Cthulhu hat geschrieben: Zum Thema:
Sinnvolle Rereleases: Die Priest-Remasters-Serie. Wenn man alle Scheiben hat, sieht das nicht nur supi im Regal aus, sondern man hat durch die Bonustracks nochmal quasi ein komplettes zusätzliches Live-Album. Außerdem stehen viele der anderen Bonustracks den regulären Songs in nichts nach.
Im Gegensatz dazu gibt es aber auch Rereleases auf denen die Bonustracks vehement stören, v.a. dann wenn zum Schluss Demos in miesem Sound oder Live-Bootlegs drangeklatzscht wurden. Ich brauch auch keine Interviews am Ende einer CD und schon garnicht irgendwelche Datenspuren mit Videos in pixeligem MPEG-Format.
Da geb ich dir teils Recht in Sachen Priest - sieht schon schön aus, wenn man alle Scheiben hat, allerdings find ich die Aufmachung etwas zu einheitlich. Was dieser hässliche "The Remasters" Schriftzug an der Seite soll, weiß wohl niemand. Genausowenig, warum ein hässlicher Silberrand um jedes Coverartwork musste. Das wertet die, sonst guten, Re-Releases imo schon ein Stückchen ab.
Wie man das besser macht, sieht man bei den Maiden Re-Releases - auch mit Bildchen, wenn man alle hat und nebeneinander stellt und keine derartigen "Mängel" wie bei Priest

Dem zweiten Absatz stimme ich voll und ganz zu.
Schlechte Demoversionen, Videos bei denen man garnichts sieht oder dubiose Inerviews versauen irgendwie das Album in seiner Gesamtheit.
Dem Ulle stimm ich auch noch zu. Anstatt Alben neu aufzulegen, die man ohne weiteres noch bekommen kann, sollte man lieber irgendwelche out of print oder vinyl-only releases auf CD neu herausbringen. Metal Mind macht das ja eigentlich schon ganz gut. Schade ist nur, dass es ausschließlich Digipacks Versionen gibt.