Seite 1 von 5

BeitragVerfasst: 11. Mai 2004, 12:36
von Prof
Weiss denn jemand von euch etwas über das neue Metal Church-Album? Es soll angeblich 'Weight of the world' getauft sein und irgendwann im Sommer herauskommen. Aber wo? Verschiedenen Websites entnehme ich dass vom Original-Line-up Kurdt Vanderhoof und Kirk Arrington dabei sind und die zweite Klampfe in den Händen liegt von (YES!!!) ex-Malice-Mann Jay Reynolds. Hinter dem Mikro steht Ronny Munroe von Rottweiler, den Bass spielt Steve Unger. Ende Mai soll die wiedergeöffnete Kirche daheim in Seattle Death Angel supporten (nichts gegen DA, aber sollte das eigentlich nicht anders 'rum sein...?) und dann auf dem RH-Festival in Gelsenkirchen spielen. Die Homepage der Church'ler gibt seit einem Jahr nix neues her und Bestätigung der Daten usw. gibt's deswegen auch nicht.
Anyone?

BeitragVerfasst: 22. Mai 2004, 10:53
von Ernie
Es sind jetzt Soundfiles für alle neuen MC-Songs auf deren HP zu haben:

<a href='http://www.metalchurch.com/wotwclips.shtml' target='_blank'>http://www.metalchurch.com/wotwclips.shtml</a>

BeitragVerfasst: 22. Mai 2004, 11:23
von Cthulhu
Hm...weiß nicht. Klingt alles ziemlich durchschnittlich, nicht schlecht aber auch nicht nach "muss ich unbedingt haben". V.a. der Gesang enttäuscht ein bißchen. Hat einen sehr geringen Wiedererkennungswert. Mal auf die kompletten Songs warten...

BeitragVerfasst: 22. Mai 2004, 18:04
von Ernie
Mike Howe ist der neue Sänger wohl leider nicht. Nach dem formschwachen Reverend zuletzt aber ein deutlicher Aufwärtstrend...

BeitragVerfasst: 25. Mai 2004, 16:33
von Göran Herming
:ph34r: Wohl nicht der absolute MC Klassiker, aber doch ein gutklassiges Album, wie ich finde. Haben wir im Laden nun mal gehört und ich finde es schön unaufdringlich und unspektakulär, aber gerade deswegen geil zu hören, weil hier nicht ein Heidenlärm um nicht vorhandene Substanz gemacht wird, wie bei vielen neueren Kapellen...Erdiger, guter Heavy Metal...paßt schon ;)

BeitragVerfasst: 25. Mai 2004, 17:44
von Michael@SacredMetal
Göran Herming hat geschrieben: und ich finde es schön unaufdringlich und unspektakulär, aber gerade deswegen geil zu hören, weil hier nicht ein Heidenlärm um nicht vorhandene Substanz gemacht wird, wie bei vielen neueren Kapellen

"unaufdringlich" und "unspektakulär" sind aber Attribute, die nicht gerade für ein Metal Church-Album stehen sollten!
Außerdem (und das passt auch zum Inner Wish-Thread): was können Bands dafür, wie ihre Plattenfirmen für sie werben (InnerWish) oder eben nicht (Metal Church - by the way: da wird auch noch ne Menge an Promotion kommen, wart's ab....)

M.

BeitragVerfasst: 25. Mai 2004, 22:51
von Göran Herming
<_< *knirsch* Die Scheibe ist ja auch kein absoluter Brüller, aber gut ist sie auf jeden Fall, nicht glattgebügelt, etc. Ach, LMP haben übrigens auch eine gute Scheibe, nein, zwei gute Scheiben, Zandelle und Shadowkeep mit ihren letzten Alben. Sonst kommt da nur Popgülle auf Metal getrimmt...finde ich...klingt alles gleich... :ph34r:

BeitragVerfasst: 25. Mai 2004, 23:06
von Ulle
Naja, Eldritch finde ich schon auch sehr geil (obwohl ich die neue noch nicht gehört habe) und Black Majesty sind ebenfalls nicht zu verachten.

Natürlich gibt's da auch einen großen Haufen an langweiligem Zeux, aber bei welchem Label ist das nicht so?

Auf die Metal Church bin ich gespannt, obwohl man meine Vorfreude jetzt auch nicht gerade als riesengroß bezeichnen kann.

BeitragVerfasst: 26. Mai 2004, 01:51
von Cthulhu
LMP haben übrigens auch eine gute Scheibe, nein, zwei gute Scheiben, Zandelle und Shadowkeep mit ihren letzten Alben.


Und Exhibition nicht vergessen! Ein ganz ganz feines Teil...

BeitragVerfasst: 27. Mai 2004, 16:28
von Storming the Gates
Göran Herming hat geschrieben: Ach, LMP haben übrigens auch eine gute Scheibe, nein, zwei gute Scheiben, Zandelle und Shadowkeep mit ihren letzten Alben. Sonst kommt da nur Popgülle auf Metal getrimmt...finde ich...klingt alles gleich... :ph34r:

Gothic Knights fand ich auch noch Ok !!!!

BeitragVerfasst: 27. Mai 2004, 20:58
von Metallah
Hm,

wenn ich daran denke, wie scharf ich auf die Gothic Knights Scheibe war und wie oft ich sie dann letztenlich gehört habe muß ich doch feststellen, dass sie - im Vergleich zu den sehr guten Vorgängern - eher schwach ausgefallen ist. Im Vergleich mit anderen LMP Bands allerdings immer noch weit aus dem Durchschnitt herausragt. Die Demos waren vielversprechend und nicht so "poliert".

MfG

M.

BeitragVerfasst: 27. Mai 2004, 22:49
von Lynott
Göran Herming hat geschrieben: <_< *knirsch* Die Scheibe ist ja auch kein absoluter Brüller, aber gut ist sie auf jeden Fall, nicht glattgebügelt, etc. Ach, LMP haben übrigens auch eine gute Scheibe, nein, zwei gute Scheiben, Zandelle und Shadowkeep mit ihren letzten Alben. Sonst kommt da nur Popgülle auf Metal getrimmt...finde ich...klingt alles gleich... :ph34r:

...das sehe ich genau so !! das klingt echt fast alles gleich ....aber was mich ganz besonders ärgert ist, daß die bands, die vorher geile demos/eigenpressungen veröffentlicht haben, dann auf lmp lange nicht mehr den standard halten konnten ....

besonders enntäuschende beispiele finde ich sind:

shadowkeep (erste ep hammer, danach doch eher durchschnitt)
zandelle (auf lmp auch eher durchschnitt, davor klasse)
black majesty
gothic knights
usw usw ..............

o.k., die inner wish finde ich doch recht ordentlich .....dann hat mir der typ von biomechanical gesagt, sie würden evtl. bei lmp unterkommen - ich habe ihn dann erstmal aufgeklärt, daß die mucke von biomechanical nun ja überhaupt nicht zu lmp passt .............

na, schauen wir mal, was denn noch so alles "verschönert" wird von limp !!!!

BeitragVerfasst: 28. Mai 2004, 08:56
von Ulle
Ich glaube aber ehrlich gesagt weniger, dass das glattgebügelte, bzw. überproduzierte an LMP liegt, sondern oft (nicht immer) ganz einfach daran, dass den ganzen Bands zum ersten Mal ein vernünftiges, größeres Budget zur Verfügung steht. Da wird dann halt im Studio herumexperimentiert und wenn man noch Zeit übrig hat, kommt eben überall noch ein wenig dazu und wirkt daher aufgeblasen und teilweise songentfremdet.

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008, 15:24
von Franko
Ich werde mal diesen Thread missbrauchen, um nicht extra einen Neuen aufmachen zu müssen:

Erstmal "Glückwunsch" an METAL CHURCH, die auf Platz 121 der US Billboard's Top 200 Indie Charts eingestiegen sind.
Verkaufsmenge 920 CD's.

<a href='http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=106097' target='_blank'>Quelle</a>

PS: vielleicht hätte jemand dem Sänger sagen sollen, dass der Rainer Kallwitz kein Pole ist (siehe Interview im Heavy)
PPS: ein Fanausschreiben, wo Profikünstler wie eben der Rainer mitmachen, ist Verarsche... da kann ich auch beim nächsten Fussballturnier der Dorfjugend Inter Mailand oder Real Madrid antreten lassen
PPPS: ein schönes Cover isses aber trotzdem geworden

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008, 15:38
von Prof
Franko hat geschrieben: Ich werde mal diesen Thread missbrauchen, um nicht extra einen Neuen aufmachen zu müssen:

Erstmal "Glückwunsch" an METAL CHURCH, die auf Platz 121 der US Billboard's Top 200 Indie Charts eingestiegen sind.
Verkaufsmenge 920 CD's.

<a href='http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=106097' target='_blank'>Quelle</a>

PS: vielleicht hätte jemand dem Sänger sagen sollen, dass der Rainer Kallwitz kein Pole ist (siehe Interview im Heavy)
PPS: ein Fanausschreiben, wo Profikünstler wie eben der Rainer mitmachen, ist Verarsche... da kann ich auch beim nächsten Fussballturnier der Dorfjugend Inter Mailand oder Real Madrid antreten lassen
PPPS: ein schönes Cover isses aber trotzdem geworden

Ist kein Missbrauch, sondern metallkirchliche Relevanz.

1- 920 verkaufte Einheiten.
Sagt etwas aus über Metal in den USA, aber nichts was wir nicht bereits wussten. Leider.

2- Kalwitz ist Pole.
Leider ist meine Erfahrung mit Amerikanern dass sie, äh, nicht soviel über den grossen Teich schauen. Es sei denn um Urlaub zu machen, mieses Futter und dämliche Filme zu verkaufen oder irgendwo ein Land zu versauen.

3- Der Cover-Wettbewerb.
Nicht so ganz toll, stimmt. Aber das Cover ist in der Tat sehr gelungen. Ob die wohl erst nachher den Rainer gefragt haben, oder vorher, quasi als Versicherung falls da nichts Brauchbares darunter war?

4- Das Album an sich.
Mich hat es bisher nicht gerade umgehauen. Vielleicht kommt's aber noch (warte auch noch auf den Klick bei Ironsword und einigen anderen Alben). Der Kopfhörertest wurde noch nicht durchgeführt.

5. Ich werde Kurdt Vanderhoof weiterhin verehren.