Virgin Steele

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 26. Juli 2004, 00:07

Hymn to Victory

Das Haus ist dunkel, alles schläft. Ich sitze mit nem Kopfhörer gebannt vor dem Rechner und es läuft zum dreitausendsten Mal in meinem Leben etwas von VIRGIN STEELE - im Moment "The Redeemer" (new recorded version).
Und ich nutze einfach mal die Zeit, um mich vor der Band und besonders Herrn DeFeis zu verneigen. Was dieser mit seinen Alben ge- und erschaffen hat spottet eigentlich jeder Beschreibung. Epic Metal sollte eigentlich immer mit einem dicken Pfeil zu dieser Band versehen werden - gleich könnt ihr mit euerm Genörgel ("auf den letzten Platten war aber zuviel Geklimper!") kommen. QUATSCH!! "Selbst" die beiden "Atreus"-Teile sind göttlichste Monumente unserer Musik mit ein paar der wundervollsten Songs, die der Metal jemals hervorgebracht hat. Manowar hat man schon lange hinter sich gelassen - die meisten anderen Bands sowieso. Was mir nur zu meinem vollendeten Glück fehlt, ist ein Produzent, der dem guten DeFeis mal zur Hand geht um seine musikalischen Visionen auch klanglich mal adäquat umzusetzen. Ansonsten ist diese Band perfekt. Gesang, Riffs (Pursino ist einer der unterbewertetsten Gitarristen überhaupt!), Melodien, TEXTE (wieso merkt keiner, welche unglaublich tiefsinnigen Texte dieser Mann schreibt?) - geht's besser?

So, und jetzt läuft "A Cry in the Night" und ich geh ein wenig flennen.

David, wann kommt was Neues??

Und Oliver: bitte, bitte, bitte *Kinderblick aufsetz*: DAS ist ein Headliner fĂĽrs KIT!!

Und an alle, die jetzt meckern wollen: bitte nicht. :-)

Michael
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Michael@SacredMetal » 26. Juli 2004, 00:15

Jetzt brat mir doch einer nen Storch!! Die Band hat am 19.07 irgendwo in Italien FOLGENDE SETLIST DER GÖTTER GESPIELT!! Das ist doch zu schön, um wahr zu sein, oder?? Ich wär gestorben!!


SET LIST FOR TRADATE, ITALY CONCERT JUNE 19th 2004

AND IN THE RED SEA INTRO …
KINGDOM OF THE FEARLESS
LIFE AMONG THE RUINS
THE ANGEL OF LIGHT
THE WINE OF VIOLENCE
IN TRIUMPH OR TRAGEDY/RETURN OF THE KING
GUARDIANS OF THE FLAME
VICTORY IS MINE
BLAZE OF VICTORY
DUST FROM THE BURNING
ON THE WINGS OF THE NIGHT
NOBLE SAVAGE
Audience participation … into … MIND, BODY, SPIRIT …
WINGS OF VENGEANCE
BY THE GODS
BLOOD & FIRE
Rising Unchained Intro
DRUM SOLO…
THE VOICE AS WEAPON
INVICTUS
GATE OF KINGS (acoustic) …
A TOKEN OF MY HATRED
Vocal Solo-CROWN OF GLORY INTRO
Audience participation...
EMALAITH
THROUGH THE RING OF FIRE
THE BURNING OF ROME
THY KINGDOM COME INTRO
(Piano Introduction)
WHEN THE LEGENDS DIE
GUITAR SOLO/VOCAL SOLO/Burning Sword…
GREAT SWORD OF FLAME
MINUET IN G MINOR
I WILL COME FOR YOU

ENCORE#1:
A SYMPHONY OF STEELE
“MARRIAGE THEME”
VENI, VIDI, VICI
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 26. Juli 2004, 00:20

Ui! Die Setlist hat was. Da is' alles dabei was man braucht.

Da man ja keine Kritik an Virgin Steele anbringen darf, sach' ich jetzt Gut' Nacht. :D
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Michael@SacredMetal » 26. Juli 2004, 00:30

Cthulhu hat geschrieben: Ui! Die Setlist hat was. Da is' alles dabei was man braucht.

Da man ja keine Kritik an Virgin Steele anbringen darf, sach' ich jetzt Gut' Nacht. :D

Ach komm, davon lässt du dich doch nicht abbringen, oder?
Also: was gibt's zu kritteln? :-)

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 26. Juli 2004, 00:54

MichaelKohsiek hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Ui! Die Setlist hat was. Da is' alles dabei was man braucht.

Da man ja keine Kritik an Virgin Steele anbringen darf, sach' ich jetzt Gut' Nacht.  :D

Ach komm, davon lässt du dich doch nicht abbringen, oder?
Also: was gibt's zu kritteln? :-)

M.

Naja, wenn Du mich so fragst: ;)

V.a. zwei Punkte:

-> Die Produktion der Alben nach Marriage II (obwohl ich schon komischerweise einen qualitativen Rückschritt von Teil I zu Teil II höre....das aber bisher niemand bestätigen konnte) würde so seltsam trocken und steril. Kann man schwer beschreiben. Da ist irgendwie kein Leben mehr drin. Ich steh' halt total auf diese Mitt- bis End-Achziger Geschichten was die Produktion angeht. Ihr wisst schon, viel Echos und Hall-Effekte und ein Schlagzeug, das klingt wie bei Saxons Crusader. Davon abgesehen, wenn wir ehrlich sind, waren die letzten regulären Studio-Alben produktionstechnisch wirklich nicht mehr das Gelbe vom Ei.

-> Der Gesang: David setzte sich mit Noble Savage selbst ein Denkmal. Sang aber auf den folgenden Studio-Alben nie mehr so gut. Im Gegenteil: meiner Meinung nach limitierte er sich von Album zu Album immer mehr. Was sehr seltsam ist, denn verlernt hat er das Singen ja nicht. Live trällert er die Songs immer noch ziemlich perfekt.

Tja, das ist es. Diese (im Gegensatz zu früher) eher eintönige Art zu Singen und die rauhe/trockene Produktion verleiden mir die neueren Alben etwas. Virgin Steele
machen Kitsch-Metal, dann muss auch die Produktion knallen und der Gesang theatralisch sein. Meine Meinung...die Du bestimmt nicht teilen wirst! :P
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Ernie » 26. Juli 2004, 00:59

Also in Sachen Produktion war insbesondere (aber nicht nur) "Book of Burning" völlig für'n Arsch. So manche Demos klingen besser, und ich verstehe einfach nicht, warum David sich so vor 'nem richtigen Produzenten sträubt.

Das ist aber mein einziger Kritikpunkt an den jüngeren Virgin Steele. Auf diese Metalopernsachen stehe ich sowieso, und IMO ist David gerade auf den "Atreus"-Alben stimmlich wieder wesentlich vielseitiger aktiv geworden (nachdem es auf "Invictus" fast nur aggressives Shouting gab). Und die Chöre kamen teilweise schon fast in Queen-Klasse daher...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 26. Juli 2004, 07:20

Virgin Steele auf dem KIT wird so schnell nix. Die verlangen einen Haufen Kohle. Hatte schon mal nachgefragt. Ist auf jeden Fall fĂĽr uns im Moment nicht finanzierbar.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Cthulhu » 26. Juli 2004, 14:52

conanbarbar hat geschrieben:Virgin Steele auf dem KIT wird so schnell nix. Die verlangen einen Haufen Kohle. Hatte schon mal nachgefragt. Ist auf jeden Fall fĂĽr uns im Moment nicht finanzierbar.

[Off Topic] *ähm* Die von der Internet-Gemeinde gerade wiederentdeckten Deep Switch wären doch mal eine Anfrage wert. Zwar nicht als Headliner aber als absolute Kult-Reunion.... [/Off Topic]

<!--QuoteBegin-Ernie+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Ernie)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Also in Sachen Produktion war insbesondere (aber nicht nur) "Book of Burning" völlig für'n Arsch. So manche Demos klingen besser, und ich verstehe einfach nicht, warum David sich so vor 'nem richtigen Produzenten sträubt.

Das ist aber mein einziger Kritikpunkt an den jüngeren Virgin Steele. Auf diese Metalopernsachen stehe ich sowieso, und IMO ist David gerade auf den "Atreus"-Alben stimmlich wieder wesentlich vielseitiger aktiv geworden (nachdem es auf "Invictus" fast nur aggressives Shouting gab). Und die Chöre kamen teilweise schon fast in Queen-Klasse daher...[/quote]

Tja, dann muss ich mir wohl die "Atreus"-Alben wohl nochmal zu GemĂĽte fĂĽhren. Vielleicht bin ich nach Invictus doch etwas voreingenommen an die Sachen rangegangen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Storming the Gates » 26. Juli 2004, 20:44

Wie gefällt denn den David De Feis Fans hier Exorcist und Piledriver ???
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Ernie » 26. Juli 2004, 20:51

Piledriver - extrem kultig! Die erste finde ich aber stärker...

Immer auch wieder 'ne nette Trivia-Frage für VS-Fans: welchen Piledriver-Song haben Virgin Steele aufgewärmt?

Exorcist hab' ich leider nie gehört. Gibt's die eigentlich mittlerweile mal auf CD?
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Maniac » 26. Juli 2004, 21:05

Piledriver sind doch kult :D Und Exorcist rocken auch ganz gut, kann sogar sein, daĂź ich eine, leider dann auch etwas gebrauchte, Platte hier doppelt stehen hab (Falls wer Interesse hat). Von Virgin Steel fand ich nur die ersten beiden wirklich gut :ph34r:
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon Storming the Gates » 26. Juli 2004, 21:15

Ernie hat geschrieben: Piledriver - extrem kultig! Die erste finde ich aber stärker...

Immer auch wieder 'ne nette Trivia-Frage für VS-Fans: welchen Piledriver-Song haben Virgin Steele aufgewärmt?

Exorcist hab' ich leider nie gehört. Gibt's die eigentlich mittlerweile mal auf CD?

Was heißt aufgewärmt ?? , soweit ich weiß hatte der gute Herr de Feis schwer die Finger im Spiel , sowohl bei Piledriver als auch bei Exorcist !!!

Jau , die Exorcist habe ich auf CD und LP !!!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Cthulhu » 26. Juli 2004, 21:20

Maniac hat geschrieben: Piledriver sind doch kult :D Und Exorcist rocken auch ganz gut, kann sogar sein, daĂź ich eine, leider dann auch etwas gebrauchte, Platte hier doppelt stehen hab (Falls wer Interesse hat). Von Virgin Steel fand ich nur die ersten beiden wirklich gut :ph34r:

Die Piledriver würde ich nehmen im Tausch gegen entweder Warrior "Fighting For The Earth" (leider ohne original-Inlay) und/oder Twisted Sisters "Under The Blade" (wunderwar tellerförmig verformt aber abspielbar). Oder gegen die Pic.-LP von Rhapsodys "Symphony..." (zweimal abgespielt :D , limitiert auf 5000 Stück).
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Ernie » 26. Juli 2004, 21:34

Storming the Gates hat geschrieben:
Ernie hat geschrieben: Piledriver - extrem kultig! Die erste finde ich aber stärker...

Immer auch wieder 'ne nette Trivia-Frage für VS-Fans: welchen Piledriver-Song haben Virgin Steele aufgewärmt?

Exorcist hab' ich leider nie gehört. Gibt's die eigentlich mittlerweile mal auf CD?

Was heißt aufgewärmt ??

"The Fire God" ist auf "The House Of Atreus Act I"...schon komisch, wie der auf einmal in ein neues Konzept gepaĂźt hat, gelle? ;)

, soweit ich weiĂź hatte der gute Herr de Feis schwer die Finger im Spiel , sowohl bei Piledriver als auch bei Exorcist !!!


Indeed.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Michael@SacredMetal » 26. Juli 2004, 22:14

Maniac hat geschrieben: Von Virgin Steel fand ich nur die ersten beiden wirklich gut :ph34r:

Jaja, long live the Underground... B)

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste