Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon The Butcher » 19. Februar 2013, 19:33

Mich treibt heute folgendes um: Ich will meine Sammlung mal komplett durchhören. Von A bis Z. Da das zeitmäßig recht, nee, eigentlich völlig utopisch ist, möchte ich mir vornehmen, zumindest einen Song pro Tonträger zu hören. Und wenn's dann sein muss, läuft eben die ganze Scheibe. :smile2:

Meine Ziele dabei:
- Vergessene Perlen wiederentdecken.
- Eventuell ein paar Altlasten loswerden und mal ein bisschen straffen.

Keine Ahnung, ob so ein Vorhaben hinhaut. Meine Sammlung ist ja jetzt nicht die größte. Müsste also gehen. :ehm:

Hat jemand von euch mit so einem Vorhaben Erfahrung?
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon Boris the Enforcer » 19. Februar 2013, 19:48

So etwas in der Art wollte ich auch schon seit einiger Zeit in Angriff nehmen. Eine alphabetische Herangehensweise ist mir aber dann doch zu langweilig. Im Moment schwebt mir vor die Sammlung, zumindest in Teilen, chronologisch durchzuhören.
Dank Musiksammler dĂĽrfte das vom Organisatiorischen auch gut durchfĂĽhrbar sein. Meine Hoffnung ist, dass dadurch auch die musikalische Entwicklung der harten Musik, mit ihren aufkommenden Trends und Genres sehr schon nachvollzogen werden kann.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon The Butcher » 19. Februar 2013, 19:55

Ich habe auch dran gedacht, mich an Stilen oder Spielarten entlang durch die Sammlung zu navigieren. Aber da wĂĽrde man die alles erwischen.

Chronologisch hätte aber was...
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon Cromwell » 19. Februar 2013, 19:59

Wild durcheinander wäre natürlich mehr Rock'n'Roll. Allerdings müsstest du dann eine Liste führen, um Wiederholungen zu vermeiden und das wäre wiederum weniger Rock'n'Roll. :ehm:

Persönliche Situation: Bei einer Kollektion von knapp 400 Tonträgern (entspricht grob geschätzt 370 Stunden Musik) ist es unvermeidlich, jedes Jahr etwa 80% mindestens einmal anzuhören, wenn man ein bisschen Abwechslung schätzt. Unter 200 Einträge auf der Einkaufsliste und höchstens 10-15 interessante Neuerscheinungen pro Jahr sprechen dafür, dass der jährlich gehörte Anteil nicht deutlich unter 50% fallen wird. Ein Projekt in dieser Richtung ist demnach kein dringendes Gebot.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon MetalChris87 » 19. Februar 2013, 20:03

Ich schreib mir tagtäglich in einer Excel-Tabelle auf was angehört wurde :-D
Das wird dann insbesondere zum Jahresende hin interessant, weil ich da dann nachschauen kann, was ich das Jahr ĂĽber "vergessen" habe. Das wandert dann da bevorzugt in den CD-Schacht/Plattenteller.
So schaffe ich es meist, mindestens jedes Album meiner Sammlung 1x im Jahr anzuhören.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon Sedlmaster » 19. Februar 2013, 20:19

Wenn eine Scheibe gut genug ist, dann kann man sie in der Sammlung gar nicht ĂĽbersehen.
Steht sie jahrelang im Regal ohne gehört zu werden, dann will sie weg.

Ich glaube, dass die meisten von uns das "Problem" haben, dass sich zu viel Masse angesammelt hat.
Aber das macht im Regal mächtig was her. :harrr:
Benutzeravatar
Sedlmaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 6. Juni 2010, 10:25
Wohnort: No Place Like Home


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon ricomortis » 19. Februar 2013, 20:21

MetalChris87 hat geschrieben:Ich schreib mir tagtäglich in einer Excel-Tabelle auf was angehört wurde :-D
Das wird dann insbesondere zum Jahresende hin interessant, weil ich da dann nachschauen kann, was ich das Jahr ĂĽber "vergessen" habe. Das wandert dann da bevorzugt in den CD-Schacht/Plattenteller.
So schaffe ich es meist, mindestens jedes Album meiner Sammlung 1x im Jahr anzuhören.


Was ich tagtäglich höre, schreib ich zwar nicht auf, aber Excel-Tabellen mit Playlists, Einkauflisten, Archiven usw. hab ich auch einige.
Von daher, alles im Rahmen der normalen Musik-VerrĂĽcktheit wĂĽrd ich sagen. :lol:
Benutzeravatar
ricomortis
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon Hades » 19. Februar 2013, 20:53

Ich betreibe das komplett Durchhören in der Tat. Bei der Masse an Tonträgern ist das aber eine Sache, die nebenher läuft und manchmal auch mit langen Pausen dahindümpelt, wenn z.B. viele Neuveröffentlichungen die Anlage blockieren.

