Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 19. April 2006, 15:14
von Cthulhu
Mal ne Frage: Wenn jetzt bei meiner superaren was-weiß-ich-US-Metal-Eigenpressung von 1967 diese komischen CD-Halte-Zacken abgebrochen sind (was ja oft vorkommt) und ich die CD-Hülle auswechsel gegen eine andere, die auch dann wahrscheinlich anders aussieht, also andere CD-Halte-Zacken, anderes Plastik o.ä. hat, verliert die gesamte CD dann an Wert? Gibt es quasi Sammler, die darauf achten, dass das Ding noch in der Originalhülle ist?

BeitragVerfasst: 19. April 2006, 15:34
von Skullview
Ey Peter,
gib mir auch mal was von dem Zeug!

BeitragVerfasst: 19. April 2006, 15:38
von Ice-B
Cthulhu hat geschrieben: diese komischen CD-Halte-Zacken abgebrochen sind

Sag mal, glaubst Du wirklich, daß Deine Eigenpressung ohne die Zacken auch nur noch nen Pfifferling wert ist? Wenn bei der blauen Mauritius ein Zacken fehlen würde, dann wär die ja wohl auch nix mehr wert! :angry: :angry: :angry:

BeitragVerfasst: 19. April 2006, 16:03
von Michael@SacredMetal
Skullview hat geschrieben: Ey Peter,
gib mir auch mal was von dem Zeug!

Aber nimm dann bitte nur die Hälfte! ;)

BeitragVerfasst: 19. April 2006, 16:30
von Ulle
Du weisst aber: US Eigenpressungen sind nur echt mit 27 Zähnen!

BeitragVerfasst: 19. April 2006, 16:42
von Storming the Gates
1967 waren die Cd Hüllen aus Holz, und da sind keine Zacken ausgebrochen!

BeitragVerfasst: 19. April 2006, 17:09
von Metallah
Hm, schwierige Frage. Wichtig sind die CD Hüllen eigentlich nur dann, wenn sie besonders bedruckt sind (z. B. kann ich mich da an irgendeine Pink Cream 69 CD erinnern oder auch das ursprüngliche Machine Head Debüt) oder eine besondere Farbe haben. Da ist es dann schon ärgerlich, wenn die Hüllen kaputt gehen, wobei die farbigen heutzutage auch nicht mehr so dass große Problem sind.

Zwischenzeitlich gab es mal Hüllen, die einen Aufdruck der Plattenfirma hatten (z. B. bei Warner und EMI aber auch bei CBS/ Sony Music). Manche Maiden CD's haben solche Hüllen, andere nicht.

Davon ab kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Sammler auf eine Original CD Hülle wert legt. Wie auch sollte er wissen, wie diese Hülle aussieht. Müßte schon ein rechter Pedant sein, wenn er das täte. :o

MfG
M.

BeitragVerfasst: 19. April 2006, 17:32
von Cthulhu
<span style='font-size:19pt;line-height:100%'>KANN MAN DENN HIER AUF EINE VERNÜNFTIGE FRAGE KEINE VERNÜNFTIGE ANTWORT BEKOMMEN!!!!???</span> :angry: :angry: :angry:

Danke Metallah! :)

Alle anderen verhau' ich am Freitag, soweit ich sie seh'... :angry: :angry: :angry:

BeitragVerfasst: 20. April 2006, 10:21
von Metallah
Storming the Gates hat geschrieben: 1967 waren die Cd Hüllen aus Holz, und da sind keine Zacken ausgebrochen!

Die wurden aber schnell wieder eingestellt, weil es so weh tat, wenn man die an den Kopf bekommen hat. Außerdem waren die Hüllen zu der Zeit noch viel teurer als die CD's selbst. Da war es dann noch wichtig, die Originalhülle zu haben. Konnte man doch anhand der Maserung erkennen, zu welcher CD die Hülle gehörte.

1967, das waren noch Zeiten... .

M.