Frage zu den Mekong Delta Remixes/Remasters

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ulle » 5. Dezember 2005, 23:50

Kann mir jemand sagen, ob die Verbesserungen gegenĂĽber den Originalen einen Neukauf wert sind?

Mein Lieblingsschätzchen "Music Of Erich Zann" klang ja im Original recht gut und auch "Dances Of Death" kommt o.k. rüber, während das Debüt und "Principle Of Doubt" ja wirklich grausam kommen. Hat sich da merklich was verbessert? Kann mir kaum vorstellen, dass das Remastern die Produktion retten kann, aber die Dinger sollen ja anscheinend auch remixed worden sein...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Hugin » 6. Dezember 2005, 00:44

Also, ich hab nur die "Principle Of Doubt" als Remaster, und die klingt eigentlich ziemlich gut, soweit ich als erklärter Nicht-Soundfetischist das beurteilen kann. Den Vergleich mit dem Vinyl wage ich jetzt mal nicht, weil ich das Ding schon ewig nicht mehr angehört habe. War eh ein knisternder Gebraucht-Kauf, so dass ich in jedem Fall einen besseren Sound bei der CD habe.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Prof » 6. Dezember 2005, 01:29

Ulle hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, ob die Verbesserungen gegenĂĽber den Originalen einen Neukauf wert sind?

Mein Lieblingsschätzchen "Music Of Erich Zann" klang ja im Original recht gut und auch "Dances Of Death" kommt o.k. rüber, während das Debüt und "Principle Of Doubt" ja wirklich grausam kommen. Hat sich da merklich was verbessert? Kann mir kaum vorstellen, dass das Remastern die Produktion retten kann, aber die Dinger sollen ja anscheinend auch remixed worden sein...

Habe von 'Erich Zann' eine astreine Nippon-Pressung und kann mich nicht vorstellen dass daran etwas zu verbessern wäre. Das Debüt ist ja soundtechnisch eine Kultsphäre für sich. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ulle » 6. Dezember 2005, 10:01

Also, ich hab nur die "Principle Of Doubt" als Remaster, und die klingt eigentlich ziemlich gut, soweit ich als erklärter Nicht-Soundfetischist das beurteilen kann. Den Vergleich mit dem Vinyl wage ich jetzt mal nicht, weil ich das Ding schon ewig nicht mehr angehört habe. War eh ein knisternder Gebraucht-Kauf, so dass ich in jedem Fall einen besseren Sound bei der CD habe.

Bin auch alles andere als ein Soundfetischist aber die Principle Of Doubt klingt halt echt um Welten schlechter als der "Erich". Könnte mir also gut vorstellen, dass sich da dann was verbessert hat.

Das DebĂĽt ist ja soundtechnisch eine Kultsphäre fĂĽr sich. 

Stimmt, da klingt's wenigstens noch kultig, damit könnte ich auch noch leben :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon DarkCherub » 6. Dezember 2005, 19:08

Hm, ich muss ja zugeben, dass ich noch absolut nix von Mekong Delta kenne. Mit was kann man die Jungs denn ungefähr vergleichen?
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Ulle » 6. Dezember 2005, 20:51

Hmmm...eigentlich mit gar nix. Die Watchtower und Hades-Vergleiche die damals angeführt wurden treffen IMO nämlich kaum zu und wurden wahrscheinlich nur gezogen, weil es im härteren Bereich halt nur sehr wenig progressives gab.
Eine Thrash-Version der abgefuckteren ELP-StĂĽcke vielleicht? Hmmm...


Die ersten vier Alben würde ich als einzigartigen, proggigen Thrash bezeichnen mit oftmals gewöhnungsbedürftigem Gesang. Nr. 5 und 6 sind dann etwas softer und "normaler", das letzte Album ist eine komplette neuaufnahme von Mussorgsky's "Bilder einer Ausstellung", einmal mit und einmal ohne Orchester.

Haben müssen tut man meiner Meinung nach "The Music Of Erich Zann", "Dances Of Death", "Kaleidoscope" und die EP "Toccata". Speziell diese merkwürdige und düstere Atmosphäre wie sie auf den instrumentalen Sachen erreicht wurde (und auf der kompletten "Erich Zann") ist schon sehr einzigartig. Ich kann Dir gerne mal was rüberwachsen lassen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Metalpriest » 6. Dezember 2005, 22:07

Ich find ein neuer release wär schlauer als irgendwelche remasters.
Der Schrummelsound zu Debut gehört meiner Meinung nach einfach dazu. Im nachhinein betrachtet ist die 'Principle' sicherlich die Scheibe mit der ich am wenigsten warm wurde und die ersten 2 die besten wobei man die 'Dances' nur schon wegen dem gottgleichen Titelsong eigentlich gesondert darstellen muss.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon DarkCherub » 6. Dezember 2005, 22:12

Hm, das hört sich ja verdammt interessant an muss ich zugeben, zumal ich mit ELP relativ viel anfangen kann :)
Eine Hörprobe wäre daher echt super nett, vielen Dank schonmal im Voraus!
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Ulle » 6. Dezember 2005, 22:51

Dann rĂĽck' mir einfach nochmal Deine email-Addy raus, finde die auf die Schnelle nicht :ph34r:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon mike » 6. Dezember 2005, 22:57

Bei vibrationsofdoom kann man sich, glaube ich, auch was anhören. Bin jetzt allerdings zu faul um nachzusehen, was genau.
Benutzeravatar
mike
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1222
Registriert: 16. August 2005, 18:32
Wohnort: Rosenheim


Beitragvon Metalpriest » 6. Dezember 2005, 22:59

guckst du hier:

<a href='http://vibrationsofdoom.com/test/mm.html' target='_blank'>http://vibrationsofdoom.com/test/mm.html</a>

unter Mekong delta (logo).

aber vorsicht, it's cool men. Scheisse soundqualität über real player.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Powerprillipator » 6. Dezember 2005, 23:38

Ulle hat geschrieben: Mein Lieblingsschätzchen "Music Of Erich Zann" klang ja im Original recht gut

Bei der Gelegenheit: Meine "Erich Zann"-CD ist mit dem Originalschriftzug von Holy Moses bedruckt (sieht sogar recht edel aus :) )...

Waren ja damals beide bei AAARRG-Records.

Geht das (mit dem Moses-Aufdruck) evtl. noch jemandem so? :huh:

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Ulle » 7. Dezember 2005, 00:08

Meine ist korrekt, hab' aber tatsächlich mal gelesen, dass es da einige wenige Fehlpressungen gibt. Wahrscheinlich hast Du eine Eigentumswohnung im Regal stehen und wusstest es bisher nicht :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Powerprillipator » 7. Dezember 2005, 00:14

Ulle hat geschrieben: Meine ist korrekt, hab' aber tatsächlich mal gelesen, dass es da einige wenige Fehlpressungen gibt. Wahrscheinlich hast Du eine Eigentumswohnung im Regal stehen und wusstest es bisher nicht :)

LOL!!!! :D

Na ja, ich denke nicht, daĂź das Teil nur aufgrund dieses Fehldrucks derartige Preise erzielen wĂĽrde.

Falls doch, an alle potentiellen Interessenten: Tausche Erich Zann-CD mit Holy-Moses-Aufdruck gegen Eigentumswohnung (Minimum 2 Zimmer, vorzugsweise im GroĂźraum NĂĽrnberg-FĂĽrth-Erlangen). Angebote bitte per PM an mich.

:P :P :P

PPP
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Ice-B » 7. Dezember 2005, 01:11

Wenn Du noch Deine Running Wild-Fehlpressung drauflegst, kriegste ja vielleicht ein ganzes Haus... :lol:
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

cron