Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 7. Februar 2008, 22:08
von Michael@SacredMetal
<a href='http://www.souljournersband.com/' target='_blank'>http://www.souljournersband.com/</a>

Blind kaufen tut ihr euch diese CD - ich bin mir sicher, dass die euch gefallen wird.
Review folgt die Tage....

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 03:51
von Ulle
Prinzipiell folge ich deinem Rat blind, wobei mich Deja Vu skeptisch gemacht hat...
O.k., ich glaube einfach mal :)

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 03:55
von Ulle
...und außerdem finde ich es hier prinzipiell mittlerweile etwas schade, dass man bei leicht proggigerer Mucke die Leute schon mit Namen anreden muss um Interesse zu wecken B)

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 08:39
von Oliver/Keep-It-True
Ulle hat geschrieben: ...und außerdem finde ich es hier prinzipiell mittlerweile etwas schade, dass man bei leicht proggigerer Mucke die Leute schon mit Namen anreden muss um Interesse zu wecken B)

jaja... :P

Ich möchte dazu mal eins sagen. Ich stehe eigentlich schon sehr auf progressiven Metal, aber leider sind für mich in den letzten Jahren keine richtig geilen Scheiben mehr in dem Genre rausgekommen. Die frühen Scheiben von PSYCHOTIC WALTZ, DREAM THEATER, WATCHTOWER, REALM uvm. stehen ganz weit oben in meiner Gunst, aber dieses Niveau wurde doch schon seit Ewigkeiten nicht mehr erreicht.

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 10:04
von Ulle
Du hast da natürlich schon recht. Es gibt aber schon so einige Bands die daran kratzen, nur klingen die halt mittlerweile einfach anders. Nennt sich ja auch "progressiv" :)

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 10:16
von Oliver/Keep-It-True
Ulle hat geschrieben: Du hast da natürlich schon recht. Es gibt aber schon so einige Bands die daran kratzen, nur klingen die halt mittlerweile einfach anders. Nennt sich ja auch "progressiv" :)

Ich schrieb ja auch, daß das Niveau nicht erreicht wird. Von gleich klingen war nie die Rede, bei den größtenteils hier vorgestellten Bands sehe ich auch keine Innovationen. So gesehen ist ja auch an LANFEAR nichts wirklich progressiv, oder?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 10:38
von Ulle
Na hoffentlich nicht, zumindest war das nie beabsichtigt. Man schiebt Bands halt mal gerne in die Prog-Schublade, wenn jemand Keys spielt.

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 11:30
von Prof
'Früher', ähem, nannten wir abgedrehtes Zeug wie WatchTower ja technischen Metal. Realm, Toxik oder Anacrusis wurden auch als Techno-Thrash bezeichnet.

'Progressiv' ist irgendwie auch ein merkwürdiger, hinkender Begriff. Denn wenn eine Band richtig 'progressiv' im eigentlichen Sinne Wortes ist, dann kommen meist gleich die Kommentare 'Ist doch kein Metal'. Als Beispiel seien mal Blackfield genannt. Schade.
Insoferne lese ich immer gerne was unser YYZ sich so anhört. Ich muss nicht gleich seinen Geschmack teilen, aber progressiv ist er zu 100%.

Übrigens bestreite ich vehement die These, es gäbe keinen superben Progmetal mehr seit dem Ableben von Psychotic Waltz. Greyhaven, Anubis Gate, Third Voice, Vanishing Point, Zero Hour, Polaris, Spiral Architect, Twisted Into Form undundund.
Natürlich klingt die Musik anders als damals. It's progressive, you know?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 11:37
von Oliver/Keep-It-True
Nun, das ist natürlich Geschmacksache, aber ich in eben der Meinung (nach meinem persönlichen Geschmack), dass keine deiner genannten Bands auch nur ansatzweise vom Songwriting und Feeling an meine eingangs genannten Bands heranreicht. Dabei ist es ja auch völlig egal, ob die Bands anders klingen oder nicht, denn IMO reicht die Qualität unabhängig vom Stil nicht an diese Bands heran.

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 13:48
von Ernie
Gefällt auf Anhieb schon mal sehr gut, was die da auf myspace haben. (Lustigerweise hatte ich vorher Virgin Steeles "Visions of Eden" laufen, so daß mir zuerst nicht die Keys, sondern vielmehr die vorhandenen Gitarren aufgefallen sind. :D)

Viel progressiven Metal hab' ich in den letzten Jahren zwar auch nicht gehört (Prog Rock liegt mir im Zweifel halt doch näher...), aber es war doch immer mal wieder ein Treffer dabei. Das hier könnte dem ersten Eindruck nach einer davon sein.

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 15:36
von Lynott
Ulle hat geschrieben: Prinzipiell folge ich deinem Rat blind, wobei mich Deja Vu skeptisch gemacht hat...
O.k., ich glaube einfach mal :)

...hey ulle, hast du schon in die neue MARS VOLTA reingehört - sehr sehr cool :rolleyes:

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 15:59
von Truemetalwarrior
Schade, die Musik ist nicht übel, aber der Sänger stört mich, klingt zu sehr nach Alternative/Emo/Grunge/IrgendwasrockverwandtesabernichtMetal - sry geht echt gar nicht...

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 16:11
von Ulle
Lynott hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben: Prinzipiell folge ich deinem Rat blind, wobei mich Deja Vu skeptisch gemacht hat...
O.k., ich glaube einfach mal :)

...hey ulle, hast du schon in die neue MARS VOLTA reingehört - sehr sehr cool :rolleyes:

Hab' sie immer noch nicht, werd' mir sie aber in den nächsten Tagen definitiv zulegen :)

BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 18:12
von Michael@SacredMetal
<a href='http://sacredmetal.de/index.php?page=reviews/eigen/souljourners2008' target='_blank'>Souljourners: Mind Control</a>

BeitragVerfasst: 9. Februar 2008, 04:46
von Ulle
Ich werd' zugreifen, hab auch brav reingehört und bin angefixt :)

Ein Problem noch, ja :)
Ein Problem für diverse True-Nasen dürfte das melodieführende Keyboard sein, welches Paul Ellingson sehr virtuos spielt. Vergleichbar ist der Gebrauch der schwarz-weißen Tasten mit einer Combo wie Divine Regale oder auch Twilight Kingdom, die ja hier auch durchaus noch den ein oder anderen Fan haben.

Warum muss man das verteidigen, mussten Deep Purple doch auch nicht, oder?
Schreibst Du dann künftig bei True Metal-Reviews auch folgendes?
Ein Problem für diverse Prog-Nasen dürften die schlecht produzierten 0815.Riffs sein, welche XY sehr belanglos spielt. Vergleichbar ist der Gebrauch der 6 teilweise benutzten Saiten mit einer Combo wie Boxhandschuh Paule oder Kindergarten-Iced Earth, die ja hier auch durchaus noch den ein oder anderen Fan haben.
:rolleyes: