Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 09:48
von Oliver/Keep-It-True
Habe wieder mal meine SIREN Sammlung rausgekramt und durchgehört und bin wieder angefixt. Doug Lee ist sowieso Gott und Das "Iron Coffins" Demo und "No Place Like Home" sind für mich absolute Klassiker des US Metal. Vor allem sind sie eigenständig.

BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 09:57
von Prof
Dann drück' mal die Daumen dass Stormspell die Siren-Schatztruhe öffnen und auf CD veröffentlichen.

BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 10:00
von Oliver/Keep-It-True
Prof hat geschrieben: Dann drück' mal die Daumen dass Stormspell die Siren-Schatztruhe öffnen und auf CD veröffentlichen.

Ob es dazu noch arg viel Daumendrücken bedarf... ;)

BeitragVerfasst: 24. Februar 2008, 17:10
von johnarch
Wie soll ich das verstehen? Gibt es Planungen bei Stormspell, das Album endlich auf CD zu releasen? Das wäre nämlich sehr geil und ich wäre einer der ersten, der sich die CD zulegen würde!

BeitragVerfasst: 24. Februar 2008, 17:21
von Prof
johnarch hat geschrieben: Wie soll ich das verstehen? Gibt es Planungen bei Stormspell, das Album endlich auf CD zu releasen? Das wäre nämlich sehr geil und ich wäre einer der ersten, der sich die CD zulegen würde!

Die Pläne sind sogar sehr konkret, wie Iordan von Stormspell hier im Board schon im Held Under-Thread berichtete.

Willkommen übrigens. Der John Arch ist also nicht so menschenscheu wie allerorts behauptet. :)

BeitragVerfasst: 24. Februar 2008, 17:57
von johnarch
Dankeschön! Das sind ja mal gute Nachrichten. Anscheinend hab´ ich noch nicht genug gestöbert hier im Forum.

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 21:01
von Cthulhu
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Habe wieder mal meine SIREN Sammlung rausgekramt und durchgehört und bin wieder angefixt. Doug Lee ist sowieso Gott und Das "Iron Coffins" Demo und "No Place Like Home" sind für mich absolute Klassiker des US Metal. Vor allem sind sie eigenständig.

Da stimm ich zu. Komisch nur, dass man "No Place Like Home" überall für 2,50 hinterhergeworfen bekommt. Das ist echt eine wahnsinnig gute Scheibe.

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 21:08
von johnarch
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der auch die "finacial suicide" ziemlich gut findet. Die fängt zwar etwas schwach an, aber steigert sich ab dem 4. Song erheblich. Und mit "digital clock" hat sie meiner bescheidenen Meinung auch ´nen Überhammer drauf.

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 21:10
von Cthulhu
johnarch hat geschrieben: Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der auch die "finacial suicide" ziemlich gut findet. Die fängt zwar etwas schwach an, aber steigert sich ab dem 4. Song erheblich. Und mit "digital clock" hat sie meiner bescheidenen Meinung auch ´nen Überhammer drauf.

kennichgarnicht

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 21:54
von johnarch
Die kam, glaub ich, 2 jahre nach der "no place like home" raus, also 1988.
Davon gab´s auch ´ne CD-Version. Wie gesagt, mir gefällt sie, auch wenn sie nicht an die NPLH rankommt.

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 23:12
von Metalpriest
Wer SIREN nicht kennt:

<a href='http://www.myspace.com/signofevil' target='_blank'>http://www.myspace.com/signofevil</a>

Flashplayer Track 17, 18, 19



Siren - No place like home

1986 war unbestritten das Metal Jahr, es kamen damals nahezu nur Klassiker heraus.
Flametrader ist es zu danken, dass diese unsterbliche Perle amerikanischer Schaffenskunst in Europa überhaupt erhältlich war.
Nur versahen sie dummerweise die Scheibe mit dem seltendämlichsten Cover aller Zeiten.
Edelstes, abgefahrenes Riffing (vergleichbar mit Damien Thorne's Debut) verbunden mit Doug Lee's Gesang und seinen einzigartigen Melodylines machen dieses Werk zu einem Muss von Anhängern US metallischer Klänge. (kein Wunder passte Doug später perfekt zu Mekong Delta)
Alles überstrahlende Höhepunkte unter absoluten Klassikern wären 'Over the rainbow', 'Shadows of the future past', 'Terrible swift sword', 'Burning bridges', 'Another lost love', 'A Place in time'.
Das wären 6 unsterbliche Übertracks unter 10 absoluten Klassikern.
Wer bietet mehr?
Einzigartig was Siren hier auf Vinyl gebannt haben. Tonnenschwerer KULT!!!!!!
eine der geilsten Metalscheiben überhaupt!

<a href='http://www.metal-observer.com/articles.php?lid=2&sid=1&id=2552' target='_blank'>http://www.metal-observer.com/articles.php...2&sid=1&id=2552</a>

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 23:23
von holg
Allerdings! Siren waren totaler Killer. Auch die Namen der Mitmusiker. Ich erinnere nur an Faxon Kotz;)

BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 00:00
von Forbidden Evil
Cthulhu hat geschrieben:Da stimm ich zu. Komisch nur, dass man "No Place Like Home" überall für 2,50 hinterhergeworfen bekommt. Das ist echt eine wahnsinnig gute Scheibe.

Das dacht ich mir auch immer. Hab mir die Scheibe für 4,50 gekauft. Die wird immer so billig verkauft. Das ist einerseits natürlich gut für den Käufer aber die Scheibe hat echt mehr verdient als einen Wühlkistenpreis.

BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 09:49
von Ulle
johnarch hat geschrieben: Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der auch die "finacial suicide" ziemlich gut findet. Die fängt zwar etwas schwach an, aber steigert sich ab dem 4. Song erheblich. Und mit "digital clock" hat sie meiner bescheidenen Meinung auch ´nen Überhammer drauf.

Lustig, ich finde die fängt stark an und schwächelt erst danach :)
Kreator of Dreams ist doch ein riesengeiler Opener!

BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 18:52
von johnarch
Ja, stimmt schon. Hab´ mir sie jetzt extra nochmal angehört. Und ich finde irgendwie das ganze Album echt geil. Weiß wirklich nicht, was manche daran auszusetzten haben. Vielleicht habt ihr euch das Album nur einmal angehört und dann ist der Funke nicht übergesprungen. Hat man ja öfters. Also, bitte legt die CD doch nochmal in den Plattenteller!