

Als Ableger des Darkthrone-Threads, würden mich an dieser Stelle auch mal eure Meinungen zum Thema norwegischer Black Metal vertieft interessieren. Manuel hat im anderen Thread davon gesprochen, dass Darkthrone die einzige Norsk-BM-Band mit Existenzberechtigung post 1994 sei, an anderer Stelle wurde gesagt, dass Darkthrone eine der wenigen ernstzunehmenden BM-Bands der Neunziger sei. Daraus schließ ich natürlich ein Stück weit, dass das Gros der Norwegerbands bei euch nicht ganz so gut weg kommt. Drum würd ich gern mal mit euch zusammen die Legenden, Größen, Epigonen und Plagiate der Szene ein bisschen zerpflücken und sezieren.
Dazu muss ich etwas ausholen und sagen, dass für mich der norwegische Black Metal immer eine ganz, ganz besondere Rolle spielte und für mich lange Zeit meine absolute Lieblingssparte im Metal war. Da war ich wirklich mehr oder minder Fan der ersten Stunde und hab mir schon früh die Debüt-7"-EPs und Demos von diversen Truppen geangelt. Hab das Ganze auch ewig lang verfolgt, eine Zeit lang (ca. 1993-1997) sogar fast ausschließlich, so dass mir das Genre schon extrem nahe steht und sehr wichtig ist. Auch wenn ich nach dem Kauf des Debütdemos der ca. 80. Band aus Norwegen irgendwann mal gemerkt habe, dass ich doch zu viel Zeug gekauft habe, das zu gleich klingt und dann meinen Horizont wieder ausgeweitet habe.
Was mich am Norge-BM fasziniert hat, war natürlich am Anfang als Halbwüchsiger der urböse Ruf, das Geheimnisvolle, die Fanzines mit den völlig bekloppten Intis, die damals total ernst verstanden wurden (und teilweise auch gemeint waren). Doch das hat schnell nachgelassen. Was mich noch immer beeindruckt ist zum einen, dass es in dem objektiv betrachtet doch recht kleinen Land unheimlich viele wegweisende Truppen gab, von welchen die meisten auch recht lange und nachhaltig aktiv waren und weitestgehend noch sind.
Als nächstes bleibt die Erkenntnis, dass die Szene sich sehr weit entwickelt hat und Nährboden für jede Menge intelligente Kunst, Progressivität und Avantgardismus wurde, was man bei den ungestümen bis kriminellen Anfängen kaum vermuten hätte können. Ich halt die Szene insgesamt nach wie für die wichtigste metal-historische Entwicklung der Neunziger, einer Zeit, in der sonst in rebus metallis nicht viel ging.
Dann legt mal los und erzählt frei von der Leber weg, wie beschissen oder genial ihr das alles findet, welche Bands und Alben ihr gern habt, für wichtig oder wegweisend haltet usw... Ich werd mich dann auch dazu einmischen;