Hex Hex! - oder: wann wurde Doom eigentlich okkultistisch?

Nachdem hier der Bär steppt und das Pferd tanzt möchte man ja fast die Totenruhe nicht stören. Aber wie ich heute auf dem Heimweg das - übrigens ganz ausgezeichnete - Messa-Debut durch die Lauscher jagte beschlich mich so ein innerliches "Bäh!" und ich habe denen mal kurz das Mikro aus der Hand gerissen und zur Aussenstelle 1985 geschaltet, wo mir das Team vor Ort von einer Zusammenrottung junger Männer berichtete, die über einen Schädel sangen. Nun sind ja zwar Messa nicht die okkulteste Band der Welt, dennoch kam meinem so sinnierenden Ich irgendwie die Überlegung, wann eigentlich dieser Ganze Quatsch angefangen hat und wie das weitergeht. Klar, Sabbath: der Name, das von außen projizierte Image und vor Allem Geezers plakativer Lyrikmittelfinger, der meist dem Titel nach wilde Spekulationen bei vollkommen anderem Inhalt preisgaben. Und ja, schon in den 80er gab es mit Pentagram, vor Allem aber der italienischen Szene um Black Hole, Paul Chain, Death SS etc. Vorreiter und etwas später mit etwa Cathedral durchaus Bands, die selbiges Element für sich mehr oder weniger ernst vereinnahmt haben (zur ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Thema wünsche ich mir mal ein In-Depth-Interview mit Lee Dorian, Steve Sylvester und Albert Witchfinder, die Stories werd ich jedenfalls so schnell nicht vergesen
). Aber mal Zündholz bei die Kreuze: das war doch eigentlich nie der Mittelpunkt dessen, was ich in meinem Herzen als "DOOM" abgespeichert habe. Dort tummeln sich doch eher die christliche Symbolik von Candlemass, oder Trouble, die Texte um innere Konflikte von Vitus, Solitude Aeturnus und allen anderen oder meinetwegen halt Fantasy-Gedöns auf dem Niveau eines Schimpansen.
Wann, oder viel wichtiger: warum das Okkulte heute der absolute Nullnenner bei so vielen Nachwuchsbands ist, ergibt sich mir kaum. Klar, Selbstreflektion ist auf Dauer auch dröge, aber Doom+Okkult ist doch auf Dauer irgendwie noch viel dröger, oder?

Wann, oder viel wichtiger: warum das Okkulte heute der absolute Nullnenner bei so vielen Nachwuchsbands ist, ergibt sich mir kaum. Klar, Selbstreflektion ist auf Dauer auch dröge, aber Doom+Okkult ist doch auf Dauer irgendwie noch viel dröger, oder?