Damit es nicht zu eintönig wird, habe ich einfach an drei Stellen in der Sammlung angefangen (A,M,S glaube ich) und höre mich seitdem sozusagen von drei verschiedenen Stellen ausgehend alphabetisch durchs Regal. Das geht wie gesagt sehr gemächlich voran, aber in der Tat habe ich so schon so manches vergessene Juwel wiederentdeckt.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon MegaDave » 19. Februar 2013, 21:03

Hatte im Sommer immer einen recht langen Anfahrtsweg zur Arbeit, ca. 40Minuten, perfekte Albumlänge.
Hab dann immer in meine Sammlung geguckt, und 1oder 2 Alben pro Buchstabe rausgenommen. War alles im allem natürlich weit vom durchhören entfernt, aber gut war es trotzdem, vorallem wenn man sich zwingt Sachen zu nehmen, die eher seltener laufen. Schade war nur, dass ich natürlich keine Schallplatten nehmen konnte, da ich die sowieso seltener höre.
Wer der das vorhaben machen und archiveren will, dem empfehle ich, die Musiksammlung von Musik-sammler als Exceldatei zu exportieren, und dann einfach das gehörte in Spalte B zu verschieben o.ä.
Benutzeravatar
MegaDave
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 15. Oktober 2009, 11:19


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon Inuluki » 19. Februar 2013, 21:53

Obwohl es dem bewussten Hören abträglich scheint, ist die Wahl der passenden Musik zur Lektüre eines guten Buches eine Möglichkeit, sich stimmungsabhängig die Plattensammlung zu erschließen. Nicht jeder schätzt es, seine Aufmerksamkeit gleichzeitig zwei Medien zuzuwenden, doch gelingt es bisweilen, dass die rechten Klänge den Text in seiner Wirkung auf den Leser vertiefen. Unheimliche Phantastik in Verbindung mit tieffrequenten Distorsionen oder Sagaliteratur unterlegt von getragenen Weisen kann die Atmosphäre wesentlich bereichern. Die eindringlichsten Erfahrungen machte ich mit folgenden Versuchen:

Buch: Jón Kalman Stefánsson - Himmel und Hölle
Musik: Agalloch - The Mantle

Buch: Knud H. Thomsen - Speckseites Ostseefahrt
Musik: Skyforger - Sword Song

Buch: Anatol E. Baconsky - Das Äquinoktium der Wahnsinnigen
Musik: Fall Of The Idols - The Séance
Benutzeravatar
Inuluki
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 13. Februar 2004, 17:25


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon Raf Blutaxt » 19. Februar 2013, 21:58

Ich hab das vor einem Jahr mal gemacht, das ganze hat insgesamt knapp ein Jahr gedauert, da ich es wie Hades angegangen bin. Letztendlich bin ich ganz profan rangegangen, habe die gesamte Sammlung digitalisiert, in das Abspielprogramm meiner Wahl gepackt und alphabetisch durchgehört. Die Abwechslung war dabei eigentlich recht hoch, höher als nach Genres oder ähnlichem geordnet.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon Pavlos » 19. Februar 2013, 21:59

@ Butcher: Man könnte auch vier, fünf Scheiben gleichzeitig abspielen. So müsste es dann gehen.

:-D

Ich habe auch schon desöfteren mit dem Gedanken gespielt, die Sammlung alphabetisch, chronologisch oder Stil-bezogen durchzuhören. Das scheiterte jedoch immer an mangelnder Zeit bzw. den ständig eintrudelten Neuzugängen.
Seit ein paar Jahren wende ich folgende Methode an: Von Ende April bis zum 31.Dezember eines jeden Jahres wird neues Zeug gekauft und ausgiebig gehört, Klassiker und ältere Sachen laufen dann ab und an zwischendurch.
Ab dem 1.Januar bis zur KIT Börse im April wird so gut wie nichts gekauft und das ist dann auch die Zeit, in der ich mich bewusst mit den großen Klassikern bzw. lange vernachlässigten Scheiben beschäftige.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon holg » 19. Februar 2013, 22:00

Da ich seit 1990 in wechselnder Besetzung Jahrescharts mit guten Freunden durchhöre, nehme ich mir immer wieder ganze Jahrgänge vor, die ich nach Highlights durchforste. Dabei entdeckt man oft und gern, lange vergessenen Perlen.

Ăśber eine Excel-Tabelle muss ich als Listen-Nerd natĂĽrlich nichts schreiben ...
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon Boris the Enforcer » 19. Februar 2013, 22:14

holg hat geschrieben:Da ich seit 1990 in wechselnder Besetzung Jahrescharts mit guten Freunden durchhöre, nehme ich mir immer wieder ganze Jahrgänge vor, die ich nach Highlights durchforste. Dabei entdeckt man oft und gern, lange vergessenen Perlen.

Ăśber eine Excel-Tabelle muss ich als Listen-Nerd natĂĽrlich nichts schreiben ...


Das erklärt wohl Deine 1996 Fokusierung aus dem "Heute lief bei mir..." Thread. :smile2:
Das Ganze Gemeinschaftlich durchzuführen ist eine interessante Idee. Die Resultate dieser Jahrescharts würden mich ja schon brennend interessieren, auf der anderen Seite hört sich das an, als könnte das durchforsten einer solchen Liste teuer werden. :lol:
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Komplette Sammlung mal durchnudeln?

Beitragvon Saturia » 19. Februar 2013, 22:35

Das habe ich mir auch schon oft vorgenommen, aber es klappt nicht wirklich. Oft bleibe ich dann bei einem Album hängen das wieder in Dauerschleife läuft. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen mal gründlich auszusortieren um wieder auf die 2000 CDs zu kommen, aber wenn ich ein Album in die "weg damit" Liste packe tut es mir schon wieder leid und es bleibt dann doch in der Sammlung
Oder ich höre nochmals in ein aussortiertes Album rein und auf einmal gefällt es mir wieder sehr gut
Irgendwie ein Teufelskreis
Oder ich kicke wirklich eines in die Bucht bereue ich es irgendwann und kaufe es wieder




ahhhhh,
Benutzeravatar
Saturia
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 258
Registriert: 1. August 2012, 12:11


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste