Saxon live

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 12. Dezember 2005, 02:10

Hui!

Da bin ich ja mal echt froh, dass ich doch zu Saxon gegangen bin. Hab die Jungs zwar schon mindestens 8mal gesehen, aber was soll's, hab' ich mir gedacht. Und Gott sei Dank! Weil das war ja mal wirklich ein hammergeiles Konzert! Die Songauswahl war gigantisch, der Sound war fett aber nicht zu laut und schon gar nicht zu leise und es waren wirklich massig Überraschungen in der Setlist dabei. So Songs wie "Stallions Of The Highway", "Warrior", "Redlight", "Frozen Rainbow" (mit Biff an der Klampfe (!!!) und mit tollem Gesang) und das mächtige, mächtige "To Hell And Back Again" (wohl einer der melancholischten Speed-Songs der NWOBHM) wird man wohl so schnell nicht mehr live hören. 2 Stunden lang haben die Jungs eine Granate nach der anderen ins Publikum geballert und zwar wirklich geballert. Alter Schwede, Saxon anno 2005 ist ja astreiner Knochenbrecher Metal ;). Die Songs von dem ja eher behäbigen Debüt wurden mit einer Geschwindigkeit und Härte in die Halle gefeuert, dass man dachte das wären Aufnahmen von einer verschollenen Slayer-PLatte (naja fast ;)). Oder auch der Klassiker "20000 feet". Das war wirklich beinharter Speed-Metal. Gigantisch. So hart waren Saxon noch nie (und ich hab die Jungs ja schon öfter gesehen, s.o.). Einen maßgeblichen Anteil an dieser neuen Härte hat meiner Meinung nach der zurückgekehrte "Nigel Glockner" (warum gehen so wichtige Infos wieder an mir vorbei? Sowas muss man mir doch zuspielen...). Zu guter letzt wurde das ganze auch noch für eine Live-CD und DVD mitgeschnitten. Fazit: Einfach geil. Jetzt habe ich innerhalb kürzester Zeit zwei der besten Einzelkonzerte der letztem beiden Jahre im guten Nürnberger Hirschen gesehen. Was aber leider mal wieder beweist, ob Magnum oder Saxon, die Alten haben's einfach noch drauf (ok, Metal Imquisitor am Freitag war natürlich auch ein Leckerli) und die Jungs um Biff Byford klangen heute so jung wie wahrscheinlich seit "Power And The Glory" nicht mehr.

Also an die Daheimgebliebenen Ice-B, PPP, Butcher: Ihr habt wirklich was verpasst. Das war keine langweilige Revival-Show sondern ein beinhartes Metal-Konzert, mit einer einzigartigen Setlist. Zu voll war es ĂĽbrigens auch nicht. Schon besser gefĂĽllt, als bei Magnum, aber der gute Platz rechts vorne vor dem Mischpult war wieder frei. Und nein, aus mir spricht nicht der Alkohol, weil ich Fahrer war... ;)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Dr. PK » 12. Dezember 2005, 09:56

Das hört sich doch klasse an! Samstag ist es bei mir so weit... :)
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Hawkeye_m » 12. Dezember 2005, 21:40

Das kann ich nur voll unterschreiben! Echt der Hammer was die alten Herren uns da 2 Stunden um die Ohren gehauen haben.
Ich fand Sie ja in Balingen schon geil - aber "Club" is halt doch was anderes...

Und Ice: Hättest mal auf meine Mail geantwortet und wärst mitgekommen...Mister H. aus H war übrigens auch da ;) (hätte mich ja auch gewundert...)

Hawk
21 ist nur die halbe Antwort!
Benutzeravatar
Hawkeye_m
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 675
Registriert: 8. Juni 2005, 20:56
Wohnort: Herzogenaurach


Beitragvon Cthulhu » 12. Dezember 2005, 21:43

Hier mal die Setlist, damit sich die Leute die nicht dabei waren so richtig in den Arsch treten können. :P ;)

Von Saxon:
- Frozen Rainbow
- Stallions Of The Highway
- Backs To The Wall

Von Wheels Of Steel:
- Motorcycle Man
- 747 (strangers In The Night)
- Wheels Of Steel

Von Strong Arm Of The Law
- Heavy Metal Thunder
- To Hell And Back Again
- Strong Arm Of The Law
- 20,000 Ft
- Dallas 1pm

Von Denim And Leather:
- Princess Of The Night
- Never Surrender
- Play It Loud
- And The Bands Played On (bin ich mir aber nicht 100% sicher)
- Denim And Leather

Von Power And The Glory:
- Power And The Glory
- Redline
- Warrior
- The Eagle Has Landed

Von Crusader:
- Crusader

Alles natĂĽrlich in anderer Reihenfolge ;)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Hawkeye_m » 12. Dezember 2005, 22:12

- And The Bands Played On (bin ich mir aber nicht 100% sicher)


Jo...haben Sie gespielt.

Hawk
21 ist nur die halbe Antwort!
Benutzeravatar
Hawkeye_m
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 675
Registriert: 8. Juni 2005, 20:56
Wohnort: Herzogenaurach


Beitragvon DJBlackfire » 13. Dezember 2005, 00:02

Saxon, ja sehr geil!!! Hab ich vor ein paar Wochen auch in der Rock Fabrik Ludwigsburg gesehen, mit genau der selben Setlist, aber "and the bands played on" war nicht dabei. Aber, ein sehr geiles Konzert! So wie Maiden dieses Jahr mit ihrer Old School Setlist: Gott, hab ich bei "Remember Tomorrow" und "Revalations" geheult!!! Und son Volldepp vor mir schreit die ganze Zeit fear of the Dark, ich hätt ihn killen können :angry: Naja :)
DJBlackfire
Allesgutfinder
 
 
Beiträge: 69
Registriert: 23. November 2005, 18:54


Beitragvon Cthulhu » 13. Dezember 2005, 02:12

DJBlackfire hat geschrieben: Saxon, ja sehr geil!!! Hab ich vor ein paar Wochen auch in der Rock Fabrik Ludwigsburg gesehen, mit genau der selben Setlist, aber "and the bands played on" war nicht dabei. Aber, ein sehr geiles Konzert! So wie Maiden dieses Jahr mit ihrer Old School Setlist: Gott, hab ich bei "Remember Tomorrow" und "Revalations" geheult!!! Und son Volldepp vor mir schreit die ganze Zeit fear of the Dark, ich hätt ihn killen können :angry: Naja :)

Hihi! Die "Fear Of The Dark"-Deppen waren aber über das ganze Gelände verteilt. So alle 5m stand einer. Aber ob man's glaubt oder nicht, es gibt auch eine nicht zu unterschätzende Menschenmenge die bei einem Stones-Konzert "Satisfaction" schreit (das wird dann zwar auch gespielt aber trotzdem). Davon abgesehen ist Songs fordern sowieso für'n Arsch.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Cthulhu » 13. Dezember 2005, 18:36

Sonst keine Kommentare? Gute Setlist? Scheiss Setlist? Irgendwas?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Prof » 13. Dezember 2005, 18:44

Cthulhu hat geschrieben: Sonst keine Kommentare? Gute Setlist? Scheiss Setlist? Irgendwas?

Cthulhu, als alter Saxon-Fan hätte ich mir am liebsten mehrere Konzerte dieser Tour angeschaut - dafür muss man aber in Deutschland wohnen, where metal lives. Die Setlist dieser Tour ist kaum zu überbieten. Hab Biff auch mal mit Gitarre 'Frozen rainbow' singen hören - megagenial. Nach wie vor sind die Briten eine der besten Livebands überhaupt, das Nostalgiegemecker konnte ich bezüglich Saxon nie verstehen. Dagegen kackt so manche Jungtruppe ab!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 13. Dezember 2005, 18:47

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Saxon jemals überhaupt ein grottenschlechtes Konzert spielen... lohnt sich meiner Meinung nach immer. Dummerweise konnte ich bei genau dieser Tour nicht dabei sein *schnief*. Die Setlist ist ja wirklich der Hammer (auch wenn mein Fav´ "and the bands played on" bei uns nicht dabei war), das hätten sie auch auf ´nem Festival spielen können... aber man kann nun mal nicht alles haben.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Ernie » 13. Dezember 2005, 19:30

Hab' eigentlich auch noch nie'n schlechtes Saxon-Konzert erlebt. Biffs Buben rulen live ziemlich.

Die Setlist...sicher 'ne klasse Aktion, aber sooo sehr bestehe ich bei denen mal gar nicht auf die alten NWOBHM-Ära-Sachen. Statt z.B. "Redline", "Warrior" oder "Play It Loud" würde meine Wenigkeit persönlich lieber ein paar der späteren Killer hören. Aber wie gesagt, JMO.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 13. Dezember 2005, 19:33

Naja, das is ja auch nur eine einmalige Angelegenheit. Ich will beim nächsten Saxon-Konzert auch wieder "Dogs Of War", "Lionheart", "Conquistadores" usw. hören.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg



ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste