Top 150 Metal Raritäten

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon KuttenBjuf » 1. Oktober 2006, 23:28

Hab gehört in einem US Metal Band von Iron Pages würden die Top 150 Metal Raritäten drin stehen und die würden mich mal brennend interessieren :)
Die ein oder andere kennt man ja, aber diese Liste würd ich gerne mal sehen - also wenn von euch jemand diese ominöse Ausgabe hat und mal Lust hat was zu tippen, der darf das nun tun :D
Oder einscannen wär natürlich auch ne Möglichkeit :):)

Dankööö

Gruß KuttenBjuf
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Stormrider » 2. Oktober 2006, 08:49

KuttenBjuf hat geschrieben: Hab gehört in einem US Metal Band von Iron Pages würden die Top 150 Metal Raritäten drin stehen und die würden mich mal brennend interessieren :)
Die ein oder andere kennt man ja, aber diese Liste würd ich gerne mal sehen - also wenn von euch jemand diese ominöse Ausgabe hat und mal Lust hat was zu tippen, der darf das nun tun :D
Oder einscannen wär natürlich auch ne Möglichkeit :):)

Dankööö

Gruß KuttenBjuf

Glaub kaum daß das viel Sinn macht, von den 150 Scheiben die da drinstehen würden nach heutigem Stand vermutlich noch nicht mal mehr 25 % in einer solchen Liste auftauchen, immerhin ist diese Liste mitlerweile schon 10 Jahre alt.

Da sind im Laufe der Zeit so viele vermeindliche "Superraritäten" neu "entdeckt" worden das die einfach nicht mehr aktuell ist.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Cthulhu » 2. Oktober 2006, 10:01

Vertseh ich nicht.... Wenn die Liste 10 Jahre alt ist, dann müssten doch manche Sachen inzwischen noch rarer sein...oder haben viele Scheiben durch Wiederveröffentlichung und Bootlegs ihren Wert verloren oder was?

Aber die Liste würde mich auch interessieren, obwohl ich selbst weder Zeit, Geld noch die Nerven habe, zum Raritätensammler zu werden...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Goatstorm » 2. Oktober 2006, 10:56

Mich würde generell interessieren, wo ich die vier US-Metal Bände herbekomme.
Im ZVAB gibt's nix und bei Ebay taucht von Zeit zu Zeit nur der dritte Band auf.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon KuttenBjuf » 2. Oktober 2006, 11:03

Goatstorm hat geschrieben: Mich würde generell interessieren, wo ich die vier US-Metal Bände herbekomme.
Im ZVAB gibt's nix und bei Ebay taucht von Zeit zu Zeit nur der dritte Band auf.

das wird mich außerdem interessieren :)
Beim HOA hab ich beim Hellion Stand nen ausgenudelten 3. Band gesehen für 15 Euro und für das zerfledderte Teil wollt ich nicht so viel bezahlen....:rolleyes:

Das mit den neu entdeckten Raritäten würde mich jetzt aber auch interessieren ;)
Das mit den Bootlegs vom hulhu klingt auch plausibel, aber ob die soooo viel den Wert mindern?
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Aragorn » 2. Oktober 2006, 11:16

Die drei US-Metal Bucher sind sehr interessant und haben mich zum Sammler werden lassen (nachdem ich NWoBHM durch hatte ;) )!

Ab und zu tauchen die Bücher von Iron Pages bei E-bay mal auf!

Zu den Top 150 kann ich nur sagen - interessant aber heute total veraltet!!!

Bsp.: die Villain EP wird da mit dem doppelten Wert der der -z.B- roten Ample Destruction abgegeben!!! Die Black Knight wird als Superrarität gehandelt und die Street Child steh gar nicht drin!

An den Boots wird es nicht liegen - Sammler wollen das Original und einer der "nur" hören will zahlt keine 300,- EUR für ne Platte!

Ich denke vielfach liegt es an immer wieder auftauchenden Restposten. Beste Beispiele hierfür: Crypt, Xcel, Villain, und und und!

