Rapid Fire

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Prof » 15. Dezember 2005, 16:00

Für Leute die es immer wieder gerne in die NWoBHM-lastige Metalvergangenheit und back to basics führt, dürfte das Debüt 'Brace yourself' von Rapid Fire aus Phoenix, AZ von Interesse sein. Wer, woher, was genau? Kleiner Einblick:
Undergroundiges s/w-Cover, fünf junge Kerle in denim & leather & spikes & everything wollen es offensichtlich wissen. Ein silbernes Scheibchen das eine Giftmischung enthält aus NWoBHM-Klängen und rauhem US Metal mit Schreihalsgesang. Eine Portion Sleaze gibt's noch dazu und ein gewisses Punkfeeling kann man Tracks wie 'Not easy being sleazy' oder 'See you on the battlefield' nicht absprechen. Seltsamerweise baut die Band immer wieder feinfühlig akustische Intros ein. Manches mittelalterlich anmutende Schlachtfeldrefrain ('The warrior's lament') erinnert an Brocas Helm, Solemnity oder auch an Viking Metal. Aber Vorsicht: die Charme dieses rebellischen Scheibchens ligt gewiss in ihrer Imperfektion, für Fans von verfeinertem Progmetal und epischem Bombast sind Rapid Fire definitiv die falsche Baustelle. :)

Gibt es für 13 Euro plus 2 Euro Porto bei:

Helmut Müller
Niederscheyerer Str. 31 B
85276 Pfaffenhofen

Website Rapid Fire: www.itsmetal.com

P.S.
Der Opener des Albums heisst 'Rock alarm'.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Metallah » 15. Dezember 2005, 23:40

Hört sich für mich definitiv nach "mehr" an. Die Songitel sind natürlich wieder volles Pfund Klischee aber rein musikalisch scheint das Ganze doch Spaß zu machen (zumindest die MP3 Files machen das). Mal schauen.

Danke für den Tip!

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Hugin » 15. Dezember 2005, 23:55

Lad mir grad auch mal die Samples runter... klingt ja vielversprechend.

P.S.: Wie wär's mal mit 'nem Thread zum Sammeln von Bands, die sich nach Priest-Songs benannt haben... ;)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Cthulhu » 16. Dezember 2005, 12:51

Sind die Songtitel ernt gemeint. Das klingt doch alles eher nach Stikki Fykk, rein lyrisch gesehen... ;)

Edit: Ach ja zur Musik: Klingt super. Ich finde der Sänger klingt bißchen wie der Kreisch-Heinz von "Iron Cross".
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Prof » 16. Dezember 2005, 13:08

Cthulhu hat geschrieben: Sind die Songtitel ernt gemeint. Das klingt doch alles eher nach Stikki Fykk, rein lyrisch gesehen... ;)


Ist halt die very öld schööl röck 'n' röll ättitüde. :)
Hatte übrigens noch vergessen, die E-mail-Adresse von Helmut Müller zu erwähnen:

helle.mueller@freenet.de
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Damien Black » 16. Dezember 2005, 23:03

Ich habe die CD auf dem KIT vom Helle gekauft. Leider hab sie aber erst einmal gehört, klang aber schon mal sehr geil.
Benutzeravatar
Damien Black
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 414
Registriert: 23. Juli 2004, 19:52
Wohnort: Hamm



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

cron