Seite 1 von 2
SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
17. September 2013, 17:24
von Highman
Das SwordBrothers Festival Andernach geht 2014 in die letzte Runde
Jack Starr's Burning Starr
Für das letzte SwordBrothers 2014 in Andernach bestätigt: Jack Starr's Burning Starr
Traurige Neuigkeiten aus Rheinland-Pfalz: Nach zehn Jahren Live-Wahnsinn wird das SwordBrothers Festival in Andernach am 13. September 2014 zum letzten Mal stattfinden. In einem Statement der Organisatoren heißt es dazu:
"Wir, die Orga, sowie die gesamte Crew, bedauern diese Entscheidung
zwar ungemein, und es macht uns auch alle sehr, sehr traurig, aber wir
haben diese Entscheidung nach längerem 'Brainstorming' für unabwendbar
angesehen und werden diesen Schritt auch jetzt definitiv so umsetzen. Inwieweit diese Entscheidung auch das German SwordBrothers Festival in
Lünen betrifft, werden wir nach einigen Gesprächen in den nächsten
Wochen entscheiden und dann bekannt gegeben."
Bestätigt sind für das letzte SwordBrothers Festival in Andernach bisher Jack Starr's BURNING STARR und OSTROGOTH, weitere Bands folgen in den nächsten Wochen.
Quelle: Rockhard
Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
17. September 2013, 17:50
von TeutonicSteel91
Erstmal

für die beiden bestätigten Bands!!! OSTROGOTH und BURNING STARR sind beide 'ne ganz schöne Hausnummer und werden meinen Schädel sicherlich heftigst in Wallung bringen.
Dass das nächstes Jahr das letzte Mal sein wird, ist allerdings eine verdammt miese News!!! Kann man denn da keine Lösung finden, die Organisation an freiwillige teilweise abzutreten und Volker vielleicht nur noch das Booking und kleinere Arbeiten vor Ort erledigen zu lassen? Das Fehlen vom nähesten der drei wichtige "True Metal-Events" zu meiner Haustür (SBF: ca. 110 km, KIT: ca. 180 km, HOA: ca. 550 km) wird für mich einen sehr herben Verlust bedeuten!
Mr. Raabe: Carry On!!!!

Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
17. September 2013, 20:58
von Raf Blutaxt
Tja, schade ist das allemal, andererseits auch irgendwie verständlich, denn so eine Orga ist halt eine Menge Arbeit und auch jedes Mal mit einem finanziellen Risiko verbunden.
Aber Jack Starr ist schon mal super und auch Ostrogod sind toll.
Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
17. September 2013, 21:35
von Nightrider
Jack Starr's Burning Starr und Ostrogoth sind natürlich schon mal spitze! Sehr traurig aber, daß das Swordbrothers nächstes Jahr zum letzten Mal stattfinden soll. Ich verstehe einfach nicht, warum die Besucherzahlen des Swordbrothers im Vergleich zum Keep It True und Headbangers Open Air so stark hinterherhinken. Auch in diesem Jahr wird es nicht viel mehr als rund 300 Besucher nach Andernach verschlagen haben, und das ist wohl einfach zu wenig, um den ganzen Organisationsaufwand zu stemmen. Die Zielgruppe ist doch eigentlich genau die gleiche. Dann braucht man sich eben auch nicht zu wundern, wenn mal Schicht im Schacht ist. Schließlich kann man als Veranstalter nicht ständig ein finanzielles Zuschußgeschäft betreiben.
Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
17. September 2013, 23:12
von Spider
Denke das Problem war auch das Turok Open Air das umsonst ist und da haben ja auch Bands wie Blitzkrieg gespielt.
Sehr schade da mein erstes Swordbrothers mir gut gefallen hat.

Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 06:46
von Southern Man
Das erste Mal dabei und gleich wirds im Jahr drauf eingestellt, sehr schade
Aber die ersten Bands deuten darauf hin, dass es zum Abschied nochmal eine geile Parrty gibt. Ich versuch auf jeden Fall dabei zu sein

Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 08:40
von Fire Down Under
Nightrider hat geschrieben:Jack Starr's Burning Starr und Ostrogoth sind natürlich schon mal spitze! Sehr traurig aber, daß das Swordbrothers nächstes Jahr zum letzten Mal stattfinden soll. Ich verstehe einfach nicht, warum die Besucherzahlen des Swordbrothers im Vergleich zum Keep It True und Headbangers Open Air so stark hinterherhinken. Auch in diesem Jahr wird es nicht viel mehr als rund 300 Besucher nach Andernach verschlagen haben, und das ist wohl einfach zu wenig, um den ganzen Organisationsaufwand zu stemmen. Die Zielgruppe ist doch eigentlich genau die gleiche. Dann braucht man sich eben auch nicht zu wundern, wenn mal Schicht im Schacht ist. Schließlich kann man als Veranstalter nicht ständig ein finanzielles Zuschußgeschäft betreiben.
Vielleicht liegt es, sorry wenn ich das sagen muss, vielleicht auch am Line-Up. Vergleich das nur mal mit dem diesjährigen KIT Line-Up. Ein Unterschied von Welten! Mich persönlich hätten jetzt nur BLITZKRIEG, BFD und vielleiiiicht noch MORGANA LEFAY interessiert. Deutlich zuwenig. Aber gut, ich zähl ja eh nicht mit meinem komischen Musikgeschmack.
Southern Man hat geschrieben:Das erste Mal dabei und gleich wirds im Jahr drauf eingestellt, sehr schade

Merkst wos? Die wern g'seng ham wiast Di wieder danebenbenomma host und si gsagt ham "Na, des machma nimmer mit!". Und wenn dann a no da Nichtmetalhörer dabei is...

Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 09:23
von Southern Man
Fire Down Under hat geschrieben:Nightrider hat geschrieben:Jack Starr's Burning Starr und Ostrogoth sind natürlich schon mal spitze! Sehr traurig aber, daß das Swordbrothers nächstes Jahr zum letzten Mal stattfinden soll. Ich verstehe einfach nicht, warum die Besucherzahlen des Swordbrothers im Vergleich zum Keep It True und Headbangers Open Air so stark hinterherhinken. Auch in diesem Jahr wird es nicht viel mehr als rund 300 Besucher nach Andernach verschlagen haben, und das ist wohl einfach zu wenig, um den ganzen Organisationsaufwand zu stemmen. Die Zielgruppe ist doch eigentlich genau die gleiche. Dann braucht man sich eben auch nicht zu wundern, wenn mal Schicht im Schacht ist. Schließlich kann man als Veranstalter nicht ständig ein finanzielles Zuschußgeschäft betreiben.
Vielleicht liegt es, sorry wenn ich das sagen muss, vielleicht auch am Line-Up. Vergleich das nur mal mit dem diesjährigen KIT Line-Up. Ein Unterschied von Welten! Mich persönlich hätten jetzt nur BLITZKRIEG, BFD und vielleiiiicht noch MORGANA LEFAY interessiert. Deutlich zuwenig. Aber gut, ich zähl ja eh nicht mit meinem komischen Musikgeschmack.
Southern Man hat geschrieben:Das erste Mal dabei und gleich wirds im Jahr drauf eingestellt, sehr schade

Merkst wos? Die wern g'seng ham wiast Di wieder danebenbenomma host und si gsagt ham "Na, des machma nimmer mit!". Und wenn dann a no da Nichtmetalhörer dabei is...

Du kannst das Swordbrothers nicht mit dem KIT vergleichen, da es viel kleiner ist und allein deshalb schon kein ähnliches Line-Up bieten kann. Mit Deinem komischen Musikgeschmack hast Du natürlich völlig recht
Zu Deiner letzten Bemerkung sag ich nur, sei froh dass Du einen Bus samt dem nötigen Führerschein hast

Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 09:29
von Fire Down Under
Southern Man hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Nightrider hat geschrieben:Jack Starr's Burning Starr und Ostrogoth sind natürlich schon mal spitze! Sehr traurig aber, daß das Swordbrothers nächstes Jahr zum letzten Mal stattfinden soll. Ich verstehe einfach nicht, warum die Besucherzahlen des Swordbrothers im Vergleich zum Keep It True und Headbangers Open Air so stark hinterherhinken. Auch in diesem Jahr wird es nicht viel mehr als rund 300 Besucher nach Andernach verschlagen haben, und das ist wohl einfach zu wenig, um den ganzen Organisationsaufwand zu stemmen. Die Zielgruppe ist doch eigentlich genau die gleiche. Dann braucht man sich eben auch nicht zu wundern, wenn mal Schicht im Schacht ist. Schließlich kann man als Veranstalter nicht ständig ein finanzielles Zuschußgeschäft betreiben.
Vielleicht liegt es, sorry wenn ich das sagen muss, vielleicht auch am Line-Up. Vergleich das nur mal mit dem diesjährigen KIT Line-Up. Ein Unterschied von Welten! Mich persönlich hätten jetzt nur BLITZKRIEG, BFD und vielleiiiicht noch MORGANA LEFAY interessiert. Deutlich zuwenig. Aber gut, ich zähl ja eh nicht mit meinem komischen Musikgeschmack.
Southern Man hat geschrieben:Das erste Mal dabei und gleich wirds im Jahr drauf eingestellt, sehr schade

Merkst wos? Die wern g'seng ham wiast Di wieder danebenbenomma host und si gsagt ham "Na, des machma nimmer mit!". Und wenn dann a no da Nichtmetalhörer dabei is...

Du kannst das Swordbrothers nicht mit dem KIT vergleichen, da es viel kleiner ist und allein deshalb schon kein ähnliches Line-Up bieten kann.
Das ist natürlich klar, mir ging es jedoch um des Nachtreiters Frage.
Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 09:41
von Raf Blutaxt
Ich denke, da kommen viele Faktoren zusammen, die Größe ist da sicher nur eine, das Billing eine andere, die Positionierung am Ende der Festivalsaison vielleicht eine andere. Das Turock-Open-Air war natürlich auch eher eine unglückliche Überschneidung, die würde ich jetzt aber nicht Volker anlasten, sondern eher dem Turock.
Fakt ist doch vor allem, dass das SBF immer vor allem eine Tageskassen-Veranstaltung ist, während KIT und HOA schon deutlich vor dem Termin einen großen Teil der Karten verkaufen (das KIT ja sogar regelmäßig alle). Da hat man als Veranstalter deutlich mehr Planungssicherheit, als wenn man auf den spontanen guten Willen der Fans angewiesen ist.
Dann kommt noch die notorische Unzuverlässigkeit gerade der Bands hinzu, die so ein Billing reizvoll machen, was man ja wieder bei Invader gesehen hat. Das macht es halt zunehmend schwer, interessante Bands zu buchen, die nicht schon woanders gespielt haben. Und eine gewisse Exklusivität muss man sich ja ins Billing holen, sonst bleiben die Leute auch wieder weg und meckern, weil sie alles schon woanders gesehen haben.
Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 09:46
von Fire Down Under
Raf Blutaxt hat geschrieben:meckern, weil sie alles schon woanders gesehen haben.
Ein Verhalten, das ich irgendwie gar nicht nachvollziehen kann. Wenn mir eine Band live gefällt, dann könnt ich mir die immer wieder anschauen, wenn's immer geil ist. Ich hör mir ja auch Zuhause Platten die ich super finde immer wieder an. Da sag ich doch auch nicht "Och nee, die hab ich schon 20x gehört...".
Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 09:51
von Raf Blutaxt
Fire Down Under hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:meckern, weil sie alles schon woanders gesehen haben.
Ein Verhalten, das ich irgendwie gar nicht nachvollziehen kann. Wenn mir eine Band live gefällt, dann könnt ich mir die immer wieder anschauen, wenn's immer geil ist. Ich hör mir ja auch Zuhause Platten die ich super finde immer wieder an. Da sag ich doch auch nicht "Och nee, die hab ich schon 20x gehört...".
Geht mir ja ähnlich, gibt aber genug Leute, die das irgendwie anders sehen.
Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 14:19
von Örko
Raf Blutaxt hat geschrieben: Das Turock-Open-Air war natürlich auch eher eine unglückliche Überschneidung, die würde ich jetzt aber nicht Volker anlasten, sondern eher dem Turock.
Da hat das Turock aber eher weniger Mitspracherecht, da das "Turock Open Air", lediglich ein Teil des Gesamtkonzeptes um ESSEN ORIGINAL stellt.
Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 16:09
von Mirco
Fire Down Under hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:meckern, weil sie alles schon woanders gesehen haben.
Ein Verhalten, das ich irgendwie gar nicht nachvollziehen kann. Wenn mir eine Band live gefällt, dann könnt ich mir die immer wieder anschauen, wenn's immer geil ist. Ich hör mir ja auch Zuhause Platten die ich super finde immer wieder an. Da sag ich doch auch nicht "Och nee, die hab ich schon 20x gehört...".
Hat zwar nicht direkt mit dem Swordbrothers zu tun, aber mir reicht es bei manchen Bands sie einmal gesehen zu haben.
Ich denke das Swordbrothers hatte tatsächlich das Problem mit seinem Billing im Vergleich zum KIT und HOA die graue Maus unter den Underground-Festivals war. Ich bin mir nicht sicher ob ich fürs Swordbrothers, wie für o. g. Festivals, einmal quer durch Deutschland fahren würde - zumal für ein Tagesfestival (obwohl: einmal habe ich es getan und zwar als ich unbedingt Zandelle sehen wollte während ich kurzzeitig in Niedersachsen gewohnt habe). Aktuell von Düsseldorf sind es entspannte 130 km pro Strecke.
Trotzdem gilt: Ich bin immer sehr gerne da gewesen und es wird in jedem Fall fehlen.
Re: SwordBrothers Festival Andernach 2014

Verfasst:
18. September 2013, 16:55
von MegaDave
Beim Swordbrothers fehlten mir die letzten Jahre immer 1-2 Bands, die mich quasi gezwungen haben nach Andernach zu fahren (Um Beisopiele zu bringen, was mich "gezwungen" hätte: Alle Head und Co headliner vom Metal Assault 2012 und 2013) es war zwar immer vieles dabei, was sicherlich nicht schlecht ist, der Hauptgrund fehlte aber meistens.
Dazu kommt noch, dass das Swordbrothers zumindest Gefühlt ihre News (Bandbestätigungen o.ä.) nie so wirklich an die bereite Öffentlichkeit getragen haben, Flyer wurden nur selten aktualisiert u.ä.
Naja die Bestätigungen für 2014 find ich schon mal ziemlich gut, der Wille einmal im Leben am Swordbrothers teilgenommen zu haben ist grundsätzlich da, mal schauen ob sich das umsetzen lässt.