Seite 1 von 4

069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 11:51
von Pavlos

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 12:05
von holg
Ein eher egales Duell. Lizzy Borden fand ich nie super. Der Rod aus Eisen ist ein prima Kerl und "Master Of Disguise" eine tolle Scheibe. Sonst eher nett. Würg das Stahl fand ich da noch super. Allein der Titelsong und der Engel mit dem Licht sind total toll. Von daher geht meine Stimme an den kleinen Mann ohne Soundgefühl.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 12:22
von Boris the Enforcer
Also die Noble Savage ist doch wirklich noch total klasse. Als die damals erschien war ich totaler Fan des Albums und habe, wenn möglich, im elterlichen Wohnzimmer voll aufgedreht und leidenschaftlich performed. :-D

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 12:26
von Jhonny D.
Enge Kiste, aber mein Punkt geht an VIRGIN STEELE, obwohl ich die LIZZY BORDEN deutlich länger kenne.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 12:32
von mike
Beste Lizzy Borden gegen beste Virgin Steele. Dennoch klarer Sieg für Noble Savage, nicht zuletzt wegen den von holg schon genannten Übersongs.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 12:43
von Siebi
Lizzy, give 'em the AXE! :yeah:

Finde diese Virgin Steele-Scheibe okay, stellenweise ziemlich hardrockig bis poppig. Gibt es andere Scheiben von Herrn DeFeis, die mir besser gefallen.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 12:49
von TheSchubert666
Jetzt wieder eine typische Schubert-Antwort:
kenne beide nicht.
:lol: :lol:

Mal schauen, für welches Album ich stimme. Entweder für die aufgepimpte Olle mit Strapsen aus der Lidl-7-Euro-Kiste oder für den schwulen Marmor-Erich auf dem Cover.
Alles demnächst hier bei SMB.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 12:55
von Örko
Finde das Duell hier auch eher einfach:

LIZZY BORDEN haben auf dem Album zwar viele Top-Songs verewigt (Warfare, Godiva, RedRum,...), dennoch sehe ich David De Feis und seine sirenenhafte Stimme hier einfach vorn, weil *Grund*. Und ich mag VS einfach lieber.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 13:22
von Tillmann
Lizzy!!!

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 13:39
von Sedlmaster
Auch nicht ganz einfach für mich, aber letztendlich ist die LIZZY doch die Scheibe die meine Fäuste hochschnellen lässt und mehr Durst auf Bier macht.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 13:40
von Angelus_Mortiis
LYTP ist eine geile Scheibe und immer wieder gern gehört, aber die Noble Savage hat mit den schon erwähnten Übersongs die Nase vorn.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 14:00
von Kubi
Easy, jungfräuliches Stahl.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 15:52
von Hades
Beides Bands und Platten, die bei mir eher unter ferner liefen rangieren und den Cut ins Turnier nicht geschafft hätten. Dennoch natürlich beides gute Scheiben, von denen mir letztlich LIZZY BORDEN stilistisch etwas mehr zusagen.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 16:32
von Ulle
Damals waren die Highlights von Virgin Steele kaum zu toppen, heutzutage würde ich mir wahrscheinlich sogar noch vorher ein neues Savage Master-Album kaufen.

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

BeitragVerfasst: 18. April 2017, 19:36
von Acrylator
Ich muss sagen, dass ich den Status von "Noble Savage" nie so ganz nachvollziehen konnte. Da sind schon ein paar tolle Nummern drauf, aber auch einige weniger tolle, in meinen Augen. Und Virgin Steele fand ich um die Mitte der 90er eindeutig (mit Abstand) am besten.
"Love You To Pieces" ist hingegen ist für mich klar das beste (würde fast sagen: das einzige richtig gute) Album von Lizzy Borden, daher geht meine Stimme hier an den Underdog!