Seite 1 von 3

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 13:51
von Siebi
Servus zusammen,

durch das Wackenschlamm-Posting wollte ich mal fragen, was für Festivals ihr besucht und warum und weswegen diese so genial sind?

Fang ich mal an mit:

Bang Your Head - tolle Atmosphäre, mittlerweile mehr wegen de Zeltens und Spasses am Campingplatz da als wegen der Bands. :rolleyes:
Preise sind aber definitiv höheres Niveau im Metalbereich!

Up From The Ground - feines Geprügel zu besten Preisen, sehr urig, sehr freundlich. Von Fans für Fans!

Doom Shall Rise - aussergewöhlich und fabelhaft, schon auf einige Perlen aufmerksam geworden und Mirror Of Deception sind sowieso Macht!

KIT und HOA war ich noch nie, hole ich aber nach. Versprochen!

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 13:58
von Cthulhu
Immer:

Keep It True
Bang Your Head

Immer, wenn's geht:

Swordbrothers

Je nachdem, welche Bands spielen:

Earthshaker

Wenn ich eine Freikarte bekomm:

Rock im Park :)

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 14:06
von Schorsch
- Rock Hard Festival: Geilste Open Air Location Deutschlands :)
- KIT: Kult! :)
- Bang Your Head: Tolle Party, treffe dort die meisten Freunde und Bekannte!
- Swordbrothers: Tolles kleines und kultiges Indoor Festival
- Queens of Metal: Klein, aber fein. ;)

Seltener:

- PartySan: Fette Party!
- Earthshaker: Zweimal dort gewesen, aber nicht die letzten zwei Jahre ;)
- Rock im Park: War damals noch in München im Olympiastadion und einmal in Nürnberg im Stadion, als Freitags ein reiner Metal Tag war!

No go:

- Wacken (war dort einmal und zwar '98 und da war es mir schon zu voll!)

Ansonsten muss ich unbedingt mal zum HOA, aber irgendwie klappt's nie! :(

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 14:22
von KuttenBjuf
KIT: von den Bands und Preisen her absolut unschlagbar.
HOA: nicht ganz so starkes Billing wie das KIT, aber nichtsdestotrotz das geilste Open Air was es gibt. Die Location is halt göttlichst.
SWORDBROTHERS: das kleinste der größeren Underground Festivals. super Location, super Preise und auch immer guter Sound in der Halle. Werd natürlich im Dezember dabei sein ;)

BYH: war ich nur einmal, war aber ganz ok. Nur die weiten Wege zum Zeltplatz kotzen mich an und bilig isses auch nicht gerade. Zumindest passiert aber dort wegen befestigtem Untergrund nicht sone Scheiße wie in Wacken dieses Jahr.

WACKEN: 2004 einmal dagewesen. Muss zugeben, dass ich es eigentlich ganz ok fand zu dem Zeitpunkt. Allerdings war ich damals auch noch nicht auf den ganzen Underground Sachen zugegen und hatte keinen wirklichen Vergleich. Vor zwei Wochen saß ich beim Doc mit Savatage Shirt und da kommt son Typ hinein und will mich in ein Gespräch verwickeln "spielen Savatage nicht auch am Wacken dieses Jahr?". Hat sich halt herausgestellt, dass er da hinfährt dieses Jahr...
Das größte Problem sind also, neben der absoluten Überfüllung und den horrenden Preise, die Leute. So Wochenendmetaller, die am besten noch Schottenrock anhaben und ein Trinkhorn umgeschnallt. Typisches Partyvolk, was wahrschienlich auch zweimal im Jahr zum Ballerman fährt...

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 14:25
von Goatstorm
KIT natürlich. Auf's Swordbrothers muss ich auch noch.

Ansonsten kann ich Festivals nicht ausstehen.

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 14:36
von NegatroN
Lange Jahre das WFF, weil es für mich der legitime Nachfolger des Dynamo ist und insgesamt die beste Mischung an Bands hat.

Inzwischen aber eigentlich nur noch das RockHard-Festival. Klein, gemütlich, geile Location, schön gemischtes Billing.

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 14:36
von Prof
Klar: KIT (unschlagbar in fast allen Kategorien) und HOA (Atmosphäre, Location).

Auf dem SB war ich bisher noch nicht (bin meistens voll bei der Arbeit oder verreist wenn Volker zur Audienz einlädt), aber davon hört man auch nur Gutes.

Früher war Dynamo Open Air the place to be, aber wir wissen was draus geworden ist...

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 14:38
von Oliver/Keep-It-True
KIT .... ;)
HOA
SBF
BYH obwohl es immer öder wird
UFTG ... Helfer für meinen Kumpel Heiko und diesmal geile Bands..
Magic Circle Festival nächstes Jahr Pflicht...

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 14:47
von Ice-B
Immer:
KIT
BYH (hoffentlich kriegen die nochmal die Kurve, aber mir schwant übles...)

Schon da gewesen und für geil befunden
SBF

Schon dagewesen und für nicht geil befunden
Earthshaker

Leider noch nie, weil keine Zeit:
HOA

Gott sei Dank noch nie:
Wacken

früher öfters:
Dynamo

...und das Rock im Park 2005 war der Knaller!!!

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 14:50
von Holy Mighty Stormwitch
KIT und SWORDBROTHERS: geile Locations, 1A musikalisches Programm, sehr angenehme Preise und die richtigen Leute

HOA: sehe ich ähnlich wie der Bjuf, das Billing ist nicht immer 100% das was ich gerne hätte, aber immer noch das beste Open Air-Festival in Deutschland.

BYH: war ich 4x, dieses Jahr allerdings nicht... fand ich früher musikalisch absolut genial, inzwischen treten dort leider auch schon Amon Amarth, Finntroll und Co. auf. Die Organisation ist spitze, aber inzwischen ist´s halt leider etwas arg teuer.

DSR: Die Chapel ist ´ne saucoole Location, außerdem kann ich mir Geld für Fahrt und Übernachtung sparen, weil ich fast ums Eck wohne. Hab´ es aber trotzdem erst dieses Jahr zum 1. Mal dorthin geschafft *g*.

UP THE HAMMERS (Athen): Fand dieses Jahr zum 2. Mal statt, ich war zum 1. Mal dabei... war mein allererstes Auslandsfestival überhaupt, und was für eins! Für jemanden, der auf griechische und italienische Epic Metal Bands steht, die von Manilla Road, Omen und Cirith Ungol beeinflusst wurden, ist es musikalisch das reinste Paradies. Auch sonst war es in jeder Hinsicht top: Preise genehm, Leute super drauf, günstiges Hotel, alles was man brauchte war in der Nähe. Muss ich nächstes Jahr unbedingt wieder hin.


Früher war ich noch:

WACKEN: 3x dort gewesen, ist mir aber heute 1.) zu voll, 2.) musikalisch nicht mehr interessant genug (die Handvoll gute Bands sieht man auch auf Hallentour), 3.) viel zu überteuert, 4.) zu viele Leute, die das Thema Metal nicht unbedingt ernst nehmen... Cowboyhut-Fraktion halt.

SUMMER BREEZE: War ich sogar 4x, fand früher hier ganz in der Nähe statt... hat man viele Bekannte getroffen. Ist mir inzwischen auch musikalisch viel zu uninteressant geworden, Preise haben sich verdoppelt, zu wenig Gleichgesinnte dort usw.

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 15:27
von Kuttie
Also man sieht mich immer auf dem:

KIT - weils eins der Festivals ist wo man immer wieder die selben Maniacs sieht. Das Billing ist in der Regel immer recht stark und die atmosphäre ist auch super.

DSR - Genau mein Ding. Zwar lassen die Bands oft zu wünschen übrig weil ich wohl etwas zu festgefahren bin aber wo sonst gibt es so eine entspannte und lockere Atmosphäre als vor der Chappel ;)

HOA - Großartiges Festival auf nem tollen Gelände. Die Bands sind nicht immer mein Ding aber ich geh da mehr wegen der Party hin

Swordbrothers - Hier gefallen mir immer nur ganz wenig Bands aber es ist trotzdem n cooles kleines Festival

Dieses Jahr bin ich auch noch auf dem:

Party San - um mich 3 Tage lang mit Kindercola zu besaufen, NWOBHM zu hören und mir am Ende Asphyx anzusehen. Ansonsten echt nicht meine Baustelle.

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 15:33
von Ghoul
Bisher hab ichs eigentlich auf allen bisher besuchten Festivals halbwegs aushalten können. Als da wären:
With Full Force: mein erstes Festival, hat mir da auch immer ziemlich gut gefallen, die letzten beiden Male war ich wegen der recht uninteressanten Line Ups allerdings nicht mehr.
Party.San: super organisiert und immer gute Bands da, ist halt in den letzten Jahren leider rapide gewachsen und zieht immer mehr von dem üblichen Festivalgesindel an.
Walpurgis Metal Days: war insgesamt 2 Mal da, immer ne sehr gemütliche Angelegenheit.
Summer Breeze: auch 2 Mal, beide Male schon sehr von den Leuten genervt, inzwischen auch musikalisch sehr uninteressant...
Up From The Ground: erst einmal dagewesen, war aber sehr cool. Werd schaun, ob ich dieses Jahr hinkann wegen Sabbat...
Festung Open Air: auch einmal dagewesen, geile Bands, aber leider viel Faschogesocks unterwegs.
Keep It True: in fast jeder Hinsicht unschlagbar, bis auf das Distelhäuser natürlich...
Doom Shall Rise: wenn ich ein einziges Lieblingsfestival benennen müsste, dann wohl dieses.
Wacken: letztes Jahr zum ersten und vermutlich letzten Mal dagewesen, hat sich musikalisch gelohnt (Carnivore!), ansonsten natürlich viel zu groß und nervig.

BeitragVerfasst: 2. August 2007, 18:32
von holydio1
immer:
KIT
BYH

früher und nie wieder:
Wacken
Dynamo (hatte früher gar NIX mit dem WFF zu tun, zum Glück)

geht sich irgendwie nie aus:
HOA

Wunsch:
Swordbrothers im Dez.

Habe gerade mal auf Wackenlive geschaut, da spielt so ein 0815-Metalcore-Dreck, wie hat sich dieses Festival doch ins Negative gewandelt, sehr schade.

BeitragVerfasst: 3. August 2007, 00:09
von Thunar
IMMER:

KIT (KULT IS TRUE - Festival :P ;) )


Einmal dagewesen und für gut befunden:

HOA


Einmal dagewesen und nicht gut:

Wacken(zuviel Leute, Stress mit Assi- Nachbarn, Sumpf)


Möchte ich unbedingt hin:

SBF(nächsten Dezember)


Würd mich auch mal interessieren:

DSR


Ferner Liefen(Interesse)

BYH

BeitragVerfasst: 3. August 2007, 08:50
von fabs
also meine faves sind KIT und UFTG, weil man da tatsächlich noch das gefühl hat, NICHT verarscht zu werden und tatsächlich als das betrachtet wird, was man ist. nämlich gast. ansonsten beschleicht mich oft das gefühl, den veranstaltern mit meiner anwesenheit lästig zu sein. oder wie ist es zu erklären, dass es beispeilsweise die letzten 6 jahre nicht geschafft wurde, für die gäste ein bierzelt aufzustellen, in das man sich bei bedarf (sonne, regen, unlust etc...) mal zurückziehen kann ( was auch mit ein hauptgrund ist, warum ich seit jeher nur mit akkreditierung auf festivals gehe) ???.....für das immer gleiche VIP volk geht das mit dem zelt ja auch. und zwar auf JEDEM festival........löbliche ausnahme ist da das sweden rock fest. da wird das gemacht und trotz seiner grösse hat es eine super familiäre stimmung. ganz zu schweigen von den bands, die man in dieser konstellation in deutschland wohl NIE zu sehen bekommen wird. festivals werden dann komisch, wenn man merkt, dass die veranstalter krampfhaft versuchen, damit geld zu verdienen..........

ansonten find ich doof:
wacken (zu gross.....bin zum zweiten mal nicht hin, trotz akkreditierung....irgendwie schrecken mich die menschenmassen ab..)
summerbreeze (auf dem neuen gelände war ich noch nicht. das alte war lebensgefährlich!!!! ausserdem hasse ich hochzeitskleider !)
WWF (war ich noch nicht)
partysan( scheiss musik)
FTC (noch viel beschissenere musik)
DSR (zu langsame musik)
vom rest hab ich keine ahnung...................