Seite 1 von 5

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007, 23:39
von Dark Avenger
Also da hab ich nicht schlecht gestaunt als mir jemand den Link gegeben hat...

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=vpS5czw-r28' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=vpS5czw-r28</a>

Aber was klingt die Demo Version geil...hat die ganz zufällig jemand ?

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 09:46
von Kuttie
Gefällt mir so jetzt besser als die neue Version

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 10:58
von Goatstorm
Die Demo-Version ist tausendmal besser als die neue Version. Die Gitarren!
In der gleichen Aufnahmesession ist übrigens auch "Courage" entstanden, das ja später auf "Louder than hell" verwurstet wurde. Aus der Zeit zwischen "Sign of the hammer" und "Fighting the world" gibt's auch einen kurzen Radiomitschnitt, bei dem "Courage" gespielt wurde.

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 11:33
von Kiview
Unglaublich geile Version.
Besonders der Gesang hat es mir angetan und das Solo ist auch Hammer.

Dagegen wirkt die Louder than Hell Version einfach unglaublich glattgebügelt.

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 19:57
von Cthulhu
Die Melodien sind viel besser, hymnischer, nicht so banal wie dann auf der entgültigen Studioversion.

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007, 20:01
von Michael@SacredMetal
Sehr klasse...

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 08:54
von Goatstorm
Mal sehen, ob ich am Wochenende irgendwo im Internet einen Link zu den beiden Manowar-Demos finde... ;)

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 10:43
von Metallah
Irgendwo habe ich mal das ein oder andere Manowar Demo geladen. Ich schau nachher mal auf der Festplatte nach, ob ich die finde.

Qualität war allerdings nicht so dolle... .

Das wäre ein Knaller, wenn Manowar sich mal zusammenreissen würden und die alten Demos auf CD veröffentlichen würden. Ohne Nachbearbeitung in Form von Chören und anderem Zeux, das keiner braucht.

M.

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 11:47
von Thundersteel
Ist ja echt wie Tag und Nacht, der Unterschied. Sehr feine Sache.

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 12:07
von Goatstorm
Huch, hier hat scheinbar irgendjemand einen Haufen alter Manowar-Sachen hochgeladen: :huh:


<a href='http://rapidshare.com/files/64803393/Manowar_-_rarities.zip.html' target='_blank'>>>>Click<<<</a>


Tracklist:

1. Manowar - Battle Hymn (Demo 1981)
2. Manowar - Brothers of Metal (Demo 1986)
3. Manowar - Brothers of Metal (live 1986)
4. Manowar - Courage (live 1986)
5. Manowar - Gates of Valhalla (Demo > ursprüngliches Mastering von "Into Glory Ride")
6. Manowar - March for Revenge (Demo > ursprüngliches Mastering von "Into Glory Ride")
7. Manowar - Shell Shock (Demo 1981)

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 12:18
von Goatstorm
Ui, das Cover zum 81er Demo hat auch noch irgendwer ins Internet gestellt:

Bild

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 12:32
von Loomis
Metallah hat geschrieben:Das wäre ein Knaller, wenn Manowar sich mal zusammenreissen würden und die alten Demos auf CD veröffentlichen würden. Ohne Nachbearbeitung in Form von Chören und anderem Zeux, das keiner braucht.

Ein fiktives Interview:

Redaktion: Joey, ihr habt verschollen geglaubte Demos nun auf CD veröffentlicht. Wie kam es dazu?

Joey: Unsere Fans erwarten von Manowar einfach das Beste und nachdem wir die Demos gefunden haben,
waren wir der Meinung, dass das die besten Demos waren, die die Fans erwarten können.

Red.: Wurden die Demos nachbearbeitet?

Joey: Ja, da wir für unsere Fans nur das Beste geben wollen und unsere Fans nur das Beste von
uns wollen, mussten wir die Demos überarbeiten. Zuerst wäre da ein 10 Minütiges Intro, in das
alte Aufnahmen von Orson Welles integriert wurden. Die Aufnahmen stammen aus den Sessions zu
Dark Avenger und Defender und wurden erst jetzt wieder entdeckt. Zwar enthalten sie nur ein
Räuspern und Husten von Welles aber wir sind überzeugt, dass das genau das ist, was unsere Fans
hören wollen.

Red.: Es wird gemunkelt, ihr hättet neue Keyboardspuren hinzugefügt?

Joey: Ja, das stimmt. Richard Wagner hatte damals schon riesige Orchester um einfach die notwendige
Kraft und Lautstärke in seiner Musik auszudrücken. Wir sind uns sicher, dass unsere Fans diesen Sound
auch von uns erwarten, deshalb haben wir Teile von Ross' Gitarrenspuren gelöscht und durch neu
aufgenommene Spuren aus meinem Bontempi 1000Z ersetzt.

Red.: Das heißt im Umkehrschluss aber, wir werden trotzdem bisher unbekannte Aufnahmen von Ross the
Boss hören?

Joey: Das stimmt so nicht ganz. Da wir unseren Fans immer nur das Beste liefern wollen, hat Karl die
von Ross gespielten Spuren noch einmal neu aufgenommen. Da Karl ja weiß, was die Fans sich von uns
wünschen, weiß er natürlich auch, was er zu spielen hat.

Red.: Glaubst Du, dass eure Fans sich darüber freuen? Ross hat bei den Fans schließlich einen hohen,
um nicht zu sagen einen höreren Stellenwert als Karl.

Joey: Natürlich werden die Fans sich darüber freuen, denn schließlich liefern wir nur das Beste für
unsere Fans. Was soll denn Deine Meckerei? Willst Du uns wieder schlecht machen?
Wie auch Richard Wagner, so sind Manowar nicht ganz unumstritten. Das liegt ganz einfach daran, dass
Genies eben verkannt werden. Nicht, dass ich mich als ein musikalisches Genie von der Größe Richard
Wagners bezeichnen würde, aber ich bin wohl einer der wenigen, die Wagner nahe kommen.

Red.: Werdet ihr die Songs des Demos auch live spielen?

Joey: Ja, das werden wir, denn wir werden von den Demos im Frühjahr einige Singles veröffentlichen,
die wir auf der Bühne promoten wollen. Im Herbst erscheint dann die Live-Version des Demos und im Winter
die Weihnachtsedition. Unsere Bühnenshow werden wir mit Kameras aufnehmen, so dass unsere Fans sich
auch an einer DVD erfreuen können. Da unsere Fans nur das Beste von uns bekommen sollen,
werden die Streichersounds auf der Bühne nicht aus dem Bontempi 1000Z erklingen, sondern aus dem
Bontempi 2400, einem enorm verbesserten Modell, in das man per Speicherkarte auch Pferdegetrappel und
Schwertergeklirr laden kann.
Weitere Veröffentlichungen erfolgen dann 2009.

Red.: Joey, vielen Dank für das Gespräch. Möchtest Du noch was zu unseren Lesern sagen?

Joey: Ja, ich möchte den deutschen Fans sagen, dass sie die besten Manowar-Fans der Welt sind, denn aus
Deutschland kommt Richard Wagner. Aber natürlich sind auch die Manowar-Fans aus anderen Ländern dieser
Welt die besten Manowar-Fans der Welt. Deshalb werden wir 2010 eine eigene Version von "Warriors Of The
World United" für jedes Land dieser Erde veröffentlichen, bevor dann Ende 2010 jeweils die DVD erscheint.
Death To False Metal!

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 12:34
von Oliver/Keep-It-True
Ich habe übrigens am Freitag ein Intie mit Joey.... ;)

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 12:35
von NegatroN
:lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2007, 12:38
von Goatstorm
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Ich habe übrigens am Freitag ein Intie mit Joey.... ;)

Schönen Gruß!

Sag ihm, er soll Karl Logan rausschmeißen.

Ach ja, noch was: frag ihn bitte nach den Daten der zweiten Manowar-Tour von 1984. Meines Wissens müssen sie 1984 auch auf dem europäischen Festland eine Tour gespielt haben, unter anderem in Zürich, aber auf den Tourshirts aus dieser Zeit sind nur die England-Dates abgedruckt. Auch im Internet hab ich keine Tourdaten gefunden.

Und wenn Du schon dabei bist, musst die ihn auch fragen, ob er noch ein paar Kopien der Single von THUNDER bei sich rumliegen hat und ob er mir eine für unter 30 Euro verkauft und evtl. hat er auch noch ein paar von den Tribute to Buddy Holly LPs bei sich zu Hause. Würde mich auch interessieren. Wenn er auch tauschen will, kann ich Dir eine Liste von mir mitgeben.