Unterschlagungen hier im Forum!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Skullview » 22. Juni 2005, 06:38

Kann es sein, dass der traditonell veranlagte Metalfan hier im Forum keine Zeit mehr hat, metallische Platten zu diskutieren oder habe ich hier einige Threads verpasst.
(Was ich nicht glaube!!)
Wie siehts denn mit (ich schmeiss mal ein paar Sachen in den Raum)

Made of Iron-Same
Biomechanical (Ulle und Michael....das ist doch was fĂĽr euch!!)
Powerwolf-Return in Bloodred
Rebellion-Saga of iceland
Sabaton-Primo victoria
Arrayan Path-Road to macedonia
Black Majesty-Silent.....
Die neue Demons and Wizards? und...und.und....aus???? :rolleyes:
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Beitragvon Ulle » 22. Juni 2005, 08:03

Hmmm, also die einzige die ich bisher wirklich intensiv gehört habe ist die Biomechanical und die ist definitiv alles andere als traditionell...
Mir gefällt sie natürlich trotzdem :)

Die Black Majesty ist geordert, die D&W...nööö lass' mal :D
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Lynott » 22. Juni 2005, 11:07

..also die biomechanical ist für das genre echt klasse, aber eine scheibe, die man nicht immer hören kann !!

die black majesty finde ich ganz ganz schlimm, was echt schade ist, denn die ersten tracks die ich von der band bekommen habe, als sie noch keinen deal hatten, waren echt gut ...ich sage nur limb

powerwolf hätte ich mir etwas besser vorgestellt, da das teil so toll angekündigt wurde ...is ganz ok, mehr aber auch nicht .....

sabaton sind schön true und dazu auch noch mehr als ordentlich .....

die ersten vö´s von sonic age (wozu auch die made of iron gehört) waren bisher die besten ...danach kam bisher echt viel unterdurchschnittliches zeugs raus .....

demons and wizards / rebellion: naja, nicht so aufregend, wie man vielleicht vermuten hätte können ......

arrayan path: habe ich bisher nicht gehört !!

machine men: echt klasse und nicht nur was fĂĽr maiden-fans !!

stratovarius: ganz ordentlich - auch wenn ich nie richtig liebhaber der band war - alles überwiegend midtempo nummer und der bombast hält sich noch in grenzen

journey: bekomme ich zum wochenende - natĂĽrlich nicht true, aber sie kehren laut meiner ersten lauscher, in die 80er zurĂĽck !!

nevermore: nach 2 durchläufen bin ich weder euphoriert noch enttäuscht !!

alice cooper: sind echt gute nummern drauf, die eher in die ganz frĂĽhe phase von ihm gehen. die modernen sounds sind weg, aber es gibt einige ober-pop-nummern auf dem album .....

obituary: netter midtempo/slow-death .....

dream theater: konnte bisher das album noch nicht 1x durchhören, was ich aber gehört habe, klang schon sehr gut .....

der rest an meinen news die hier rumliegen ist rock: dredg, audioslave, s.o.a.d., coldplay, oasis, static x, billy corgan, avenged sevenfold, white stripes and many more .....
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Beitragvon Metallah » 22. Juni 2005, 12:08

Das hört sich irgendwie so an, als hätte ich nicht wirklich etwas verpasst...

Die Sabaton CD habe ich mir ein paar Mal angehört, finde aber keinen rechten Zugang dazu. Alleine schon die Thematik ist nicht mein Ding und das Ganze passt irgendwie auch nicht wirklich zusammen (Text/ Musik). Alles tausendmal gehört und tausendmal ist nix passiert.

Die Demons & Wizards ist einfach nur schlimm, keine Ahnung, warum DAS so hochgejubelt wird. Auch das Debüt war außer das es "nett" war, IMO nicht wirklich erwähnenswert. Nur weil da zwei "Ausnahmemusiker" (der eine ausnahmslos blöd - Schaffer und der andere ausnamslos überbewertet - Kürsch) mitmischen. Da deren Bands mir musikalisch nichts mehr geben, kann ich natürlich auch nicht erwarten, dass es bei diesem Sideprojekt in irgendeiner Form anders ist... .

Black Majesty gehören für mich mit ihren Limb Alben in die Kategorie Grütze. Sorry aber die hören sich genauso an, wie das Gros der Bands auf diesem Label. Schade eigentlich denn genug Talent ist vorhanden.

Powerwolf machen ihre Sache auf dem ersten Drittel dieser CD wirklich gut, leider lassen sie im Laufe der Zeit merklich nach. Wie schon irgendwo gesagt wurde, eine EP wäre hier mehr gewesen. Teilweise klingt die Band nach alten Savatage (Gitarren), insgesamt leider nur - gehobener - Durchschnitt.

Mit Made Of Iron und auch Rebellion habe ich mich noch nicht weiter befasst. Mit Rebellion deswesgen nicht, weil sie mich bislang noch nie hinter dem Ofen vorlocken konnten und mit Made Of Iron nicht, weil die letzten Sonic Age Veröffentlichungen nur Durchschnitt waren. Irgendwie ist das dort alles zu groß geworden. Was dort mittlerweile veröffentlicht wird, hat so gar nichts mehr. Schade.

Blitzkrieg spielen definitiv eine Rolle in der diesjährigen Top 10 (wenn ich eine hätte), was aber aufgrund der Tatsache, dass nicht viel tolles erschienen ist - bislang, keine Kunst ist. Bislang habe ich die CD nur einmal durchgehört, was nicht ausreicht, um eine fundierte Kritik daran zu üben. "Absolute Power" war aber im Vergleich sicher das bessere Album.

Antiquus haben auf jeden Fall ein kleines Juwel am Start, während sich mir die Klasse von Shadow Demon (noch) nicht erschlossen hat. Aber was nicht ist, kann ja noch kommen.

Kinrick habe ich erst heute Morgen "bekommen", hört sich auf jeden Fall vielversprechend an.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Prof » 22. Juni 2005, 12:27

Lynott hat geschrieben: arrayan path: habe ich bisher nicht gehört !!

journey: bekomme ich zum wochenende - natĂĽrlich nicht true, aber sie kehren laut meiner ersten lauscher, in die 80er zurĂĽck !!

nevermore: nach 2 durchläufen bin ich weder euphoriert noch enttäuscht !!

1- Arryan Path - Hab ein CDemo mit Kinderzeichnungcover von denen, ungefähr so grottenschlecht als das erste Knights of Tethys-Demo...

2- Journey - O ja, Sonne, Sonne, Sonne, bitte schein mir in die Äuglein! Neal Schon hat übrigens durchblicken lassen, die Band gedenke nächstes Jahr auf Festivals in Europa zu spielen...

3- Nevermore - 'weder euphoriert noch enttäuscht' klingt nach 'belanglos'. Kann aber eine Scheibe mit Warrel Dane überhaupt etwas anderes als klasse sein?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ulle » 22. Juni 2005, 12:34

Mal eine Frage zwecks "Black Majesty":
Ich finde die letzte CD alles andere als Limb-typisch, für mich hat das absolut gar nix mit dem üblichen Kinderquatsch zu tun. Zwar kein Klassiker, aber doch ein sehr gutes Album. Habe inzwischen einen Song der neuen gehört und der tendiert irgendwie schon ein bißchen in die ...ähm... normalere Richtung.
Kann da jemand mehr sagen? Wie gesagt, die letzte gefällt mir, gefällt mir dann die neue auch?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Prof » 22. Juni 2005, 12:44

Ulle hat geschrieben: Mal eine Frage zwecks "Black Majesty":
Ich finde die letzte CD alles andere als Limb-typisch, für mich hat das absolut gar nix mit dem üblichen Kinderquatsch zu tun. Zwar kein Klassiker, aber doch ein sehr gutes Album. Habe inzwischen einen Song der neuen gehört und der tendiert irgendwie schon ein bißchen in die ...ähm... normalere Richtung.
Kann da jemand mehr sagen? Wie gesagt, die letzte gefällt mir, gefällt mir dann die neue auch?

Zandelle sind doch auch aus dem Schnoor'schen Limb-Universum und weder die noch Black Majesty spielen Tralalametal. Die erste BM fand ich - vom lachhaften Cover mal abgesehen - eine gute Scheibe, tendierte sehr nach altem Queensryche.
Vielleicht sind die Aussies jetzt 'schlau' geworden und schielen auf den Edguy-Stil? :huh:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ulle » 22. Juni 2005, 13:19

Es gibt da schon löbliche Ausnahmen. Manche kriegen eben sofort diesen Limb = Tralala-Scheiße Rappel, allerdings teilweise halt echt unberechtigt.

Weitere Ausnahmen:
- Eternal Reign (zu Unrecht verdächtigt)
- Pagan's Mind (fĂĽr viele hier vielleicht zu proggig, trotzdem eine geile Band)
- Archetype
- Eldritch
- Exhibition

Vielleicht sogar noch einige mehr, die mir gerade nicht einfallen?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Prof » 22. Juni 2005, 13:44

Ulle hat geschrieben: Es gibt da schon löbliche Ausnahmen. Manche kriegen eben sofort diesen Limb = Tralala-Scheiße Rappel, allerdings teilweise halt echt unberechtigt.

Weitere Ausnahmen:
- Eternal Reign (zu Unrecht verdächtigt)
- Pagan's Mind (fĂĽr viele hier vielleicht zu proggig, trotzdem eine geile Band)
- Archetype
- Eldritch
- Exhibition

Vielleicht sogar noch einige mehr, die mir gerade nicht einfallen?

Hast du vollkommen recht! Der Exhibition-Einstand auf Limb ist der Hammer, auch Archetype und Eternal Reign (deren zweite Platte auch wieder Pflicht ist) haben mit Tralala nichts am Hut. Und ich sage nur: ShadowKeep und Inner Wish! :rolleyes:
Im Falle Vanishing Point ist sogar das umgekehrte passiert: auf LMP waren sie vertrackter, dunkler als jetzt bei ihrem neuen Label - und die Refrains tendieren eher in die Mitsing-Richtung. Seltsam. :huh:

Zudem muss man LMP auch endlich mal Komplimente machen wo es die Produktionen und Aufmachung der CD's betrifft. Die Booklets sehen immer stilvoll aus, wo mir z.B. bei den Century Media-Releases öfters der Brechreiz kommt. Nur mit Toursupport ist bei Limb-mit-dem-Handy meistens tote Hose, aber das ist ja bei anderen Labels nicht viel besser.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon DarkCherub » 22. Juni 2005, 14:02

Ulle hat geschrieben: Es gibt da schon löbliche Ausnahmen. Manche kriegen eben sofort diesen Limb = Tralala-Scheiße Rappel, allerdings teilweise halt echt unberechtigt.

Weitere Ausnahmen:
- Eternal Reign (zu Unrecht verdächtigt)
- Pagan's Mind (fĂĽr viele hier vielleicht zu proggig, trotzdem eine geile Band)
- Archetype
- Eldritch
- Exhibition

Vielleicht sogar noch einige mehr, die mir gerade nicht einfallen?

Recht hat er! Bis auf die Eternal Reign, die mir ehrlich gesagt jetzt so gar nix sagen, absolut Klasse Bands! Vor allem Archetype is echt der Hammer!
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Metallah » 22. Juni 2005, 14:07

Gothic Knights gefallen mir trotz LMP noch recht gut... . Die Exhibition werde ich mir mal zulegen... .

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Truemetalwarrior » 22. Juni 2005, 15:13

Zu Biomechanical:

Auf der aktuellen Hammer CD befindet sich ein Song, der sich anhört wie eine progressive Mischung aus neueren Testament und 3 Inches Of Blood...

Also ich werde mir´demnächst das Teil wohl besorgen...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Heavy_Metal_Maniac » 22. Juni 2005, 18:09

@ LMP:

Ihr vergesst alle Zandelle, die auf LMP eine der besten Scheiben des Jahres 2002 abgeliefert haben. Freue mich schon auf die neue!!

Matthias
Benutzeravatar
Heavy_Metal_Maniac
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 785
Registriert: 6. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Gelsenkirchen


Beitragvon Prof » 22. Juni 2005, 18:18

Matthias Kraemer hat geschrieben: @ LMP:

Ihr vergesst alle Zandelle, die auf LMP eine der besten Scheiben des Jahres 2002 abgeliefert haben. Freue mich schon auf die neue!!

Matthias

*beipflicht*
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. Juni 2005, 18:53

Matthias Kraemer hat geschrieben: @ LMP:

Ihr vergesst alle Zandelle, die auf LMP eine der besten Scheiben des Jahres 2002 abgeliefert haben. Freue mich schon auf die neue!!

Matthias

Hat unser professor schon weiter oben erwähnt... ;)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste