Das ist ein interessanter Thread. Es kommt ganz drauf an, was man unter Gejammer versteht. Ist das schon Gejammer, wenn ich jetzt behaupte dass mir das Billing vom nächsten Headbangers supergut gefällt, aber ich Bands wie Rage und Sinner dort trotzdem nicht brauche? Ich denke nicht. Wenn mir das Billing eines Festivals absolut gar nicht gefällt, dann geh´ ich halt nicht hin.
Es ist halt so, wir bezahlen Eintritt für diese Festivals (und bei Open Airs kommen noch Camping- und Autogebühren dazu), und ich finde dass man dafür schon eine gewisse Gegenleistung erwarten kann. In mancher Hinsicht kann man sich auch selber helfen, z. B. immer genügend Klopapier von zu Hause mitbringen anstatt sich zu beklagen dass in den Dixies zu wenig drin ist.
Was gar nicht geht, sind die Beschwerden über zu laute Musik und Parties in den Nachtstunden sowie zu hohen Alkoholkonsum. Hallo... es geht hier um Festivals!! Wenn nicht dort schön feiern und die Nächte durchmachen, wo sonst? Wenn jemand unbedingt sofort nach der letzten Band schlafen will, hab´ ich kein Problem damit und akzeptier´ das. Aber wenn ich in irgendwelchen Foren lese "Boah, unsere Zeltnachbarn haben bis 3 Uhr morgens noch Slayer gehört und gesoffen!", dann kommt´s mir echt hoch. Früh schlafen gehen kann ich unter der Woche, wenn am nächsten Morgen um 5 der Wecker klingelt. Ich muss nicht auf den Festivals die kompletten Nächte durchfeiern, aber wenn man schon lesen muss, dass es sich nicht gehört bis morgens 2-3 Uhr Party zu machen und man nach der letzten Band gefälligst seine Ruhe haben will, sag´ ich diese Leute sind einfach am falschen Ort gelandet.
Thema Essen und Getränke: Wem alles zu teuer ist, der kann sich doch im Supermarkt zu Hause versorgen und einiges mitbringen. Es ist niemand gezwungen, sich die ganze Zeit auf dem Festivalgelände zu verköstigen.
Aaaaaaaber: Wenn ich mich vom Essen und den Getränken aufm Gelände bediene, darf ich auch meine Meinung dazu sagen *find*. Auf dem KIT und auch in Andernach hatte ich bisher noch nie was zu kritisieren. Auf dem HOA hat es mir auch prima gefallen, aber das Essen und Bier war eben nicht meins. Wobei ich auf das Essen dort nicht so angewiesen bin, wie gesagt, man kann ja was mitbringen. Aber wenn´s Bier nicht schmeckt... tjaaa, das ist weniger schön. Gut okay, das ist halt reine Geschmackssache, soll ja nicht heißen dass es automatisch schlecht ist. Mir hat letztes Jahr mal jemand eins ausgegeben, ich hab´ nur wenig davon getrunken und es zurückgegeben. Von irgendwo kam dann ein Kommentar so von wegen, ich sei ja so undankbar und soll gefälligst froh sein, dass mir überhaupt jemand was ausgegeben hat. Das kam dann so rüber, als ob ich gejammert hätte. Aber ich seh´ das anders, ich meine, nur weil mir etwas nicht schmeckt, heißt das noch lange nicht dass ich nicht dankbar bin, es spendiert bekommen zu haben. Ich werde aber auch in Zukunft sagen ob mir etwas schmeckt oder nicht, mir ist das total egal ob manche Leute mir deswegen Gejammer vorwerfen und eingeschnappt sind. Ich seh´ das nicht ein, jedermann falsche Höflichkeit vorspielen zu müssen.
Thema Organisation allgemein: Auf den größeren Festivals sind halt mehr Besucher, folglich gibt es mehr Bändchen, und die Ausgabe dauert auch mal dementsprechend länger. Ganz schlimm war´s beim BYH 2004... weil niemand wusste wie, wann, weshalb, warum. In so einem Fall darf man meiner Meinung nach auch "jammern". Schließlich haben manche deswegen 1-2 Bands verpasst, die sie gerne gesehen hätten. Ansonsten war´s aber ein perfektes Festival, das beste BYH auf dem ich war

.
Das Gejammer übers schlechte Wetter ist irgendwie normal... aber es ist uns allen auch klar, dass niemand was dafür kann. Trotzdem ärgert man sich über mehrere Tage Dauerregen, keine Frage!
Nochmal zum Thema Bands: Früher war ich in Wacken und aufm Summer Breeze. Heute interessiert mich das musikalisch nicht mehr, also fahr´ ich nimmer hin. Oli und Volker kriegen immer ein geiles Billing gebacken, irgendwas war immer dabei. Manchmal will man 90% sehen, manchmal sind ein bissl weniger, manchmal interessiert mich auch das komplette Programm. Sie wissen eben, was wir von ihnen erwarten. Aber wenn die Beiden jetzt wie die HOA-Leute Bands á la Rage oder Sinner verpflichten würden, nehm´ ich mir auch das Recht heraus und sag´ zu ihnen: "Hey, euer Billing ist mal wieder genial... aber die eine Band passt da nicht wirklich rein."
Wir Fans haben eben musikalisch gewisse Erwartungen an die Veranstalter von Festivals. Ich meine, die PartySan-Besucher wären auch nicht erfreut wenn dort auf einmal Adramelch, Battleroar und Konsorten auftreten würden. Und ihr könnt sicher sein, dass sie auch "jammern" bzw. ihre Meinung dazu äußern würden.