die Produktion des Debüts war rauh und passte, also jetzt definitiv nicht überproduziert. Das zweite Album hatte immerhin einen unfassbar eigenständigen Gitarrensound. Niemand ist schließlich vorher auf die Idee gekommen, ein Ofenrohr als Amp zu benutzen.

Re: Enforcer: Death By Fire 01.02.2013

BeitragVerfasst: 29. November 2012, 18:46
von Siebi
Wenn man den Volumeregler up to 12 dreht, hört man bei der "Diamonds" sogar Gitarrenspuren. Super! :smile2:

High Spirits und die MF-Clones sehe ich in der Bandreihe nicht. Steelwing klauen bei Maiden und das gut, heißt, ich hör's mir gerne an. Skull Fist sind erst gestern im Auto gelaufen, einfach nur geiles Geschrote. Herrlich schöner Rhythmusklampfensound und Uptempo-Songs mit einprägsamen Riffs. Striker klingen professioneller. Ebenso White Wizzard und Holy Grail. Gefallen mir alle, bei WW nur die letzte Scheibe so richtig gut, die der Großteil der IG Metall eher AA findet. Cauldron geben mir gar nix, da bevorzuge ich ganz klar Goat Horn.

Dann werden wir im Frühjahr 2013 HammerFall oder einen anderen NB-Headliner mit Enforcer und Holy Grail bewundern können.

Hört mehr IRON CURTAIN und IRON DOGS und IRON FATE und IRON KOBRA und IRON CROSS und IRON ANGEL! Up The Irons!
:yeah: