Seite 1 von 3

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 20:45
von Metallah
Na ja, nicht wirklich. Nach all den Lobeshymnen habe ich mal reingehört und mich fast übergeben. Wie mies ist das denn? Das ist Nightwish mit Männer- statt Frauengesang. Also ehrlich, was bewegt Magazine wie das Heavy, diese CD so abzufeiern? Das ist absolut übelster 08/15 Metal zugekleistert mit Keyboards, dass es mich ekelt. Es gibt bestimmt schon einen Thread zu diesem Machwerk aber den konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Mir wurde gerade so übel, dass ich es einfach mal niederschreiben mußte. Vor allem der letzte Satz des Heavy Reviews ist klasse: "Und da das Ganze von Peter und Tommy Tägtgren zudem noch in ein außerordentlich geschmeidiges Soundgewand geschneidert bekommen hat, gibt es nichts, was traditionell veranlagte Metaller vom Kauf der Scheibe abhalten sollte. Lecker!"Lecker? Ich würde sagen schon mal gegessen und wieder ausgeschieden - wenn man schon Lebensmittel als Beispiel nennt.

M.

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 20:53
von Ulle
Ich habe auch nicht die geringste Ahnung, was alle an dieser Band finden. Hab mir die Neue extra auch nochmal gegeben weil ich gedacht hatte, ich würde mit meinem bisherigen Urteil über die Band vielleicht falsch liegen. Tat ich nicht, das ist Tralala mit rauhem Gesang und sonst nix.

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 21:11
von Oliver/Keep-It-True
Ich finde die Scheibe auch nicht toll, ich habe glaube ich 6 oder 7 Punkte gegeben. Ich weiss zwar nicht, wer den Rewview geschrieben hat, aber ihm hat die Scheibe anscheinend gefallen, ist eben Geschmacksache. Zielt halt genau auf diese Nightwish Klientel ab und findet seine Käufer. Kommerzielle Musik eben.

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 21:36
von Thundersteel
Oha, also doch gut, dass ich sie im Mafia Markt stehen gelassen habe... "Primo Victoria" find' ich aber nach wie vor töfte.

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 21:49
von Michael@SacredMetal
Echt ultralangweilig und genauso Metal wie Regen.

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 21:57
von Pavlos
wieso regen?

regen ist doch metal....

ich erspare mir jetzt songtitel mit regen aufzuzählen....

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 23:09
von Mirco
Och schade, auf der Release-Party hatte es noch vielversprechend geklungen.

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 23:21
von Truemetalwarrior
Mirco hat geschrieben: Och schade, auf der Release-Party hatte es noch vielversprechend geklungen.

Hast du in dem Scheißladen echt solange durchgehalten? - Mir hätte da der Kreislauf ziemlcih schnell versagt, deswegen war ich ganz froh, dass wir nach Bullet gefahren sind! Scheiß Hallenbetreiber, da werden wir niemals wieder auflaufen.
Aus Geldgier die Gesundheit der Fans zu gefährden geht gar nicht - Die Geldgier könnte genauso befriedigt werden, wenn es beaufsichtigen Ausgang im Innenhof gäbe, aber die Leute aus ner Halle in der ab der 1, Minute 40/45°C gehersscht haben und die Klos versifft ohne Ende waren einzusperren ist eine verammte Sauerei!
Fuck You fällt mir da zum Betreiber ein - du geldgeiler, verdammter Drecks-Wichser geh sterben du nervst!

Man verzeihe meine Wortwahl, aber weniger trifft den Punkt nicht! - Volker ich hoffe du veranstaltest dort nie wieder was!

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008, 23:37
von Mirco
Truemetalwarrior hat geschrieben: Hast du in dem Scheißladen echt solange durchgehalten?

Jupp.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008, 00:25
von Truemetalwarrior
Mirco hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: Hast du in dem Scheißladen echt solange durchgehalten?

Jupp.

Respekt - den hast du dir echt verdient! - Mir sind halt 25 Grad schon viel zu warm...

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008, 00:43
von KuttenBjuf
Ich hab Heathen 2005 in einem Club bei schwülen 35-40° abgefeiert - das geht also schon, wenn man die Band geil findet.

Sabaton sind mir im Übrigen schon ewig ein Rätsel. Einen absolut grottigen Sänger und billige Keyboard Kacke brauch ich nunmal garnicht.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008, 02:02
von Misery
KuttenBjuf hat geschrieben:Ich hab Heathen 2005 in einem Club bei schwülen 35-40° abgefeiert - das geht also schon, wenn man die Band geil findet.

Bad Hersfeld, nech? Der Gig war wirklich saugeil!

Man kam rein, stand einfach nur 5 Minuten da, hatte sich noch keinen Zentimeter bewegt, aber die Brühe lief einem schon wie nichts gutes! *lol*

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008, 09:11
von Moppes
Hm, Sabaton? Art of War ist irgendwie wie alle Scheiben von denen. Der Opener ist prima, man denkt, naja zum Nebenbeihören und im Auto richtig nett und spätestens ab dem dritten Song schlafen einem die Füsse ein. Mir persönlich zu gleichförmig ..... ;)

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008, 13:20
von Dezibel
So, dann muss ich mich wohl mal outen hier, denn ich bin bereits seit dem Erscheinen von ?Fist for Fight? glühender Sabaton-Verfechter. Dazu sei gesagt, dass ich Nightwish & Keyboards abgrundtief verabscheue (beides löst bei mir im Normalfall akuten Brechreiz aus), aber auf Sabaton lass ich nichts kommen.

Ich finde die Jungs sind eine der wenigen Bands die man sofort nach dem ersten Ton erkennt, was ein Attribut ist, dass man heutzutage eigentlich kaum noch einer Combo attestieren kann. Und sein wir doch mal ehrlich, genau dieser Wiedererkennungswert macht die alten Helden wie Maiden oder Priest doch so einzigartig und genau diese Einzigartigkeit geht den meisten heutigen Bands doch vollkommen ab. Sabaton machen eben ihr Ding, sie haben ein Konzept und eine klare Linie. Gut, mir liegt halt auch diese historische Kriegsthematik, da ich mich auch privat viel mit Militärhistorie und Kriegsführung beschäftige. Man muss die Musik nicht mögen (ist halt wirklich nicht die anspruchsvollste?aber das muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein), aber keine Band schafft es besser Musik zu kreieren, bei der vor meinem inneren Auge Rommels Panzerelite die französischen Linien im Sturm nimmt (?Ghost Division?) oder tausende Soldaten die Strände der Normandie entern (?Primo Victoria?). Ich weiß nicht, ich finde die Jungs schlichtweg genial und gerade der hier viel kritisierte Joakim Broden, verleiht dem ganzen mit seiner angenehm rauen Stimme den idealen Gegenpol gegenüber dem Keyboards. Das einzige was diese Band partout nicht drauf hat sind vernünftige Solos zu schreiben. So uninspiriertes Gequietsche wie auf den Sabaton-Scheiben findet man sonst nur selten?.*uärghs!*

Zudem glaube ich, dass es nur wenige Bands gibt, die sich über die letzten Jahren ihren Status so hart erarbeitet haben wie Sabaton. Die Jungs waren immer auf Tour und haben die schäbbigsten Läden gespielt um dahin zu kommen wo sie jetzt sind. Das nötigt mir in einer Zeit in der diverse Combos nur durch die richtige Promomasche ihrer Plattenfirma quasi über Nacht zum neuen großen Ding werden (s. z.B. Sonic Syndicate) eine Menge Respekt. Das ist wirklich noch alte Schule und ich denke das sollte man nicht außer Acht lassen, egal wie bescheiden man die Mucke findet.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2008, 13:46
von TexasInstruments
Jedem das Seine, aber gerade diese Kriegs-Thematik wird bei SABATON doch mehr als flach behandelt, finde ich. Dass Du deren Musik mit diversen Schlachtgemälden assoziierst kann ich auch nicht verstehen. Die Musik verbreitet doch eher Wochenschau- Pathos.
Krieg ist aber dreckig...und da paßt so eine süssliche Mucke weniger, ist zumindest meine Meinung.
Finde aber auch nicht dass SABATON musikalisch originell sind und selbst wenn.
Lieber eine gute Kopie als ein schlechtes oder mittelmäßiges Original... :)
Wobei sich die Band aber auch nur durch den etwas raueren Gesang von vielen anderen unterscheidet.