Wie seht ihr die deutsche Metalszene zur Zeit?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 12. September 2005, 19:47

Nachdem ja ab Ende der 90er im Zuge des Metal Revivals ein großer Schwung Undergroundbands debütierten bzw. ins Rampenlicht gespühlt wurden (Chimaera, Sacred Steel, Metal Inquisitor, Paragon, Majesty, Solemnity, etc) ist es ja jetzt wieder etwas ruhiger geworden. Außer Stormwarrior fällt mir jetzt fast keine nennenswerte deutsche Newcomer-Band ein, die in den letzten jahren durch das Spielen von unverfälschtem Stahl auf sich aufmerksam gemacht hätte. So Versuche wie Vanice oder Stormhammer (klasse Debüt find ich) sind ja wieder ziemlich schnell von der Bildfläche verschwunden. Wie glaubt ihr, dass es weitergeht? Irgendwie is' dieser Gründergeist der 90er (wohl bedingt durch die absolute ZUrückdrängung des Metals unter die Erde) nicht mehr vorhanden und eher wieder jenseits des Teiches zu finden. Oder seh' ich da mal wieder zu schwarz?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Maniac » 12. September 2005, 22:18

Ich habe eher das Gefühl einer Übersättigung. Es ist eben auch mal Zeit für etwas Ruhe, es gibt genug zum Kaufen und wenn man etwas Luft geschnappt hat, dann gehts halt weiter.
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon Storming the Gates » 12. September 2005, 22:24

Ritual Steel ist für mich die beste deutsche Band seit Langem!!! Stormrider ist auch eine neue Band die ich zu den Guten zählen würde. Dann finden einige Leute hier Black Destiny toll (davon möchte ich mich distanzieren). Ich würde sagen du siehst ein bisschen Schwarz. Richtig geile deutsche Bands waren schon immer in der Minderzahl!

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Cthulhu » 12. September 2005, 22:28

Maniac hat geschrieben: Ich habe eher das Gefühl einer Übersättigung. Es ist eben auch mal Zeit für etwas Ruhe, es gibt genug zum Kaufen und wenn man etwas Luft geschnappt hat, dann gehts halt weiter.

Joa, aber irgendwie geht's auch bergab. Hamburg (v.a. Gamma Ray und Running Wild) bringt nix mehr ĂĽberragendes auf die Reihe. Die ehemaligen deutschen Thrash-Helden versinken in Selbstwiederholungen und Sacred Steel, das einstige Zugpferd des Undergrounds ist ausgepowert (nur, um mal ein par Beispiele zu nennen). Naja, aber du hast Recht, wenn's bergab geht, muss es auch irgendwann wieder Berg auf gehen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon TWOS » 13. September 2005, 16:37

Irgendwo hast du Recht. Wizard haben stark nachgelassen, Majesty sind auch nicht mehr revolutionär... Solemnity sind natürlich sehr geil, aber das auch schon seit einigen Jahren. Aber so viele Fans wie es momentan im klassischem Metal gibt, kann ich mir gut vorstellen, dass in den nächsten Jahren wieder einiges Feines auf uns zu kommt.


International betrachtet geht es der Szene aber schon sehr gut, ich komme jedenfalls nicht hinterher mit dem Kaufen hochklassiger Werke und fĂĽr diesen Herbst steht auch wieder einiges an...
Und was uns Deutschen momentan an Bands fehlt, machen wir mit Festivals und Konzerten wieder gut. Nicht umsonst kommen auf das HOA und KIT Leute aus ganz Europa.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Maniac » 13. September 2005, 16:48

Die Festivals sind aber auch ausgelaugt, zu viele, ähnliche Bands... das wird sich zurückschrauben und dann wird es mehrere Eintageskonzerte geben, wo dann vielleicht 100 bis 300 Leute kommen.
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon Michael@SacredMetal » 13. September 2005, 16:52

Ich möchte hier explizit noch einmal auf Lanfear hinweisen...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 13. September 2005, 17:30

Stimmt, Lanfear und Ritual Steel hab ihc glatt vergessen. Zwei ganz dufte Kapellen... :D

Das mit den Festivals seh' ich auch so. Irgendwann gibt es eine grosse Implosion und die Festivalszene wird sich gesund schrumpfen. Bin ja so gespannt, was z.B. dieses Jahr auf's BYH kommen soll, ohne dass es wieder 10 Wiederholungen gibt.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Irish Coffee » 13. September 2005, 20:54

