Stoned Circus : Revisited

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Irish Coffee » 11. Dezember 2005, 12:18

Was buddeln die Reissuelabels für obskures Zeug aus? Vor ungefähr 35 Jahren waren STONED CIRCUS eine Band, die viel hätte bereissen können, aber leider nie zu einer richtigen LP kam und dadurch nur lokalen Heldenstatus erlangte. Es war nicht das Verschulden der erstklassigen Musik Zehn Songs, darunter zwei Coverversionen, stehen auf dem Album. STONED CIRCUS bietet sind kräftiger Rock mit einer leichten Schlagseite gen Hardrock, wobei allerdings die E Gitarre von Johnny Isom meist unverzerrt geschlagen wird. Sie setzt im Bereich der Leadarbeit mit herrlichen Melodien Akzente. Die Gruppe war spielerisch eine Einheit, bewegte sich nahe der Perfektion, ließ sich dennoch immer den Freiraum, genügend Spontanität einzubringen. „Gotta find away“, der fetzende Opener tönt mir schon reichlich bekannt und fürwahr hatten die texanischen Heavyrocker Bloodrock auf ihrem 1970er Debüt bereits dieses Stück interpretier und es sogar geschrieben. Nicht schlecht, nicht schlecht, alleine die Idee, eine Undergroundband zu covern, das ist ein Hammer. Schon hier merkt man, welch hoher Anteil an der Instrumentierung der Orgel zufällt, die ebenso für furioses Riffing, als auch für betörende, verspielte Passagen steht. Und so setzt der Organist über die ganze Scheibe Akzente und ist dabei nicht alleine. Irgendwo auf dieser Scheibe wird der Keyboarder gewechselt, Gründungsmitglied Richard van Zandt geht, Joe York kommt, ohne daß der Hörer es qualitativ mitbekommen würde. Die Sängerin Nancy ist fantastisch, hat eine Stimme, die zwischen absoluter Unschuld und hexenhafter Boshaftigkeit umschlägt, nicht nur von Song zu Song, sondern auch gerne innerhalb eines Stückes. Sie würde hervorragend zu Bands wie JEFFERSON AIRPLANE passen, die 1967 - 69 die Bay Area zum Kochen brachten. Nancy ist durchaus eine Shouterin für alle Arten Rockmusik, wobei der alte Psychedelicsound und Acidrock ihr am besten liegen. Sie lullt Dich ein mit ihren Melodien, so geschehen beim LED ZEPPELIN Cover "Gonna leave you" (im Original von 1969 "Babe, I'm gonna leave you", auf der "LED ZEPPELIN I" LP), wo sie die ruhigen Strophen mit bluesiger Hingabe singt und im eruptiven Refrain schier explodiert. Ob nun Buddy Haney einen echten Bass zupft oder Richard van Zandt den Keybass spielt, beide Herren haben im Zusammenspiel mit Schlagzeugerin Donna einen gewichtigen Anteil daran, daß die Rhythmusbasis der Stücke zu einem soliden Fundamenet für die Songs wird. Die "Beatcrew" weiß aus sich herauszugehen, so beim Instrumental mit eben diesem Titel, auf welchem die Band von jazzigen Parts über schwebenden Psyche bishin zu treibendem Rock alles zockt, was damals die Gemüter erhitzte. Verspielt und doch charaktervoll, sehr frei fließend und doch exakt auf den Punkt gebracht, so kann man dieses Stück umschreiben und auch dabei ist es nicht das Einzige. STONED CIRCUS haben die besten Elemente der Westcoastlegenden zusammengefasst, die beschwörende Magie der DOORS gerade beim Orgeleinsatz, JEFFERSON AIRPLANE's zauberhaft geradlinige Psychedelic, vermischt mit viel straightem und knalligem Rock, der sogar manchmal gen Europa, gen Engelland schielen lässt. Ihr Stücke besitzen einen hohen Wiedererkennungswert, sie besitzen Tiefgang und Leidenschaft. Wer sich als Fan guter Rockmusik (also Genrefaschisten bitte ausklammern) diesen Harmonien tatsächlich entziehen kann, der sollte seine Ohren und sein Gemüt untersuchen lassen. Zu schön! Eine schöne CD und LP Auflage mit interessanten Liner Notes verfeinert gibt es über www.worldinsound.com, wo man gegebenenfalls auch reinhören kann. Es lohnt sich!

Sascha, 2005
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

cron