Goblin am Roadburn 2014

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Prof » 9. Oktober 2013, 10:09

Mir ist bei dieser News die Kinnlade runtergeklappt - die Italo-Prog-und-Soundtrack-Legende Goblin tritt - Festivalkurator Mikael Akerfeldt sei Dank - auf am Roadburn 2014.

We’re extremely excited to announce that Italy’s horror soundtrack masters Goblin, led by Claudio Simonetti, have been confirmed for Mikael Åkerfeldt‘s curated 2014 Roadburn event on Friday, April 11th at the 013 venue in Tilburg, The Netherlands.

”The legendary Italian masters led by the unmistakeable keyboard wizard Claudio Simonetti will grace us with their presence at Roadburn 2014”, says Mikael Åkerfeldt, ”How insane is that?”

”I don’t know how many pints of lager I’ve downed while air drumming to ‘Roller’. It’s been a constant tour party record for Opeth, but their discography as a whole is beyond impressive, almost intimidating. ‘Profondo Rosso’, ‘Zombi’, ‘Suspiria’, ‘Tenebre’ and the superfly ‘Squadra Antigangsters’ are just a few of their legendary soundtrack scores.”

For me to be the instigator of having Goblin play alongside Opeth just makes me insanely chuffed. Would never have dreamed of this to happen, but it will. I can’t wait. I almost resent the fact that we have to play ourselves as I want to prepare myself mentally for the emotional outburst to come. This will be amazing! Trust me.”

Roadburn Festival 2014 will run for four days from Thursday, April 10th to Sunday, April 13th 2014 at the 013 venue in Tilburg, The Netherlands.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. Oktober 2013, 10:11

Na, dann kannste ja schon mal die 180 oder 200 Euro fĂŒrs Festival sparen... :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Prof » 9. Oktober 2013, 10:40

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Na, dann kannste ja schon mal die 180 oder 200 Euro fĂŒrs Festival sparen... :smile2:


Das ist ja seit jeher der Grund dass ich da nie war, und das werden selbst Simonetti und Co. nicht Ă€ndern können. Dem Opeth-Chef gebĂŒhrt aber Respekt dafĂŒr dass bei der 2014-Edition Bands spielen die sonst höchst selten oder nie (mehr) auftreten. Auch Magma und Comus sind inzwischen bestĂ€tigt.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. Oktober 2013, 10:43

Ich finde das Festival vom Billing her ja auch immer interessant, aber die Tickets sind einfach zu ĂŒberzogen. Ich frag mich eh, wie sich das so viele Leute leisten können...und beim HOD wird gejammert, wenn wir mal 5 Euro erhöhen mĂŒssen.. :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Prof » 9. Oktober 2013, 11:02

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Ich finde das Festival vom Billing her ja auch immer interessant, aber die Tickets sind einfach zu ĂŒberzogen. Ich frag mich eh, wie sich das so viele Leute leisten können...und beim HOD wird gejammert, wenn wir mal 5 Euro erhöhen mĂŒssen.. :smile2:


Leider ist das alles so.
Wie ich aber hier im Board ab und an schreibe: in NL ist seit EinfĂŒhrung der Euro so vieles ĂŒberteuert.
Dieses Land ist das Beispiel West-Europas dafĂŒr welche Folgen ein krankes wirtschaftliches System und katastrophale Politik auf die Gesellschaft und generell auf die LebensqualitĂ€t haben. Die Implosion hat lĂ€ngst begonnen, nur kapieren es noch die wenigsten.

Ich möchte aber nicht weiter offtopifizieren und wollte mit dem Thread nur zum Ausdruck bringen dass der Akerfeldt schon ein besonderer Kerl ist, ein kompletter Musiknarr.
What's next? Flower Travellin' Band spielen Satori am StĂŒck? Culpeper's Orchard steigen auf einmal auf die 013-BĂŒhne? Opeth spielen 'Eagle' mit Agnetha als GastsĂ€ngerin? Man darf gespannt sein...
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Raf Blutaxt » 9. Oktober 2013, 11:05

Ich glaube, das Roadburn zieht einerseits eine andere Gruppe von Leuten an, die sich die Tickets einfach leisten können, andererseits ist es eben mehr ein Lifestyle-Event, als ein Festival, dafĂŒr geben die Leute dann auch mal mehr aus. Da zahlt man halt nicht nur fĂŒr die Bands, sondern auch, um erzĂ€hlen zu können, dass man auf dem Roadburn war.

Ärgerlich auf jeden Fall, da es da schon jedes Jahr sehr interessante Sachen gibt.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Prof » 9. Oktober 2013, 11:28

Du bringst es auf den Punkt, Raf.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Dr. Best » 9. Oktober 2013, 11:39

Könnte darĂŒber hinaus auch daran liegen, dass das Festival im Ganzen 3 Tage mit 12h Musik auf 3 (oder 4?) RĂ€umen geht. Daneben treten bedeutend mehr und vor Allem auch deutlich mehr große Bands auf, die alleine vermutlich schon so viel kosten, wie der ganze HOD-Freitag. Ist also zu einem guten Teil auch simple Mathematik - neben den von Raf genannten Faktoren.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Raf Blutaxt » 9. Oktober 2013, 12:07

Dr. Best hat geschrieben:Könnte darĂŒber hinaus auch daran liegen, dass das Festival im Ganzen 3 Tage mit 12h Musik auf 3 (oder 4?) RĂ€umen geht. Daneben treten bedeutend mehr und vor Allem auch deutlich mehr große Bands auf, die alleine vermutlich schon so viel kosten, wie der ganze HOD-Freitag. Ist also zu einem guten Teil auch simple Mathematik - neben den von Raf genannten Faktoren.


Wobei das Roadburn ja sogar ĂŒber dem Preis von Wacken liegt, das sicher auch keine Verluste macht.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. Oktober 2013, 12:25

Naja, aber die 4 LokalitĂ€ten bringen fĂŒr mich als Gast keinen Vorteil, weil ich mich ja nicht teilen kann. ich sehe das ja aus der Sicht des Fans, deswegen wirds bei meinen Veranstaltungen keinen Parallelshows, etc. geben. Weniger ist da einfach mehr. FĂŒr mich ist aber auch dann der PReis nicht gerechtfertigt.. :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Metalfranze » 9. Oktober 2013, 15:56

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Naja, aber die 4 LokalitĂ€ten bringen fĂŒr mich als Gast keinen Vorteil, weil ich mich ja nicht teilen kann. ich sehe das ja aus der Sicht des Fans, deswegen wirds bei meinen Veranstaltungen keinen Parallelshows, etc. geben. Weniger ist da einfach mehr. FĂŒr mich ist aber auch dann der PReis nicht gerechtfertigt.. :smile2:

So solls sein! Mehr als eine BĂŒhne braucht kein Mensch!
NatĂŒrlich spielen aud dem Roadburn jedes Jahr Bands die man sehr gerne mal sehen möchte, aber da Überschneidungen nicht vermeidbar sind bleibts bei No Roadburn.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam zÂŽMinga dahoam


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Prof » 9. Oktober 2013, 16:17

Metalfranze hat geschrieben:Mehr als eine BĂŒhne braucht kein Mensch!


ErzÀhl das der Generation Eventkultur.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Dr. Best » 9. Oktober 2013, 17:28

Raf Blutaxt hat geschrieben:Wobei das Roadburn ja sogar ĂŒber dem Preis von Wacken liegt, das sicher auch keine Verluste macht.

Ich wusste, dass das jemand bringt, ist doch aber eine MilchmĂ€dchenrechnung: Wacken mit 80.000 Besucher dĂŒrfte da wohl kaum mit Roadburn (wie groß ist das? 1000, 1500 Leute?) von den finanziellen Möglichkeiten verleichbar sein.

@Oliver: ich hab ja nie gesagt, dass ich das toll finde. Mehr als eine BĂŒhne ist selten was gutes - hab ich erst 2 Mal erlebt, und da wurden beide BĂŒhnen verwendet, um die Umbaupause/Soundcheck zu umgehen. Und ĂŒber den Preis an sich brauchen wir gar nicht erst reden... Ich wollte nur anmerken, dass bei 3 Mal so vielen Bands, doppelt so vielen Tagen und einem teuren Land der Preis eben auch deutlich ĂŒber HOD/KIT liegen muss.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon MegaDave » 9. Oktober 2013, 17:33

Ich wĂŒrde mal schĂ€tzen, dass das Roadburn nunmal das Nr1. Festival im Bereich Psychedelic Rock ist. Da hat man eben eine andere Publikum, als am HOD, ein Vergleich macht meiner Meinung nach also nur Bedingt Sinn.
Dazu ist Holland fĂŒr so ein Festival vielleicht auch einfach ein guter Standort, und die Anzahl an Psychedelic Festival hĂ€lt sich ja auch in Grenzen, da hat man dann automatisch mehr Geld ĂŒbrig.
Die Zielgruppe ist vllt auch etwas grĂ¶ĂŸer, meine unseriösen Internetrecherchen ergaben, dass das Freak Vally festival 1500 Besucher hatte, und das Stobned from the Underground 3000. Das sind halt ganze andere Besucherzahlen, als am HOD oder DSR.
Benutzeravatar
MegaDave
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 531
Registriert: 15. Oktober 2009, 11:19


Re: Goblin am Roadburn 2014

Beitragvon Prof » 9. Oktober 2013, 17:34

Schade dass wohl keiner hier Goblin live erleben wird, oder?
Zum GlĂŒck hab' ich zumindest den Simonetti mit seiner 'Metalband' live erleben dĂŒrfen.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


NĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 GĂ€ste