Händler versuchen natürlich die Preise oben zu halten und rücken die Platten nur Stück für Stück raus!

Andersrum gibt es Platten die wirklich im Wert gestiegen sind oder den Wert halten: Savatage blaue Sirens, Jag Panzers rote Ample Destruction, Graven Image 12'er, Hammeron, Paradoxx, Militia, Wyzard, Slauter Xstroys, usw.
On the ruins of the past
A black bird flies around
tryin' to get the imperial crown
Rivers of cry old sad memory goodbye
Beyond the wind of north
Benutzeravatar
Aragorn
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 433
Registriert: 8. Mai 2006, 13:06


Beitragvon Goatstorm » 2. Oktober 2006, 11:34

KuttenBjuf hat geschrieben:

Das mit den neu entdeckten Raritäten würde mich jetzt aber auch interessieren ;)
Das mit den Bootlegs vom hulhu klingt auch plausibel, aber ob die soooo viel den Wert mindern?

Ich denke, da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.

Zum einen, denke ich, sind die Preise stark von Trends bestimmt. Mal ist die Black Knight der letzte Schrei und die Preise steigen, mal ist es die Heathens Rage. Mal ist es hip, US Privatpressungen zu sammeln, zwei Jahre später sind NWOBHM 7"s der letzte Schrei.
Diese verschiedenen Trends hängen natürlich auch mit der Verfügbarkeit der Platten zusammen. Es passiert ja tatsächlich von Zeit zu Zeit, dass in irgendwelchen Studiokellern oder in der Garage von Ex-Bandmitgliedern noch Kartons mit unverkauften Superraritäten auftauchen, was die Verfügbarkeit erhöht und den Preis senkt.
Drittens kommt an diesem Punkt noch die Politik der Händler hinzu, die letztendlich bestimmen, was rar ist und in welche Richtung die Trends gehen. Es gibt ja Händler, die versuchen, von einer Rarität möglichst viele Exemplare zu horten, um so die Nachfrage und den Preis zu erhöhen. Nachdem dann über einschlägige Zirkel ausreichend lanciert worden ist, wie ultraselten und supercool das Teil ist (Stichwort: Mythenbildung), wird einmal pro Jahr ein Exemplar für einen Preis auf den Markt geworfen, der um 50 % höher als der Preis von fünf Jahren ist. Andere hauen die Teile alle auf einmal raus, um möglichst schnell Gewinn zu machen, was den Preis wiederum senkt.

@KuttenBjuf: Geh mal auf <a href='http://www.forgottensteel.de/' target='_blank'>http://www.forgottensteel.de/</a> > Webzine > Raritäten.
Da ist eine kleine Liste mit Sachen, die aber leider sehr, sehr unvollständig ist. Zumindest ein kleiner Einstieg. Über die Linkliste kannst Du vielleicht weiter recherchieren.


EDIT: Aragorn war wohl ein paar Minuten schneller als ich. Der Inhalt unserer Posts ist ja im Wesentlichen identisch.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Aragorn » 2. Oktober 2006, 11:51

Als Link muss dann auch noch die www.metalpage.de genannt werden!!!
Hier werden sehr viele Raris besprochen und "einschlägigen" Händler sind alle vertreten!!!
On the ruins of the past
A black bird flies around
tryin' to get the imperial crown
Rivers of cry old sad memory goodbye
Beyond the wind of north
Benutzeravatar
Aragorn
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 433
Registriert: 8. Mai 2006, 13:06


Beitragvon TWOS » 2. Oktober 2006, 13:47

Goatstorm hat geschrieben:Drittens kommt an diesem Punkt noch die Politik der Händler hinzu, die letztendlich bestimmen, was rar ist und in welche Richtung die Trends gehen. Es gibt ja Händler, die versuchen, von einer Rarität möglichst viele Exemplare zu horten, um so die Nachfrage und den Preis zu erhöhen. Nachdem dann über einschlägige Zirkel ausreichend lanciert worden ist, wie ultraselten und supercool das Teil ist (Stichwort: Mythenbildung), wird einmal pro Jahr ein Exemplar für einen Preis auf den Markt geworfen, der um 50 % höher als der Preis von fünf Jahren ist. Andere hauen die Teile alle auf einmal raus, um möglichst schnell Gewinn zu machen, was den Preis wiederum senkt.

Diese Marktsituation hält mich auch davon ab, zum Sammler richtiger Raritäten zu werden. Es gibt zu viel Geldgeilheit, Neid und Profilierungsdrang, so dass das keinen Spaß machen würde. Noch dazu die Bottleg-Heinis und Abzocker...

Bei dieser Liste würden mich die Kriterien sehr interessieren. Wahrscheinlich kommt es eher darauf an, wie häufig die Scheibe in Suchlisten ist als wie oft sie gepresst wurde oder angeboten wird. Ganz pauschal zu sagen "Das sind die 150 seltensten Metalplatten und keine anderen" ist doch ziemlicher Unsinn. Dass aber die Leute auch immer die gleichen Platten suchen müssen...wobei US Metal Privatpressungen oft wirklich was leckeres sind, wenn ich mir nur die Cover von Black Knight und Wyzard ansehe..
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon YYZ » 2. Oktober 2006, 14:12

Da gibbet die Bücher vielleicht: www.booklooker.de
Hab nur Band 3, vom Amazon Marketplace!
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Aragorn » 2. Oktober 2006, 15:57

TWOS hat geschrieben:Bei dieser Liste würden mich die Kriterien sehr interessieren. Wahrscheinlich kommt es eher darauf an, wie häufig die Scheibe in Suchlisten ist als wie oft sie gepresst wurde oder angeboten wird. Ganz pauschal zu sagen "Das sind die 150 seltensten Metalplatten und keine anderen" ist doch ziemlicher Unsinn.

Lt. Vorwort zu dieser Liste waren sich die Autoren schon bewusst, dass diese Liste nicht das Non Plus Ultra darstellt. Es wurde halt versucht anhand von Preisen die auch gezahlt wurden bzw. anhand von einigermaßen realistischen Marktpreisen ein Ranking aufzustellen.
Das diese Liste aber nach 10 Jahren natürlich überholt ist sollte jeden klar sein!

Die Auflagenstärke dürfte bei den meisten Raris gar nicht bekannt sein oder es werden schöne Geschichten dazu erzählt (seht Euch das Review zur Paradoxx auf der Metalpage an B) )!!!
On the ruins of the past
A black bird flies around
tryin' to get the imperial crown
Rivers of cry old sad memory goodbye
Beyond the wind of north
Benutzeravatar
Aragorn
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 433
Registriert: 8. Mai 2006, 13:06


Beitragvon TWOS » 2. Oktober 2006, 16:34

Wie verhält es sich denn mit der Paradoxx? Ist da was dran?
Genauso bei den meisten Slauter Xtroyes LPs, die ja angeblich in einem Keller verottet sein sollen...
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Aragorn » 2. Oktober 2006, 22:13

TWOS hat geschrieben: Wie verhält es sich denn mit der Paradoxx? Ist da was dran?
Genauso bei den meisten Slauter Xtroyes LPs, die ja angeblich in einem Keller verottet sein sollen...

Wie es bei der Paradoxx aussieht weiss ich auch nicht!!!
Ich weiss nur, dass verdammt wenige davon übrig sind! Ansonsten hätte die einzige die ich je bei Ebay gesehen habe nicht für gut 1.800 US$ den Besitzer gewechselt (Käufer war ein bekannter Händler!)!!!

Solche "vernichtung der Restbestände" Geschichten gibt es aber häufiger und z.B. bei der Villain EP soll es wohl auch stimmen (lt. Angaben von Tommy Sisco und anderen Gästen der Beisetzung von Carl Albert!)!!

Die Restbestände der Slauter Xstroyes sind wohl auch sehr gering - und einige haben tatsächlich einen Wasserschaden. Dennis Bergeron hat die Platten Ende der 90'er verscherbelt und bestätigt, dass sehr viele der "gefundenen" Platten unbrauchbar waren! Meine LP dagegen hat keinerlei Wasserschäden - muss also vorher verkauft worden sein!!!
On the ruins of the past
A black bird flies around
tryin' to get the imperial crown
Rivers of cry old sad memory goodbye
Beyond the wind of north
Benutzeravatar
Aragorn
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 433
Registriert: 8. Mai 2006, 13:06


Beitragvon mike » 2. Oktober 2006, 22:48

Bei metal-treasures wurde vor Jahren mal über die Paradoxx diskutiert, und da war die Rede davon, daß die Existenz von 9 (!!!) Exemplaren sicher bekannt ist.
Ob diese Zahl stimmt, weiß ich natürlich nicht, aber ich habe sie in den letzten 5 oder 6 Jahren immerhin 3-mal den Besitzer wechseln sehen, was natürlich auch mit der musikalischen Qualität und etwaigem Geldmangel des Besitzers zu tun haben kann.
Ob es darüber hinaus in irgendwelchen Kellern oder bei unbekannten Sammlern noch mehr gibt, oder ob Leute, die die Scheibe damals bekommen haben und sich heute nicht mehr für diese Musik interessieren, sie im Regal verstauben lassen, weiß natürlich kein Mensch.
Ebenso weiß kein Mensch ob diese Vernichtungsgeschichte stimmt. Die Tatsache, daß die beteiligten Musiker die Aussage darüber verweigern, spricht für mich allerdings dagegen.


Edit: Meine Slauter Xstroyes hat auch keinen Wasserschaden, was unter Umständen aber auch daran liegen kann, daß sie von Monster Records ist. :lol:
Benutzeravatar
mike
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1222
Registriert: 16. August 2005, 18:32
Wohnort: Rosenheim


Beitragvon KuttenBjuf » 2. Oktober 2006, 23:10

Aragorn hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben: Wie verhält es sich denn mit der Paradoxx? Ist da was dran?
Genauso bei den meisten Slauter Xtroyes LPs, die ja angeblich in einem Keller verottet sein sollen...

Wie es bei der Paradoxx aussieht weiss ich auch nicht!!!
Ich weiss nur, dass verdammt wenige davon übrig sind! Ansonsten hätte die einzige die ich je bei Ebay gesehen habe nicht für gut 1.800 US$ den Besitzer gewechselt (Käufer war ein bekannter Händler!)!!!

Solche "vernichtung der Restbestände" Geschichten gibt es aber häufiger und z.B. bei der Villain EP soll es wohl auch stimmen (lt. Angaben von Tommy Sisco und anderen Gästen der Beisetzung von Carl Albert!)!!

Die Restbestände der Slauter Xstroyes sind wohl auch sehr gering - und einige haben tatsächlich einen Wasserschaden. Dennis Bergeron hat die Platten Ende der 90'er verscherbelt und bestätigt, dass sehr viele der "gefundenen" Platten unbrauchbar waren! Meine LP dagegen hat keinerlei Wasserschäden - muss also vorher verkauft worden sein!!!

Der Typ von dem ich die Black Knight gekauft hatte, war auch ein kleiner Raritäten Freak und hatte unter anderem auch die Villain und übrigens sogar auch ne original Graven Image :o :o - Erstere hat er für 300 und zweitere für 1000 verkauft - allerdings vor ungefähr 3 Wochen (die Villain). Ansonsten hät ich sie vllt. genommen, denn wann bekommt man schonmal die Gelegenheit? In 10 Jahren würd ich es dann bereuen....

Hab jetzt bei else gerade us metal band 1 mitbestellt und einiges an tollen CDs .- bin aber zu faukl die jetzt zu posten :D

Und die metalpage is echt super - les schon die ganze zeit reviews - thx für den tip.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron