Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 31. März 2007, 20:09
von Cthulhu
Ich kopier einfach mal den Beitrag aus dem Rock Hard-Forum hier rüber. Liest sich super und ich hab richtig Bock, den Typen nochmal live zu sehen. Scheint sich mächtig ins Zeug zu legen der alte dicke Mann. Den hab' ich wohl zu früh abgeschrieben. Blöd nur, dass das Konzert in Nürnberg zwei Tage nach dem KIT ist. Aber die Merchandising-Preise sind ja mal echt übelst fair.

<!--QuoteBegin-"Eddie777"+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE ("Eddie777")</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Bin gerade vom Jon-Oliva-Konzert in der Klangstation in Bonn nach Hause gekommen...

Jon Oliva: bestens gelaunt, bestens bei Stimme (die hohen Schreie sind wieder da!!!), sitzt die meiste Zeit an seinem Keyboard in der Mitte der Bühne
Jon Oliva: The Mountain King
Jon Oliva: The Mountain
Länge: 2 Stunden
Sauerstoffgehalt vor der Bühne: im einstelligen Prozentbereich
Ticket: 24 €
T-Shirt: 15 €, alte Shirts 10 €
Longsleeve: 20 €
Poster: 5 €

Setlist:
*Warriors
*Sirens
*Maniacal Renderings
Jon: "This song includes a lot of music by my late brother Criss."
*The Evil Beside You
Jon: "I wrote this song after the 9/11 shit..."
*The Answer
*Streets
*Jesus Saves
*Tonight He Grins Again
*Strange Reality
Jon: "This song is about a city, where I spent a lot of time."
*NYC Don't Mean Nothing
*Ghost In The Ruins
Jon: I wanna dedicate this song to my brother."
*If I Go Away
*Agony And Ecstasy
*Somewhere In Time
Jon: "You're great! I love you !"
*Believe
Jon stellt die Band ("This bunch of degenerates I have to work with!") und die Crew vor ("I'd like to thank the merchandise girl, who I haven't met yet and whose name I don't know: THANK YOU MERCHANDISE GIRL!!!" (Hab sie nach dem Konzert gefragt: Sie heißt Sabrina)
Jon: "This is part two of a song called Hall Of The Mountain King. It's about all the things he saw in the past 20 years. And believe me, he's not a happy camper!"
*Through The Eyes Of The King
Jon: "Do you know why I like small places like this? I can see your faces. And you can see mine"
*Timeless Flight
Jon: "I'm gonna sing this song, even though I didn't sing it on the album. But I like it, so I'm gonna sing it...[Pause]...Did you get that? Does anyone have a clue what we're doing up here?
*Edge Of Thorns
*Gutter Ballet
Die Band verlässt die Bühne, Jon bleibt. Erste Zugaberufe. Jon: "Oh, we don't have to do that shit! We're friends, right!?"
*Hall Of The Mountain King
Jon: "I love you all! Get home safe! God bless you!"

Leute war das geil!!!!
Kann mich bitte mal jemand kneifen???

Edit sagt: Vor Believe kam noch Somewhere In Time! *ergänzt hab*[/quote]

<a href='http://forum.rockhard.de/viewtopic.php?p=1296684#1296684' target='_blank'>http://forum.rockhard.de/viewtopic.php?p=1296684#1296684</a>

BeitragVerfasst: 31. März 2007, 21:17
von Thundersteel
Liest sich richtig töfte. Auf dem RHF vor zwei Jahren hat er einen ähnlich genialen Set gespielt, war aber spritbedingt etwas indisponiert. Da gings ihm aber nicht anders als mir an dem Abend, insofern ging das schon in Ordnung ;) .

Aber herrje, wenn er doch Savatage noch einmal - und wenn es nur für eine Farewell-Tour - zusammentrommeln könnte... die ´98er-Tour war sowas von gigantisch. Zak Stevens und der Mountain King zusammen auf der Bühne, kein aktuelles Album zu promoten und somit eine Setlist zum Niederknien... außerdem war das mit weitem Abstand das lauteste Konzert, das ich je besucht habe - und ja, ich habe sowohl Manowar als auch Motörhead schon gesehen :D .

BeitragVerfasst: 31. März 2007, 23:20
von Cthulhu
Jetzt sagt auch mal wie denndie Pain-Alben von ihm überhaupt sind? Braucht man die am Ende doch?

BeitragVerfasst: 1. April 2007, 02:10
von Hugin
Die erste Pain ist durchwachsen, aber definitiv nicht schlecht, und die zweite ist für mich ein echter Oberhammer. Sozusagen die beste Savatage seit "Edge Of Thorns", um mal in Vokabular zu wildern, das sonst nicht das meine ist. Also kurz: "Tage Mahal" kann man sich kaufen, "Maniacal Renderings" muss man eigentlich haben, wenn man Savatage/Oliva mag.

BeitragVerfasst: 1. April 2007, 11:00
von Holy Mighty Stormwitch
Jon Oliva war für mich eins der absolute Höhepunkte auf dem letztjährigen BYH, und ich würde wirklich gerne zur nächsten Tour gehen. Aber der April ist bei mir schon überfüllt mit Festivals, und unter der Woche kann ich halt nicht. Komischerweise hab´ ich mir noch keine Solo-Scheibe angehört, obwohl ich wirklich großer Savatage-Fan bin... wird sich aber noch ändern ;) .

BeitragVerfasst: 1. April 2007, 12:30
von Ernie
V.a. die zweite JOP sollte man als alter 'tage-Fan eigentlich mal gehört haben. Würde mir aber auch noch viel mehr wünschen, daß die noch mal was zusammen auf die Beine stellen...

BeitragVerfasst: 1. April 2007, 13:03
von Cthulhu
Ernie hat geschrieben: V.a. die zweite JOP sollte man als alter 'tage-Fan eigentlich mal gehört haben. Würde mir aber auch noch viel mehr wünschen, daß die noch mal was zusammen auf die Beine stellen...

Ich weiß nicht, ich weiß nich. Also die letzten Savatage-Alben fand ich alle samt ziemlich langweilig.

BeitragVerfasst: 1. April 2007, 13:19
von Hugin
Jau geht mir irgendwie ähnlich. Nicht, dass ich sie nicht mögen würde, aber so rein emotional betrachtet, kam bei mir nicht mehr so viel an, von den letzten drei bis vier Savatage-Alben. Das war zwar weitestgehend toll gemacht und bewundernswert, aber vom Feeling her ist nach Criss Olivas Tod doch einiges verloren gegangen und es wurde mehr Paul O'Neills Operetten-Metal draus als eine Band mit echter Leidenschaft. Ist für mich vergleichbar mit dem, was viele bei den neueren Manowar empfinden.

Und so gut Zak Stevens sein mag, ich will viel lieber Jon Oliva und nur Jon Oliva hören. Drum mag ich die neue Pain auch viel lieber als die neueren Sava-Sachen. Erstens weil Jon singt und zweitens weil - im Gegensatz zu P&M und der ersten Pain - auch noch viele Songideen, Riffs etc... von Criss Oliva mit eingebaut wurden. Das spürt man irgendwie.

Was die Livesituation angeht, hat mich zwar die DWD-Tour damals total umgehauen; danach waren mir die Savatage-Auftritte aber auch etwas steril vorgekommen. Da gefällt mir Jon solo inzwischen auch besser. Trotzdem wär die angekündigte Jubiläums- bzw. Abschiedsshow mit allen alten Mitgliedern natürlich saucool.

Quintessenz:
Ein Savatage-Comeback wär natürlich immer cool, aber solange Jon mit Pain so überzeugt wie derzeit, vermiss ich (die neueren) Savatage kein Stück weit.

BeitragVerfasst: 3. April 2007, 14:34
von Forbidden Evil
Wer is eigentlich Support? Vor 2 jahren war der ja nicht so toll.

BeitragVerfasst: 3. April 2007, 15:09
von Oliver/Keep-It-True
Bin ich eigentlich der einzige der die "Streets" zwar gut, aber die Alben vorher wesentlich besser findet?

BeitragVerfasst: 3. April 2007, 15:35
von The Butcher
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Bin ich eigentlich der einzige der die "Streets" zwar gut, aber die Alben vorher wesentlich besser findet?

Nein!

Ich finde "Streets" ist auf seinem Gebiet, also als Rock-Oper, unerreicht. Die Alben davor sind eine andere Baustelle, jedoch aber auf ihre Art IMHO genauso überragend wie "Streets". Ich spreche jetzt vor allem von "The Dungeons Are Calling", "Power Of The Night" und "Gutter Ballet".

BeitragVerfasst: 3. April 2007, 16:35
von Holy Mighty Stormwitch
Bei mir kommt (von der Jon Oliva-Phase) an erster Stelle "Gutter Ballet", gefolgt von "Hall Of The Mountain King" und "Power Of The Night". Natürlich finde ich auch "Streets" total stark, aber mir fehlt´s da einfach ein wenig am Metalfaktor *g*.

BeitragVerfasst: 3. April 2007, 18:01
von The Butcher
Huch, "Hall Of The Mountain King" hatte ich bei meiner Aufzählung natürlich vergessen.

BeitragVerfasst: 3. April 2007, 22:10
von holg
Sehe ich ähnlich. Hatte irgendwann gar die Frage in meinem wirren Hirn, warum SAVATAGE sich -trotz der tollen neuen Ausrichtung- nicht umbenennen. Ich mag auch die Sachen nach "Hall Of The Mountain King", aber das ist halt etwas komplett anderes.

Spätestens seit dem unbeschreiblichen Live-Erlebnis zusammen mit Candlemass - müsste die "Gutter Ballet"-Phase gewesen sein - ist für mich klar, was denn Power Metal bedeutet ;)

BeitragVerfasst: 3. April 2007, 22:38
von Oliver/Keep-It-True
holg hat geschrieben: Sehe ich ähnlich. Hatte irgendwann gar die Frage in meinem wirren Hirn, warum SAVATAGE sich -trotz der tollen neuen Ausrichtung- nicht umbenennen. Ich mag auch die Sachen nach "Hall Of The Mountain King", aber das ist halt etwas komplett anderes.

Spätestens seit dem unbeschreiblichen Live-Erlebnis zusammen mit Candlemass - müsste die "Gutter Ballet"-Phase gewesen sein - ist für mich klar, was denn Power Metal bedeutet ;)

Das war die Tour mit King Diamond und Candlemass, gelle? War genial...