Ulle hat geschrieben:War das jetzt von der Länge Hugin-Niveau?

Mein Ruf verfolgt mich...
Zu dem Sample: Ganz ehrlich, ich finde das alles andere als schlecht, muss aber natĂĽrlich auch sagen, dass es 100% mehr nach einem (guten) Metallica-Rip-Off klingt als nach etwas, das man von SW erwarten wĂĽrde.
Zur Thematik der alten Kultbands mit schwachen Comebacks kann ich euch eigentlich nur zustimmen. Die Bands haben sich gegen Ende der 80er alle aufgelöst oder zurückgezogen, weil in ihrem (amerikanischen) Umfeld keiner mehr klassischen Metal hören wollte. Wenn sie dann Jahre später wieder auf die Idee kommen, es noch mal zu versuchen, dann orientieren sie sich stärker am Zeitgeist, weil sie sich nicht als altmodische Dinosaurier präsentieren wollen. Von dem was ihre eigentliche Zielgruppe in Europa von ihnen erwartet kriegen die zunächst mal gar nichts mit.
Schaut euch doch mal Jag Panzer oder Omen an. Bei denen war es das Selbe. Comeback mit modernen Alben, kaum Resonanz, dann Tour in Europa als Support einer anderen Truppe. Die ganzen Die-Hards kommen und jubeln nur bei den alten Sachen und verziehen beim neuen Material keine Mine. Das war bei den beiden Bands der Augenöffner und hat sie wieder zurück auf den "Pfad der Tugend" gebracht. Ich war bei der Omen-Tour zu "Reopening..." mit Fates Warning in Augsburg in der RoFa und hab mit Kenny Powell gesprochen. Der konnte das damals echt nicht fassen, dass jeder nur die alten Songs abfeierte und keiner das Pantera-lastige neue Zeug haben wollte. Ein paar Jahre später holte man sich Kevin Goocher (der zwar kein Kimball ist, aber trotzdem saucool!) ins Boot und ist seither wieder wirklich Omen... Duplizität der Ereignisse bei Jag Panzer. Sogar bei Meister Dio war es so. Der meinte auch, dass er nach der gescheiterten Sabbath-Reunion einen auf modern machen müsste und musste sich von den Fans beibringen lassen, dass er irrt.
Was ich damit sagen will: Vielleicht sollte man SW ruhig die Chance geben, mal im aktuellen Line-up vor ihren Die-Hard-Fans aufzutreten. Sie könnten auch ihr Hallo-Wach-Erlebnis haben. Zumal nach dem neuen Sample zu urteilen ihr aktuelles Material für Old-School-Metaller deutlich weniger schwer zu verdauen sein müsste als seinerzeit "Dissident Alliance" oder "Reopening The Gates".
EDIT:
Dass es natĂĽrlich auch eine Menge Kultbands mit von Anfang an bockstarken Comebacks gibt, soll hier nicht verschwiegen werden. Manilla Road, Brocas Helm, Dark Quarterer und Confessor seien hier nur als leuchtende Beispiele genannt.