Seite 1 von 3

BeitragVerfasst: 11. August 2005, 13:13
von Oliver/Keep-It-True
Hier:

<a href='http://www.sevenwitches.net/witchesamped.htm' target='_blank'>http://www.sevenwitches.net/witchesamped.htm</a>

sind aber recht öde.....Tecchio is auch nicht mehr das, was er mal war...

BeitragVerfasst: 11. August 2005, 15:51
von Johnny_Cool
Ohauerha... seit der ersten Scheibe war ich eigentlich immer beinharter Seven Witches Fan, die ersten beiden Alben haben für mich nach wie vor Klassikerstatus und auch das dritte und vierte Scheibchen zieh ich mir noch gerne rein (die fünfte kenn ich gar nicht mehr), aber die neuen Samples sind ja wohl völlig für'n Arsch... kriegt der gute Jack Frost denn gar nichts mehr gebacken, was nicht in stumpfer, abgehackter Stakkato-Grütze endet? Schade irgendwie, da wird man ja fast wehmütig, wenn man an Hymnen wie "Camelot" oder "We are the Coven" zurückdenkt... den neuen Kram kann man aber getrost in die Tonne kloppen, da würd ich auch dem Tecchio gar keine Schuld dran geben, die ersten beiden Samples (das dritte hab ich mir gar nicht mehr angehört) hätte kein Sänger der Welt retten können... schade... RIP, Seven Witches...

BeitragVerfasst: 11. August 2005, 16:37
von Prof
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Hier:

<a href='http://www.sevenwitches.net/witchesamped.htm' target='_blank'>http://www.sevenwitches.net/witchesamped.htm</a>

sind aber recht öde.....Tecchio is auch nicht mehr das, was er mal war...

Nicht gleich hauen, aber ich fand den Tecchio immer überbewertet, obwohl er bei Hades keine schlechte Figur abgab. Mit seinen Vocals auf dem zweiten Watchtower-Album müssen wir halt leben. Jason McMaster, you rule!

Oh sorry, war ja ein Seven Witches-Thread. :ph34r:
Naja, die ersten beiden Alben sind klasse (obwohl das erste klar noch das beste ist). Die erste CD mit Rivera kann auch ordentlich was. Der Rest gibt mir - wie Frosts anderen Sachen davor, während und danach - leider nichts. Er ist ein Workaholic, der bei seinen Kompositionen und Riffs leider zu wenig selbstkritisch ist. Ausserdem braucht er anscheinend einen Sänger wie Bobby Lucas, der ihn einfach wegen der Stimme dazu verpflichtet, besser auf die Melodien zu achten. Bester Seven Witches-Song finde ich nach wie vor 'Camelot' - scheinbar einfach, aber ultra wirksam und melodisch wie die Powersachen aus den Achtzigern.

BeitragVerfasst: 11. August 2005, 16:41
von Johnny_Cool
Neben den alten Seven Witches Sachen steh ich, was den Jack Frost anbelangt, auch total auf die Bronx Casket Company... zumindest eine gute Sache haben die Samples also, nämlich das ich dadurch beim Durchgucken der SW Seite zufällig drauf gestoßen bin, das da auch ein neues Album in der Mache ist... juhu!!!

Re: Neue Seven Witches Songs

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 09:26
von Loomis
Am Freitag soll anscheinend schon das neue Seven Witches-Album erscheinen. Diesmal wieder mit James Rivera. Da ich die "Passage To The Other Side" mit Rivera sehr gut fand, bin ich mal gespannt, auch wenn die letzten Seven Witches-Alben nicht wirklich essentiell waren.

http://powermetal.de/news/news-SEVEN_WI ... 26775.html

Bild


EDIT: Hm, der Song "Fields Of Fire" klingt schon mal nicht gut. .mhmpf:

Re: Neue Seven Witches Songs

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 09:36
von Oliver/Keep-It-True
Die neue ist leider wieder nur mittelprächtig...ich habe beim Heavy 7 von 12 gegeben...

Re:

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 20:15
von holg
Prof hat geschrieben: Nicht gleich hauen, aber ich fand den Tecchio immer überbewertet, obwohl er bei Hades keine schlechte Figur abgab. Mit seinen Vocals auf dem zweiten Watchtower-Album müssen wir halt leben. Jason McMaster, you rule!


:oh2:

Das lese ich ja jetzt erst.
Letzten Monat Chefs Posting über Hades, jetzt das hier. Ich dachte, ich könnte mich hier heimisch fühlen.


Die neue SW ist aber tatsächlich wenig spannend.

Re: Neue Seven Witches Songs

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 20:31
von Franko
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die neue ist leider wieder nur mittelprächtig...ich habe beim Heavy 7 von 12 gegeben...


Gut dann warte ich bis Weihnachten, dann kostet die CD noch'nen Fünfer oder weniger... da fällt mir auf, dass so ziemlich alle SEVEN WITCHES CD's in recht kurzer Zeit immer sehr güstig werden/sind... :ehm:

Re: Re:

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 20:47
von Dr. Best
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Nicht gleich hauen, aber ich fand den Tecchio immer überbewertet, obwohl er bei Hades keine schlechte Figur abgab. Mit seinen Vocals auf dem zweiten Watchtower-Album müssen wir halt leben. Jason McMaster, you rule!


:oh2:

Das lese ich ja jetzt erst.
Letzten Monat Chefs Posting über Hades, jetzt das hier. Ich dachte, ich könnte mich hier heimisch fühlen.


:cry: Lass uns zusammen eine Trauerfeier machen, holg, die Herren hier scheinen alle keinen Geschmack zu haben. Gerade die zweite Watchtower ist vom Gesang her.. ach Worte können das nicht ausdrücken. Kein Wunder, dass ich nach WT damals mit der Welt am Ende war.

Re: Re:

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 20:58
von StrongerThanEvil
Dr. Best hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Nicht gleich hauen, aber ich fand den Tecchio immer überbewertet, obwohl er bei Hades keine schlechte Figur abgab. Mit seinen Vocals auf dem zweiten Watchtower-Album müssen wir halt leben. Jason McMaster, you rule!


:oh2:

Das lese ich ja jetzt erst.
Letzten Monat Chefs Posting über Hades, jetzt das hier. Ich dachte, ich könnte mich hier heimisch fühlen.


:cry: Lass uns zusammen eine Trauerfeier machen, holg, die Herren hier scheinen alle keinen Geschmack zu haben. Gerade die zweite Watchtower ist vom Gesang her.. ach Worte können das nicht ausdrücken. Kein Wunder, dass ich nach WT damals mit der Welt am Ende war.

So ist es!

Immer diese Jungspund-User, die sich nicht recht einfinden können! :angry2: :tong2:

Re:

BeitragVerfasst: 2. Juni 2011, 15:14
von TexasInstruments
Prof hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Hier:

<a href='http://www.sevenwitches.net/witchesamped.htm' target='_blank'>http://www.sevenwitches.net/witchesamped.htm</a>

sind aber recht öde.....Tecchio is auch nicht mehr das, was er mal war...

Nicht gleich hauen, aber ich fand den Tecchio immer überbewertet, obwohl er bei Hades keine schlechte Figur abgab. Mit seinen Vocals auf dem zweiten Watchtower-Album müssen wir halt leben. Jason McMaster, you rule!


<3
Danke, Prof.
Kommentar hat trotz des Alters nichts an seiner Richtigkeit verloren.

Re: Neue Seven Witches Songs

BeitragVerfasst: 2. Juni 2011, 15:26
von Siebi
McMaster hin, Tecchio her. Darf ich anmerken, dass Watchtower generell nicht das sind, für was sie immer gehalten werden. Sogar das Unwort "überbewertet" würde mir hier einfallen, aber ich sage es nicht öffentlich. *weiter Kaffee und Kuchen genießt* :smile2:

Daher gilt in meiner Welt:
McMaster -> Dangerous Toys
Tecchio -> Hades, Power, Non-Fiction, Autumn Hour, ...

Re: Neue Seven Witches Songs

BeitragVerfasst: 2. Juni 2011, 15:41
von QuickNick
Auch wenn ich den Tecchio für den besten lebenden und zweitbesten Metal-Sänger ever halte, muss ich "gestehen", dass McMaster für mich DER WATCHTOWER-Sänger war.

*dem holg einen Stuhl anbiet*

Re: Neue Seven Witches Songs

BeitragVerfasst: 2. Juni 2011, 15:47
von Dr. Best
Ich brauch jetzt was zum beruhigen...

Um nicht in die Verlegenheit zu kommen, später eine Einladung nach Holland zu bekommen, um mich vor dem Völkrmordtribunal zu verantworten, und etwas zum Thema beizutragen:
Was braucht man denn überhaupt vom Eiskalten Jack und seiner Band? Ich kann mich daran erinnern, in das letzte SW-Album mit Rivera damals reingehört zu haben, aber als riesen Kracher habe ich es nicht mehr in Erinnerung. Oder täuscht mich das?

Re: Neue Seven Witches Songs

BeitragVerfasst: 2. Juni 2011, 16:03
von Acrylator
Siebi hat geschrieben:McMaster hin, Tecchio her. Darf ich anmerken, dass Watchtower generell nicht das sind, für was sie immer gehalten werden. Sogar das Unwort "überbewertet" würde mir hier einfallen, aber ich sage es nicht öffentlich. *weiter Kaffee und Kuchen genießt* :smile2:

Daher gilt in meiner Welt:
McMaster -> Dangerous Toys
Tecchio -> Hades, Power, Non-Fiction, Autumn Hour, ...

Oha, du findest POWER tatsächlich besser als WATCHTOWER?
Fand die Scheibe damals einfach nur steril und monoton, jeder Song klingt gleich, kein Vergleich zum Wachturm, den man eigentlich gar nicht überbewerten kann! :tong2:

Um welche Band geht's hier noch... :ehm: