Seite 1 von 2

REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 5. November 2015, 22:30
von Raf Blutaxt
Machen wir es kurz: In Zeiten der US-Metal-Dürre ist man als Fan ja froh über jeden halbwegs graden Ton und das, was REVERENCE auf dem zweiten Album "Gods Of War", gestern erschienen, so abliefern, ist deutlich mehr als ein grader Ton. Die beteiligten Musiker verstehen ihr Handwerk, das ist klar und dass Todd Michael Hall kein ganz schlechter Sänger ist, dürfte sich inzwischen ja auch rumgesprochen haben.
So, without further ado:





[youtube]lp9piUFz1Lk&list=PLD7BA0D60A890F1DA[/youtube]

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 15:50
von Ulle
Naja, aber mehr als Standard-Baukastenmetal ist das leider auch nicht. Da find den Todd bei Riot wesentlich interessanter, auf die Gitarren muss man ja erst gar nicht hinweisen.
Hatte mich immer mal interessiert, wie seine zweite Band klingt und ich hab es dann doch wieder vergessen. Gut, jetzt bin ich da aber schlauer und hab Geld gespart :smile2:

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 15:54
von Ulle
Ach so, empfinde nur ich das so oder ist der klassische US Metal seit einigen Jahren mausetot?
Da kommt irgendwie gar nix, oder 100 mal gehörter Durchschnitt. Wenn man nicht auf NWoBHM, Death Metal oder Black Metal kann, hat man als traditioneller Metalfan inzwischen echt ein Problem.

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 16:23
von Loomis
Ulle, schnapp Dir den General und den ex-Alpha Diescher-Sänger und nimm ein gescheites US-Metal-Album auf. Ich würds kaufen.

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 16:25
von Acrylator
Anhand der beiden Stücke würde ich das ähnlich wie Ulle beurteilen - (sehr) guter Gesang und generisches, klischeelastiges Songwriting. Handwerklich gut gemacht, brauch ich aber definitiv nicht, auch wenn der klassische US (Power) Metal lange Zeit mein liebstes und prägendstes Subgenre war...

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 16:26
von Michael@SacredMetal
Die beste US Metal-Scheibe der letzten Jahre kommt ja aus Griechenland... :)

:yeah: :yeah:

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 16:33
von Loomis
Der beste Download allerdings kommt aus Texas! :-D

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 17:28
von Michael@SacredMetal
Loomis hat geschrieben:Der beste Download allerdings kommt aus Texas! :-D


In der Tat! :)

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 17:31
von Raf Blutaxt
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Die beste US Metal-Scheibe der letzten Jahre kommt ja aus Griechenland... :)

:yeah: :yeah:

Und zwar mit deutlichem Abstand.

Ansonsten ist der technische US Metal wirklich tot, TOXIK setzt ja auch erst mal auf Downloads und sonst nichts, wenn METAL CHURCH nicht einen ordentlichen Zacken zulegt, wird das auch nur ganz gut werden, es bleibt also düster.

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 18:17
von Franko
wobei die "großen" US (Power) Metal Bands zum Glück noch sehr geile Alben herausbringen:
ARMORED SAINT "Win Hands Down", ICED EARTH mit "Dystopia", die neuen Alben von QUEENSRYCHE & SANCTUARY <3 :yeah:
Nur der Underground schwächelt gewaltig.

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 9. November 2015, 19:08
von Ulle
Hmmm, Armored Saint unterschreib ich zumindest mal :lol:

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 10. November 2015, 10:45
von Siebi
Ulle hat geschrieben:Ach so, empfinde nur ich das so oder ist der klassische US Metal seit einigen Jahren mausetot?
Da kommt irgendwie gar nix, oder 100 mal gehörter Durchschnitt. Wenn man nicht auf NWoBHM, Death Metal oder Black Metal kann, hat man als traditioneller Metalfan inzwischen echt ein Problem.

Das siehst und hörst nicht nur Du so. Sachen kommen schon, haben aber nicht mehr den Esprit oder die Klasse früherer Tage.

Wenn ich mal kurz sinniere, die SUNLESS SKY-Scheibe ist ein tolles Stück US Metal, die neue POWER THEORY kenne ich noch nicht, wird geprüft. ARTIZAN ahben ein tolles Edelstahlwerk abgeliefert, sind aber generell etwas zahmer, BORN OF FIREs Comeback finde ich gelungen, sagt aber auch wenigen zu. WÜLFHOOK ist dieses Jahr ein guter Einstand gelungen. Da fehlt es an den eingängigen Hits, aber die Jungs können Songs schreiben, die Leadgitarren sind beste Amischule. Sean Pack Dealer und Cage lasse ich weg, das ist keine Musik, das ist stumpfes Dumpfblubbgeballer ohne irgendeinen Sinn. Brrrr...

Was vergessen? Hm, eher nicht, vermute ich mal.
-> Edith stupfte mich grad und erwähnte was von Lederleoni, also CHASTAIN seien noch als Lichtblick angeführt.

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 10. November 2015, 14:46
von Hades
Die gerade an anderer Stelle diskutierte Attacker könnte man noch anführen. Die letzte Wretch gefiel mir auch überraschend gut. Aber insgesamt trügt der EIndruck nicht. Man muss sich durch viel Durchschnitt wühlen bis man mal eine Perle findet. Meine Lehre aus mancher Enttäuschung: Blindkäufe bei Comebacks alter Hasen gibt es nicht mehr. So wurde dieses Jahr z.B. auf Ruthless oder Trauma dankend verzichtet.

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 10. November 2015, 15:34
von Raf Blutaxt
Die neue POWER THEOY ist auch ziemlich gut gewordn, hat aber für meine Ohren eine nicht zu leugnende NWOBHM-Schlagseite.

Um aber nochmal auf das Ursprungsthema zurückzukommen: Ich habe die REVERENCE jetzt gut ein Dutzend Mal gehört, die Songs sind allesamt gut, der Gesang überragend und ein paar locker-flockige Ohrwürmer sind dabei. Das ist nicht spektakulär, macht aber zwischendurch Spaß. Kein Pflichtkauf, aber auch kein Fehlkauf.

Re: REVERENCE - "Gods Of War"

BeitragVerfasst: 10. November 2015, 22:12
von Pavlos
Hades hat geschrieben:Die letzte Wretch gefiel mir auch überraschend gut.


So isses. Das Teil ist der Hammer und zählt zu meinen US Faves der letzten Jahre. Selbiges gilt auch für die letzte AXEHAMMER, die war auch ganz wunderbar.