Moderator: Loomis
Hugin hat geschrieben: Also, ich möchte einfach mal ein großes Lob an dieses großartige schwedische Underground-Label loswerden, das mich dieses Jahr mit allen seinen Releases so dermaßen begeistert hat, dass ich keine zwei Sekunden überlegen muss, um den "Label des Jahres"-Award zu vergeben.
Schwerpunkt ist Doom Metal, aber auch andere kultige und wahrhaftige Sachen haben bei Ola & Co. ein Zuhause gefunden.
Hab mir dieses Jahr insgesamt sechs neue Titel aus ihrem Programm aus Schweden schicken lassen, und die sind allesamt absolut großartig. Zwei davon tauchen in meiner "Album of the Year"-Liste auf, und zwei oder drei Bands gehören auch zu meinen besten Newcomern.
Das sind die Alben, die ich mir zugelegt habe, und die kann ich auch alle wärmstens weiterempfehlen:
Isole "Forevermore"
Burning Saviours "Burning Saviours"
Centurions Ghost "A Sign Of Things To Come"
Thee Plague Of Gentlemen "Primula Pestis"
Mayhemic Truth "In Memoriam" (Rerelease)
Protector "Ominous Message Of Brutality" (2in1 Rerelease)
Was haltet ihr von dem Label, bzw. von den Scheiben?
Hugin hat geschrieben: Eher sehr traditioneller, angeschwärzter Doom Death mit durchaus brutalen aber verständlichen Vocals. Würde mal eine Mischung aus frühen Cathedral und Celtic Frost zu "To Mega Therion"-Zeiten für einen brauchbaren Vergleich halten.
Hugin hat geschrieben: Hörproben gibt's hier:
<a href='http://www.centurionsghost.com' target='_blank'>http://www.centurionsghost.com</a>
Cthulhu hat geschrieben: Jepp, Centurion's Ghost sind saugeil, v.a. wenn man der Morbid Tales und To Mega Therion von Celtic Frost nachtrauert... Die CD muss ich mir auch noch bestellen.
Maniac hat geschrieben: Centurion's Ghost sind auf jeden Fall der Hammer, werden aber von Thee Plague Of Gentlemen noch um Längen geschlagen. Mayhemic Truth sind saugeil, aber wohl nur für die Bathory Anhänger des Forums zu empfehlen, vielleicht kennt auch der ein oder andere die Nachfolgeband Morrigan. Burning Saviours sind halt sehr offensiv bei Pentagram geklaut und zeigen hier und dort auch andere 70er Einflüsse. Solider Doom, ich bevorzuge trotzdem dann Witchcraft.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste