I Hate Records

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Hugin » 5. Dezember 2005, 18:28

Also, ich möchte einfach mal ein großes Lob an dieses großartige schwedische Underground-Label loswerden, das mich dieses Jahr mit allen seinen Releases so dermaßen begeistert hat, dass ich keine zwei Sekunden überlegen muss, um den "Label des Jahres"-Award zu vergeben.

Schwerpunkt ist Doom Metal, aber auch andere kultige und wahrhaftige Sachen haben bei Ola & Co. ein Zuhause gefunden.

Hab mir dieses Jahr insgesamt sechs neue Titel aus ihrem Programm aus Schweden schicken lassen, und die sind allesamt absolut großartig. Zwei davon tauchen in meiner "Album of the Year"-Liste auf, und zwei oder drei Bands gehören auch zu meinen besten Newcomern.

Das sind die Alben, die ich mir zugelegt habe, und die kann ich auch alle wärmstens weiterempfehlen:

Isole "Forevermore"
Burning Saviours "Burning Saviours"
Centurions Ghost "A Sign Of Things To Come"
Thee Plague Of Gentlemen "Primula Pestis"
Mayhemic Truth "In Memoriam" (Rerelease)
Protector "Ominous Message Of Brutality" (2in1 Rerelease)

Was haltet ihr von dem Label, bzw. von den Scheiben?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Prof » 5. Dezember 2005, 18:45

Hugin hat geschrieben: Also, ich möchte einfach mal ein großes Lob an dieses großartige schwedische Underground-Label loswerden, das mich dieses Jahr mit allen seinen Releases so dermaßen begeistert hat, dass ich keine zwei Sekunden überlegen muss, um den "Label des Jahres"-Award zu vergeben.

Schwerpunkt ist Doom Metal, aber auch andere kultige und wahrhaftige Sachen haben bei Ola & Co. ein Zuhause gefunden.

Hab mir dieses Jahr insgesamt sechs neue Titel aus ihrem Programm aus Schweden schicken lassen, und die sind allesamt absolut großartig. Zwei davon tauchen in meiner "Album of the Year"-Liste auf, und zwei oder drei Bands gehören auch zu meinen besten Newcomern.

Das sind die Alben, die ich mir zugelegt habe, und die kann ich auch alle wärmstens weiterempfehlen:

Isole "Forevermore"
Burning Saviours "Burning Saviours"
Centurions Ghost "A Sign Of Things To Come"
Thee Plague Of Gentlemen "Primula Pestis"
Mayhemic Truth "In Memoriam" (Rerelease)
Protector "Ominous Message Of Brutality" (2in1 Rerelease)

Was haltet ihr von dem Label, bzw. von den Scheiben?

Ups, ich hab da nix von. :o Wie ist denn dieses Album von den Briten Centurion's Ghost? Ist das jetzt eher Traditionsdoom oder geht das in die Sludge-Thrash-Grunz-Whatever-Richtung wie z.B. Stillborn?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Hugin » 5. Dezember 2005, 18:57

Ich glaube Cthulhu hat da schonmal irgendwo was dazu geschrieben. Ist weder klassischer noch epischer Doom, und Sludgecore auch nicht wirklich. Eher sehr traditioneller, angeschwärzter Doom Death mit durchaus brutalen aber verständlichen Vocals. Würde mal eine Mischung aus frühen Cathedral und Celtic Frost zu "To Mega Therion"-Zeiten für einen brauchbaren Vergleich halten.

Isole gehen mehr episch-doomige Wege wie etwa Candlemass, While Heaven Wept, Tyr oder auch die späteren Bathory. Burning Saviours vertreten knallhart die 70er-Schiene und haben viel von Jethro Tull, Black Sabbath und Witchfinder General.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Prof » 5. Dezember 2005, 19:05

Hugin hat geschrieben: Eher sehr traditioneller, angeschwärzter Doom Death mit durchaus brutalen aber verständlichen Vocals. Würde mal eine Mischung aus frühen Cathedral und Celtic Frost zu "To Mega Therion"-Zeiten für einen brauchbaren Vergleich halten.

Das hört sich durchaus an als wäre es Wunschzettelmaterial für den Prof. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Hugin » 5. Dezember 2005, 19:08

Hörproben gibt's hier:
<a href='http://www.centurionsghost.com' target='_blank'>http://www.centurionsghost.com</a>
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Cthulhu » 5. Dezember 2005, 19:21

Jepp, Centurion's Ghost sind saugeil, v.a. wenn man der Morbid Tales und To Mega Therion von Celtic Frost nachtrauert... Die CD muss ich mir auch noch bestellen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Prof » 5. Dezember 2005, 19:25

Hugin hat geschrieben: Hörproben gibt's hier:
<a href='http://www.centurionsghost.com' target='_blank'>http://www.centurionsghost.com</a>

Thanx, Huggy Bear. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Hugin » 5. Dezember 2005, 19:44

Cthulhu hat geschrieben: Jepp, Centurion's Ghost sind saugeil, v.a. wenn man der Morbid Tales und To Mega Therion von Celtic Frost nachtrauert... Die CD muss ich mir auch noch bestellen.

Wenn ich mich richtig entsinne, bist du ja nicht so der Doomkopf, gell? Hast du eigentlich CG damals auf der Tour mit Burning Saviours gesehen? Falls ja, wie findest du die brennenden Erlöser?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Cthulhu » 5. Dezember 2005, 20:49

Was wie häh? Wer? Ne. ABer die Samples von CG klingen gut, und für mich ist das eher Black Metal (im ursprünglichem Sinne) als Doom.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Maniac » 6. Dezember 2005, 01:46

Centurion's Ghost sind auf jeden Fall der Hammer, werden aber von Thee Plague Of Gentlemen noch um Längen geschlagen. Mayhemic Truth sind saugeil, aber wohl nur für die Bathory Anhänger des Forums zu empfehlen, vielleicht kennt auch der ein oder andere die Nachfolgeband Morrigan. Burning Saviours sind halt sehr offensiv bei Pentagram geklaut und zeigen hier und dort auch andere 70er Einflüsse. Solider Doom, ich bevorzuge trotzdem dann Witchcraft.
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon Hugin » 6. Dezember 2005, 02:06

Maniac hat geschrieben: Centurion's Ghost sind auf jeden Fall der Hammer, werden aber von Thee Plague Of Gentlemen noch um Längen geschlagen. Mayhemic Truth sind saugeil, aber wohl nur für die Bathory Anhänger des Forums zu empfehlen, vielleicht kennt auch der ein oder andere die Nachfolgeband Morrigan. Burning Saviours sind halt sehr offensiv bei Pentagram geklaut und zeigen hier und dort auch andere 70er Einflüsse. Solider Doom, ich bevorzuge trotzdem dann Witchcraft.

Stimm dir eigentlich in allem zu. So offensiv geklaut finde ich Burning Saviours aber auch wieder nicht... sonst hätt ich Pentagram bei meinen Vergleichen nicht vergessen.
;)

Mayhemic Truth hätt ich mir eigentlich nicht kaufen müssen, weil ich als alter Bathory-Anbeter natürlich damals schon Demo und EP gekauft habe. Wollt's aber alles auf CD haben. Morrigan kenn ich leider nur von Samples, sollte mir aber auch mal die Alben besorgen... Sind halt schon wieder so viele... :rolleyes:

Die Isole kennst du nicht?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Maniac » 6. Dezember 2005, 09:24

Morrigan sind im Grunde eine konsequente Weiterführung von Mayhemic Truth, zumindest so, daß man es jederzeit mit dem Namen identifizieren könnte. Musikalisch ist es ausgereifter und auch am Sound wurde etwas gefeilt und das ganze ohne die alten Fans zu verschrecken. Sag ich jedenfalls, ohne die neue gehört zu haben, dazu hatte ich bisher keine Gelegenheit. Genauso wie bei Isole, die nach bisherigen Beschreibungen zwar interessant, aber jetzt nicht sooo megawichtig erschienen, mir die zu besorgen. Ich komme langsam in ein recht selektives Alter, das freut den Geldbeutel dann doch :D
Sofern ich die Gelegenheit habe, werd ich sie mir aber sicher anhören.
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

cron