EIn paar deutsche Bands hör ich mir gerne an...Desaster, Zarathustra, Metal Inquisitor, ansonsten greif ich eher auf Rage bis 1990, Atlain, Warrant oder die Scorpions der ersten 12 Jahre LP Veröffentlichungen zurück...wobei, mir gefallen Chimaera irgendwie, aber ich mag auch Vavel

WeiĂź nicht genau...ich beobachte...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon DarkCherub » 13. September 2005, 22:53

Yeah, Rage bis inklusive 13 waren sehr geil! Danach gings leider langsam bergab :\ Ich will den Manni zurĂĽck und nich den ollen Victor ;)
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Cthulhu » 13. September 2005, 23:32

DarkCherub hat geschrieben:Yeah, Rage bis inklusive 13 waren sehr geil! Danach gings leider langsam bergab :\ Ich will den Manni zurĂĽck und nich den ollen Victor ;)

Und die alten Stimmbänder vom Peavy. Die können dann gleich auch mal die alte Stimme von Chris Boltendahl und die hohen Screams von Andy Mück mitnehmen, wenn sie schon dabei sind...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Dr. PK » 14. September 2005, 09:27

Cthulhu hat geschrieben:
DarkCherub hat geschrieben:Yeah, Rage bis inklusive 13 waren sehr geil! Danach gings leider langsam bergab :\ Ich will den Manni zurĂĽck und nich den ollen Victor ;)

Und die alten Stimmbänder vom Peavy. Die können dann gleich auch mal die alte Stimme von Chris Boltendahl und die hohen Screams von Andy Mück mitnehmen, wenn sie schon dabei sind...

Die "neuen" Rage (seit "Welcome...") gefallen mir noch einmal ein ganzes Stück besser. "Unity" ist meiner Ansicht nach die erste Rage-Scheibe, die NUR Kracher enthält.
Finde "Secrets In A Weird World" aber auch klasse, darf ich bleiben? ;)
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Truemetalwarrior » 14. September 2005, 12:30

Ich weiß echt nicht was ihr habt - braucht man ständig neue Bands? Solange die vorhandenen Gutes abliefern ist mir das wurscht ob da jedes viertel Jahr ne neue Band ne Platte veröffentlicht... - wenn mir gefällt falls es was neues gibt ist das ok - ansonsten vermisse ich es nicht...

Was hier vielen gefallen könnte ist die "7 - Dawn The Night" von "Ivory Night" klasse Band un Live noch druckvoller als auf CD.
Ansonsten haben wir hier in Deutschland alles mögliche an genialen Bands - außer ner absoluten Prog-Größe wie Adramelch, Psychotic Waltz, Watchtower - nicht diesen überladenen Vanden Plas/Lanfear-Prog...
Wir haben genialen herkömmlichen Metal, alá Metal Inquisitor, Sacred Steel usw. genauso wie inovative Bands alá Necrophagist über die "großen" Bands alá U.D.O., Doro, Blind Guardian bis hin zu völlig belangloser Scheiße wie Xandria, neuen In Extremo/Subway To Sally alles was man sich wünschen kann (oder lieber nicht)

Das einzige was ich störend finde ist, wenn man die "großen" Bands live sieht und zu viele Fans da sind die die Band früher mal gut fanden und aus Nostalgie da sind (und normalerweise der Metalszene nicht angehören) und vielleicht noch einige die behaupten StInker wäre besser als die Kill 'Em All... - und diese Leute haben wir diesen MTVIVA-Metal-Bands wie Xandria usw. zu verdanken...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Cthulhu » 14. September 2005, 15:52

Truemetalwarrior hat geschrieben:ĂĽberladenen Vanden Plas/Lanfear-Prog...

LOLOLOLOL!!!!

Haste gheört Ulle, ihr spielt also doch Prog! Wir haben's doch immer gewusst..... :P

Ansonsten@Truemetalwarrior: Völliger Schwachsinnsaussage. Vanden Plas spielen zwar Prog, aber noch viel eingängiger kann man Prog-Metal fast nicht machen. Von wegen überladen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Ulle » 14. September 2005, 16:11

bin geschockt, ĂĽberladen UND Prog?
Ich geh' jetzt erst mal einen Kaffee trinken :D
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste